Sonntag, 19. Dezember 2010

wussten sie schon (4)

dass sich speisen, die man bei minus 10 grad auf den balkon stellt, sich dann eher schwer sofort verspeisen lassen?

oder ist ihnen auch schon passiert, dass sie innerhalb von 200 metern zwei männern, die sich grad bei eisigster kälte mitten im bebauten gebiet im freien erleichtern, antreffen, von denen sie der mit dem großen geschäft dann auch noch freundlich grüßt?

oder wussten sie schon, dass 10 monate alte säuglinge mit nur vier zähnen trotzdem richtig fest in ihre nase beißen können?
833 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 18. Dezember 2010

dreimal leben*

Als ich noch mit der Hand schrieb, verwendete ich am liebsten die Rückseiten von Stehkalendern. Meine allerersten Geschichten kann ich dort heute noch nachlesen. Denn gerade die Kalender sind der großen Löschaktion nicht zum Opfer gefallen. Oder den sonstigen Brüchen.

Auf einem einzigen Blatt ist der Anfang meines nie geschriebenen Romans festgehalten. Nur in Stichworten, die Einsicht, dass es mir an Ausdauer und Fantasie fürs fertige Werk fehlen würde, die kam bald.

Drei Frauenleben wollte ich parallel schildern, möglichst verschieden und einander doch immer wieder kreuzend. Vielleicht nicht sehr originell, aber ich wollte alle "was-wäre-wenns" durchspielen. Mit Partner, ohne Partner, mit Kindern, ohne Kinder, mit Erfolg, mit Scheitern, mit unterschiedlichsten Berufen und Berufungen, mit Glück und Unglück, mit leichten und schweren Entscheidungen, mit großer Selbstsicherheit oder voller Zweifel usw. usf. Und allen hätte ich alles gegönnt, ihre Eigenheiten, ihren Humor, ihre gegenseitige Anteilnahme ... je nachdem, soweit ist das Konzept ja nicht mehr gediehen.

Ich hätte nur ein paar Jahre warten müssen, denn die Protagonistinnen, die könnte ich mir heute wesentlich besser vorstellen.

*die überschrift ist von yasmina reza geborgt. das gleichnamige stück mag ich sehr gern.
568 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 16. Dezember 2010

verschlungen

in meinem leben gab es bisher nur ein dunkles jahr, in dem ich kein einziges buch las. um das aufzuholen, gibt es wiederum sehr helle tage, in denen ich ein ganzes buch auslesen kann. manchmal reicht sogar ein kindesvater, der sich an meiner stelle in die mütterrunde verirrt, um mir einen höchst vergnüglichen lesenachmittag zu bescheren. denn bücher, die mich fesseln, kann ich einfach nicht aus der hand legen.
---------------
zB dieses da:
esel

und das kriegt jetzt sofort fünf verkaufsfördernde sterne auf amazon!

meine kurzkritik:

packende lektüre - aus einem guß

hannelore bahl ist nicht auf die sonnenseite des lebens gefallen. als hochintelligente, aber ungewünschte tochter eines einfachen paares, dem bildung ganz sicher kein besonderes anliegen ist, kommt sie ihr halbes hauptsächlich freudloses leben unter widrigsten umständen nicht von ihrem elternhaus los und aus dem kaff, in dem sie geboren wurde, weg. mit etlichen markanten szenen vermittelt uns angela hornbogen-merkl (ob sie sich hier outet, sei ihr überlassen, den klammereinschub denkt euch für amazon einfach weg) von der frühesten jugend ihrer protagonistin bis hin zu ihrem aufbruch in die alpen ihr elend in einem einmalig lakonischen und zugleich höchst anschaulichem stil.
hannelore geht sich frei - aber nicht gleich. dazu ist sie erst einmal aufgrund ihres angegessenen übergewichts und all dessen, was sie mit sich sonst noch herumschleppt, gar nicht in der lage. wir fühlen mit ihr, und vor allem hoffen wir mit ihr, drum konnte ich das buch auch nicht aus der hand legen. mag sein, dass ein paar klischees bedient werden, unter anderem natürlich, dass es nie zu spät für einen neuen anfang ist, aber schon lang nicht hab ich sie so ansprechend verpackt gelesen!


ps: und das wird meinen rang als rezensentin mindestens in den fünfstelligen bereich heben;-)
1320 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 15. Dezember 2010

bewichtelt!;-)

Wichtel20101

danke für diese äußerst hilfreiche zeichnung - zunächst einmal an unbekannt ...
521 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Montag, 13. Dezember 2010

ich werd seltsam

geht ihnen das auch so, dass sie sachen, die ihnen peinlich sind, eigentlich eher nicht bloggen? ich bereue die normalerweise auch eher im stillen, aber - auch wegen der sich womöglich fremdschämenden anderen drei -
wieso nur hab ich der armen kellnerin gestern wirklich völlig unverdient KEIN passendes trinkgeld gegeben?
737 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 11. Dezember 2010

weibliche logik

als ich in unserer it-abteilung zu arbeiten begann, wurde ich natürlich sofort von einem der dümmsten ältesten mitarbeiter bescherzt, dass frauen in der edv nichts zu suchen hätten, denn sie könnten mit if und else einfach nicht umgehen. es werde immer if-else-vielleicht draus.

er will a.
ich will a eigentlich nicht. mag/kann es aber nicht ausreichend begründen.
er will jetzt entweder a oder b.
ich will a immer noch erst so halb, vielleicht kann man es in a' abwandeln. b will ich auf keinen fall, bin mir aber doch nicht ganz so sicher, ob b nicht ehrlicher wäre. auf jeden fall ist b das einfachste.
eigentlich wär mir ja überhaupt c lieber, aber c kann ich nicht so recht beschreiben.
irgendwelche unklarheiten?

ps: früher war ich angeblich nicht so kompliziert.
1382 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Freitag, 10. Dezember 2010

in fast eigener sache;-)

heute und morgen findet am max-winter-platz in der grätzelbetreuung ein weihnachtsmarkt statt. der h. steht (also eigentlich sitzt er) auch dort und ganz überraschend kann jeder mann/jede frau dort auch ein mindestens von ihm signiertes "my vienna" erwerben.
heute und morgen bis 21 uhr!
noch dort gesichtet (und teilweise schon nicht widerstehen können): die entzückendsten handpuppen/tiere zum hineinfahren, nette bücherauswahlen, designerinnenoberteile, gebackenes, gefilztes, gefädeltes und gemaltes. außerdem gibt´s basteln für kinder, schwedische weihnachtsecken und glühwein. nur ist der x. einfach noch nicht ganz so weit;-)

ps: falls irgendwer ausgerechnet den max-winter-platz noch NICHT kennt, er ist ganz nahe zur u1-station vorgartenstraße. die vorgartenstraße noch ein wenig donauabwärts gehen, in die ennsstraße einbiegen, am vorgartenmarkt vorbei und dann seht ihr das gebäude schräg links ...
494 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Dienstag, 7. Dezember 2010

unfallfrei backen

heute: kleine brotlaibchen

1. vergewissern sie sich, dass das backrohr leer ist, wenn sie es aufheizen. eingepackte schokolade schmilzt zum beispiel völlig unpassend. sie sollten so etwas vielleicht generell nicht im backrohr verstecken, nur weil sich ihr großes kind als adventkalenderersatz jeden tag ein kleines rätsel mit variierendem inhalt wünscht. insbesondere sollten sie es dann schaffen, den schwer im wachstum befindlichen teenager in der früh aufzuwecken, sodass er seine goodies auch noch vor der schule finden kann.

2. reiben sie 14 dag schokolade. warum manche rezepte so seltsame mengen wie 273,5 dag angeben, ist mir ein echtes rätsel. also mit ungefähr dreiviertel einer 200 g kuvertüre sind sie schon richtig. bei 250g-tafeln nehmen sie die größere hälfte. das genügt schon an genauigkeit.

3. schlagen sie drei eier mit 20 dag staubzucker schaumig. das müssen sie keinesfalls mit der hand machen. außerdem nehmen sie am besten ein gefäß, in das noch ein bisschen was hineingeht, denn ...

4. leeren sie 20 dag geriebene haselnüsse, 20 dag geriebene mandeln, einen teelöffel zimt, drei esslöffel milch und drei esslöffel rum dazu. beim rum sollten sie nicht herumgeizen, und 40 dag mandeln gehen auch, wenn sie - so wie ich - von den haselnüssen immer so ekelhafte kleine bläschen auf der zunge kriegen. ganz allergisch gegen nüsse sollten sie allerdings nicht sein. sollten sie keinen zimt finden, geht als ersatz auch die joghurtgewürzmischung vom h. wobei die aber auch stark nach zimt riecht.

5. vermischen sie das ganze

6. und stellen sie es kalt. am besten über nacht. oder auf dem balkon. leichte minusgrade machen nichts. ganz im gegensatz zu minus 10 grad beim spazierengehen, die zwar der babybrei übersteht, nicht immer aber das glas, in dem sie ihn transportieren.

7. schütten sie großzügig staubzucker in einen suppenteller.

8. formen sie kleine (kleine!!!) kugerln aus dem teig und wälzen sie die im staubzucker. setzen sie die nunmehr beweißten kugerln auf ein backblech nicht zu dicht nebeneinander, sie verbreitern sich während des backvorgangs. sollten sie schon sehr verklebte hände kriegen, hilft abwaschen mit kaltem wasser. oder den teig wieder kaltstellen. muss aber keine weitere nacht sein.

9. backen sie die kugerln 15 minuten bei 160 grad. wenn sie die bleche herausnehmen, sind die kugerln noch weich. nur so als richtwert: bei der von mir gewählten idealen kugerlgröße werden es immer dreieinhalb bleche voll. auf dem ersten blech hatte ich 33 kugerln.

10. geizen sie mit den brotlaibchen vor weihnachten nicht herum. ab dem 24. hat eh jeder schon genug bäckerei zu sich genommen.

11. sollte ihnen dennoch zu ostern noch eine dose in die hände fallen, ein halber ein paar stunden dazugelegter apfel wirkt wunder. sollte ihnen das zeug bis zum ersten gebrauch schon ein wenig zu hart geworden sein, dürfen sie diesen schritt vorziehen.

12. bloggen sie immer wieder ein bisschen dazwischen. achten sie aber darauf, dass sie wenigstens in hörweite ihres backrohrsignals sind. sollten sie so etwas nicht haben, darf schritt 12 entfallen. 15 minuten vergehen schneller, als man glaubt. außerdem sollten sie sich vor jedem ortswechsel die hände waschen.

13. schicken sie mir ein paar fotos zur illustration dieses beitrags. auf die hab ich jetzt ganz vergessen. dazu bin ich jetzt nicht gekommen. schließlich hab ich auch noch zwei telefonate geführt und den h. um die vergessenen zutaten fürs nächste rezept schicken müssen. das große kind war übrigens das einzige, das heute seine französisch-hausübung hatte. deshalb durfte er dann in der stunde schlafen, während alle anderen das nachgeholt haben. es ist jetzt laut telefonat1 besser aufgelegt.
719 mal angeklickt. oder gar gelesen?

steinfest

keine sorge, ich werde jetzt nicht esoterisch, obwohl ich diese idee ja jederzeit realisieren könnte, nein, ich meine den autor dieses namens. der ist mir mit den ersten beiden büchern, die ich von ihm gelesen habe, ans herz gewachsen. die hatten schon so schöne titel wie "nervöse fische", und "gewitter über pluto". das erste war schon leicht absurd, das noch weit skurrilere zweite (und deutlich jüngere) glänzt aber auch wieder mit allerlei recht zutreffenden äußerst boshaften beobachtungen. und das dritte liegt jetzt am nachtkasterl hat mich gestern schon gepackt. lesen sie doch auch mal wieder was g´scheites!;-)
1611 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

Bild-22

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

Lieber Xaver (14)
Nächste Woche melden wir dich in der HTL für Chemie...
la-mamma - 3. Feb, 16:45
Nennen wir ihn Yuriy
Du bist 15 Jahre alt und ein großer Rammsteinfan. Mit...
la-mamma - 14. Mai, 08:56
It's always the Cello!
It's always the Cello!
NeonWilderness - 12. Mai, 01:26
bezaubernd schön ...
So gebannt wie gestern vom "Wohnzimmerkonzert" des...
la-mamma - 11. Mai, 17:46
Unter Nichtausschluss...
endete gestern in St. Pölten das vom Institut für narrative...
la-mamma - 23. Apr, 17:32
Seit gestern ...
hab ich einen neuen Beruf: Ich bin jetzt Literaturbloggerin....
la-mamma - 22. Apr, 16:01
Sie haben´s, Frau Araxe,...
Sie haben´s, Frau Araxe, und ich hab mich mit dem Datum...
la-mamma - 22. Apr, 07:53
3 2 1
die hauptaction ist heute. der bericht darüber morgen,...
la-mamma - 22. Apr, 07:49

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Das hatte wir schon,...
Das hatte wir schon, es war (und ist vielleicht auch...
Schwallhalla - 10. Apr, 09:19
Steinkeule?
Steinkeule?
Schwallhalla - 14. Feb, 05:33
Noch eine Stimme für...
Noch eine Stimme für Platon!
Schwallhalla - 1. Feb, 22:44
Das passt!
Das passt!
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47
Teilerlass
Teilerlass
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47

Suche

 

Status

Online seit 7308 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Feb, 16:45

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren