Sonntag, 14. Mai 2023

Nennen wir ihn Yuriy

Du bist 15 Jahre alt und ein großer Rammsteinfan. Mit ihren Texten hast du dir eine Menge deutscher Worte beigebracht, dein Onkel lebt in Kanada und du glaubst, dass du mit ihm Englisch wie ein Muttersprachler gelernt hast. Denn irgendwann willst auch du dort leben – und nicht mehr in diesem Besatzungsgebiet, in dem seit 8 Jahren keine Post mehr zugestellt worden ist.

Deinen Vater hast du nie gekannt, dafür warst du der Liebling deines Großvaters – und der ist jetzt genau an deinem Geburtstag gestorben. Du hast viele Freunde, eine tüchtige Mutter, die dir schon vor zwei Jahren eine richtig gute E-Gitarre geschenkt hat und du übst gar nicht so wenig, auch wenn du keine Noten lesen kannst.

An einem Tag im Februar hast du kein Zimmer mehr in einer herabgekommenen Plattenbauwohnung in Donezk, an einem andren Tag im März hast du kein Haus der Großeltern mehr, in das ihr ziehen könntet.

Du organisierst eine mögliche Unterkunft, deine Mutter spricht fast kein Englisch und schon gar kein Deutsch. Deine Mutter organisiert die Fahrt, ihr müsst lange warten – und ihr nehmt alles mit, was sich mitnehmen lässt. Ihr braucht 4 Tage, um in Wien anzukommen.

Du verliebst dich. Du rauchst deinen ersten Joint. Du trinkst dein erstes Bier. Du bügelst deine Hemden meistens selbst. Du kommst in eine Art Übergangsschule mit ukrainischen Lehrer:innen. Du hast in Wien Freunde von daheim wiedergetroffen. Und andere gewonnen. Sagst du.

Du darfst in eine österreichische Schule wechseln, du sprichst Deutsch mit kaum Fallfehlern und komplizierten Nebensatzgefügen. Du legst dein Handy nie aus der Hand. Du wirst aus der Schule geworfen, speziell die Lehrer:innen, denen die allgemeine Disziplinlosigkeit anscheinend gar nichts ausmacht, finden deine nicht angebracht.

Du gehst jeden Abend spazieren. Sagst du. Deine Pupillen schauen manchmal sehr klein aus. Du bist launisch, deine Mutter arbeitet von Montag bis Sonntag. Wenn sie nicht putzen geht, näht sie, strickt sie, häkelt sie – sie hat viele Bestellungen. Den dritten Deutschkurs finanziert sich deine Mutter selbst, sie hat 4 Monate gewartet.

Du machst eine Ausbildung zum Tontechniker. Online in Deutschland. Sagst du.

Warum ich mir Sorgen mache?

Du bist 18 Jahre alt. Deine Mutter ist gewöhnt, dass du sehr spät oder gar nicht heimkommst. Eine unbekannte Nummer reißt sie aus dem Schlaf. Mittlerweile versteht sie Deutsch recht gut, und das Wort Polizei klingt in allen Sprachen ähnlich. Sie versteht trotzdem nicht, ihr Sohn würde doch nie.

Deine Mutter sitzt zum ersten Mal im grünweißen Gang – mit lauter anderen Müttern. Sie hat sich freinehmen müssen, das war gar nicht so einfach, denn ihre neue Chefin ist sehr penibel - und sie im Probemonat. Der erste Job in Österreich, der über Reinigung hinausgeht.

Du bist gutaussehend, das wird in deinem Fall aber auch wenig helfen. Dein Pflichtverteidiger ist ein wenig lustlos. Deine Richter werden urteilen.
311 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 11. Mai 2023

bezaubernd schön ...

So gebannt wie gestern vom "Wohnzimmerkonzert" des Trios AVEL war ich schon lange nicht.
IMG_20230510_194858
Drei junge - und ihre Instrumente virtuos beherrschende - Musikerinnen gaben Eigenkompositionen und Vermischtes von Nordmazedonien bis Island - in einer Harmonie, die nicht nur mich schwer beeindruckt und meiner Sitznachbarin sogar Tränen in die Augen getrieben hat. Das überwiegend junge Publikum war mucksmäuschenstill, niemandem sollte auch nur ein Ton verloren gehen.
Ein Cello, ein Akkordeon, eine Geige - dazu gleichzeitig genauso sanfte wie tragende Stimmen aller drei - bei jedem Stück hätte man sich vorstellen können, ihnen endlos weiter zuzuhören. Chapeau!
355 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 23. April 2023

Unter Nichtausschluss der Öffentlichkeit

endete gestern in St. Pölten das vom Institut für narrative Kunst veranstaltete heurige "Sternlesen" anlässlich des heutigen Welttag des Buches.

9 (noch) nicht ganz so bekannte Autor*innen absolvierten jeder rund 9 Lesungen im Heimatbundesland, um dann zum "Finale" nach NÖ zu kommen. Sie mussten ca. die Hälfte der Lesungen aus den Büchern der anderen bestreiten (Frauen allenfalls bevorzugt, aber das hab ich vielleicht nicht ganz richtig verstanden).

Dh eigentlich ging es außer um die Autor*innen, auch und gerade um die Leser*innen - nach jeder Lesung wurde das jeweils vorgestellte Buch auf eine Art Reise geschickt - sei es, dass es der lokalen (Schul)bibliothek einverleibt, dass es verlost oder sonstwie weitergeschenkt wurde.

Die Lesungen fanden an sehr unterschiedlichen Orten statt, vom Kindergarten bis zum Altersheim, im Freien, in Schulen, ... - die Teilnehmer*innen mussten sich die Möglichkeiten (anscheinend auch nicht immer eine ganz einfache Aufgabe) selbst organisieren.

Drei der Autoren wurden "begleitet" - und wir drei "Bloggerinnen" durften dann auch samt "unseren" Autor*innen bei der von Marlen Schachinger moderierten Abschlussveranstaltung über unsere Erfahrungen diskutieren (s.gestriger Beitrag ...).

IMG_20230422_170249
Vorher gab´s in St. Pölten einen Leseflashmob und Kürzestlesungen aller Beteiligten*.

Und wie wars jetzt?
Spannend, vielfältig, warmherzig (insbesondere bei den allerkleinsten Veranstaltungsorten), direkt (insbesondere in den Schulen - wenn das Angebot denn angenommen worden war), manchmal lustig, manchmal fordernd - auf jeden Fall hätte sich auch die Abschlussveranstaltung mehr Publikum verdient.

*die da waren:
IMG_20230422_175947

Renate Aichinger

von Salzburg nach St. Pölten
--- die sich auch von einem entzückenden Kleinkind nicht aus dem Konzept bringen ließ

Hans Augustin

von Tirol nach St. Pölten
--- dessen Buch "Don Livio oder die Vertreibung aus dem Paradies" ich demnächst weiterlesen werde

Markus Köhle

vom Burgenland nach St. Pölten
--- der recht spät kam und recht früh ging, dazwischen aber den lustigsten Beitrag slammte

Heinz Kröpfl

von der Steiermark nach St. Pölten
--- den ich zu begleiten die Ehre hatte

Bruno Pisek

von Wien nach St. Pölten
--- dem der Schalk aus dem Gesicht lacht

Gabriele Russwurm-Biro

von Kärnten nach NÖ
--- deren erste Worte mein Navi rüde unterbrach

IMG_20230422_180144

Marlen Schachinger

von Nieder nach Oberösterreich
und zurück nach St. Pölten
--- die sich die ganze Arbeit angetan hat und sehr engagiert (und viel besser als ich) darüber sprechen kann

Ines Strohmaier

von Vorarlberg nach St. Pölten
--- die auch sehr gekonnt geslammt hat und auf deren weitere Texte ich mich sehr freue

IMG_20230422_174844

Tanja Paar

Niederösterreich-Süd und West nach St. Pölten
--- die einzige, deren Bücher ich schon vorher kannte und schätzte.

PS: Dieser Beitrag ist mein Abschlusstext zum Sternlesen - wurde somit also gesponsert, wofür ich mich sehr herzlich beim ink-nö bedanke!

PPS: Durch Anklicken eines Bildes kommt man zu weiteren.
526 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 22. April 2023

Seit gestern ...

hab ich einen neuen Beruf: Ich bin jetzt Literaturbloggerin. Eine solche erfüllt folgende Bedingungen: Sie liest gern und meldet sich auf Verdacht ohne den ihr zugeteilten Autor überhaupt zu kennen. Sie äußert daheim das dringende Bedürfnis das Wochenende statt in NY, Shanghai oder im eigenen Garten zur Abwechslung in St.Pölten zu verbringen.
Und so begab es sich, dass die Reise für mich gestern im schönen Trofaiach, wo ich bisher eher nur Tennisschläger und Hasen (das ist eine ganz andere Geschichte ...) in der Hand hatte, gemeinsam mit dem steirischen Repräsentanten Heinz Kröpfl begann.
IMG_20230421_142401

Die eifrige LB zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Werke über die sie schreibt, auch gelesen hat. Meine Rezensionen stell ich eigentlich schon länger auf FB, aber es sei auch Euch nicht vorenthalten: "Mein" Autor schreibt gut und liest gut. Er ist auch gut im Umziehen (Gewand) und legt wirklich Wert drauf, dass ich das auch weitererzähle.

IMG_20230421_143357

In Traboch gibt es einen sehr schönen Festsaal. Und nur für dich Frau Testsiegerin: Beinah hätt ich auch den Walter Schachner kennengelernt, der hat ein ganz liebes Nachwort zu "Bis zum Wendepunkt - eine Fußballnovelle" geschrieben.

Trab

Wenn die Literaturbloggerin nicht gebannt zuhört, fotografiert sie oder isst die Brötchen auf.
416 mal angeklickt. oder gar gelesen?

3 2 1

die hauptaction ist heute.

der bericht darüber morgen, spätestens übermorgen.
gestern war ich unter anderem mal zur probe da:
IMG_20230421_141403 - Kopie - Kopie

frau araxe könnte ziemlich sicher recht haben, den hinweis geb ich euch auch gern mit;-)
416 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 20. April 2023

6 5 4

Es hat auch was mit Montag zu tun. Und ich bin schon in mindestens 3 Lokalblättern namentlich erwähnt worden, obwohl es nicht wirklich um mich geht ...
465 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 19. April 2023

Zählen wir weiter

7
Insgesamt 9.
Einen davon nehm ich mit nach St.Pölten. Wobei es eher umgekehrt ist, aber warum?
188 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Dienstag, 18. April 2023

Der Countdown

8
Es endet in St. Pölten. Falls Sie das immer schon dringend kennenlernen wollten ...
207 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Montag, 17. April 2023

der countdown läuft weiter

9
es hat was mit meinem allzeithobby zu tun ...
193 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

IMG_4968EGGS

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

Nennen wir ihn Yuriy
Du bist 15 Jahre alt und ein großer Rammsteinfan. Mit...
la-mamma - 14. Mai, 08:56
It's always the Cello!
It's always the Cello!
NeonWilderness - 12. Mai, 01:26
bezaubernd schön ...
So gebannt wie gestern vom "Wohnzimmerkonzert" des...
la-mamma - 11. Mai, 17:46
Unter Nichtausschluss...
endete gestern in St. Pölten das vom Institut für narrative...
la-mamma - 23. Apr, 17:32
Seit gestern ...
hab ich einen neuen Beruf: Ich bin jetzt Literaturbloggerin....
la-mamma - 22. Apr, 16:01
Sie haben´s, Frau Araxe,...
Sie haben´s, Frau Araxe, und ich hab mich mit dem Datum...
la-mamma - 22. Apr, 07:53
3 2 1
die hauptaction ist heute. der bericht darüber morgen,...
la-mamma - 22. Apr, 07:49
Astra ist richtig. Aber...
Astra ist richtig. Aber es steht mehr in den Sternen...
C. Araxe - 21. Apr, 23:10

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ge(h)zeche???
Ge(h)zeche???
Schwallhalla - 9. Nov, 14:57
So unbekannt ist der...
So unbekannt ist der gar nicht, wo darf ich unterschreiben?;-)
Schwallhalla - 8. Nov, 21:29
Ist der zweite Teil ev....
Ist der zweite Teil ev. Mi(e)ne???
Schwallhalla - 8. Nov, 21:19
Isses das, was ich immer...
Isses das, was ich immer bei der Gesundenuntersuchung...
Schwallhalla - 8. Nov, 21:13
Es gingen sogar Bäder;-)
Es gingen sogar Bäder;-)
Schwallhalla - 11. Okt, 23:07

Suche

 

Status

Online seit 6678 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mai, 13:39

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren