Dienstag, 22. Februar 2011

quod licet jovi

die geschichte der frau l.

die l. hat mit mir gleichzeitig studiert. auf der altphilologie kannten wir einander alle, aber sie hat sich genau wie ich auch noch ausgerechnet mathematik als zweites fach angetan. sie war jetzt nicht unbedingt eine freundin von mir, aber da wir ungefähr gleichzeitig mit den höchstselbst geschriebenen diplomarbeiten und höchstpersönlich abzulegenden diplomprüfungen fertig waren, haben wir auch noch gleichzeitig im selben bundesland zu unterrichten begonnen.

die begleitveranstaltungen waren da geblockt an einem ort, da sah ich sie dann zwei mal wieder. beim dritten mal war die l. nicht da. wird sie krank sein, dachte ich. als sie beim vierten mal auch nicht erschien, da hab ich nachgefragt.

nein, die käme nicht mehr, die hätte ihre pädagogikzeugnisse gefälscht. das waren 10 läppische zu kolloquierende stunden aus 5 vorlesungen, nie ist jemand bei den prüfungen durchgefallen, nie haben wir dort irgendwas verwertbares gehört und die anwesenheit war ob des gebotenen bei allen recht mangelhaft.

ihr diplom sei ihr aberkannt und sie dürfe an keiner österreichischen universität jemals mehr studieren und an keiner österreichischen schule mehr unterrichten, berichteten die kollegen. das fanden wir alle ziemlich hart - denn die weit schwereren fachprüfungen hatte sie ja alle abgelegt. (da hätten wir auch mit größter fantasie nichts fälschen können).

was aus frau l. dann geworden ist, weiß ich nicht. ministerin jedenfalls noch nicht.
1803 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 20. Februar 2011

im falschen film

verbale fassung

manche glaubten, sie kämen zu einem konzert.
die musiker glaubten, die technik würde reibungslos funktionieren.
der kameramann glaubte, sein assistent wäre gesund.
die maskenbildnerin glaubte, sie müsse nur schminken.
die kostumbildnerin glaubte, das motto wäre rokokko.
die cheerleader glaubten, sie kämen früher dran.
die sängerin glaubte, sie käme gar nicht mehr dran.
ich glaubte, das motto wären die 70er.
alle glaubten, wir würden nie fertig.
alle glauben, dass das ergebnis trotzdem super wird ...
*
bebilderte fassung

ein wenig unbequeme schuhe und eine einzige weitere hose besitze ich selbst:

70_1

während muttern selbstverständlich etwas mehr an passendem ins neue jahrtausend gerettet hat:

70_2

... sogar ihre sonnenbrillen. nur bei der frisur, da hatte ich keinerlei schwierigkeiten ...

70

ps: es war gar nicht so einfach, sich ohne stativ von fuß bis kopf selbst zu fotografieren;-)

*

musikalische fassung

kommt, wenn sie fertig ist! einstweilen könnt einfach aaaahh mit vier a und zwei h googlen:-)
776 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 19. Februar 2011

kennen sie solche leute auch?

herr d. begann seine urlaubsschilderungen meistens mit der erwähnung der ersten wurstsemmeln, die knapp nach st. pölten auf der hinfahrt verzehrt wurden.

herr s. wiederum kann ihnen fünfzehn jahre rückwirkend alle bierpreise, die er jemals irgendwo bezahlt hat, angeben und tut dies auch öfter ungefragt.

und dann gibt es noch frau c. die hab ich gestern unvorsichtigerweise gefragt, was denn ungefähr eine überwinterung in teneriffa kostet, da ihre eltern das seit jahren tun:

hier ihre antwort in stark gekürzter fassung:
"mhmm, am anfang waren sie noch nicht so lang dort, da muss man den flug und die woche rechnen, dann haben sie das schrittweise erhöht, und außerdem wohnen sie jetzt woanders, weil am anfang waren sie nicht so nahe beim strand, dort ist es komischerweise teurer, während sie jetzt ihr appartement in einem richtiggehenden hochhaus haben, aber das ist auch interessant, weil manche wohnen ja lieber unten und sie wohnen oben, obwohl da viel mehr wind geht, und sie wissen ja auch schon nach all den jahren, wo man was einkauft, wobei früher war jede woche ein kleines schmankerlsackerl dabei, da waren würstchen und aufstriche drin, aber das ist wahrscheinlich zu teuer geworden, aber jeden tag brot, das ist schon noch dabei, das eine ist ein eher dunkleres weckerl und ein helleres und ein süßes, das ist so ein bisschen laberig, aber es schmeckt ihnen auch..."
1625 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 16. Februar 2011

lust auf 70ies?

wenn mir der h. freigibt (wahrscheinlichkeit 99,3%) - gehe ich gewissenlose mutter eines einjährigen da natürlich hin - und euch will ich diese einladung im sinne des letzten absatzes auch nicht vorenthalten

Liebe La-mamma,

am Sa, den 19.2 ist die Videoaufzeichnung von Bernd und Wolfgang (vorläufig noch Aaaahhh) bei A&B Film und Videoproduktion Bernhard Mayer im 7. Bezirk, Schottenfeldgasse 35/1 Beginn: 18 Uhr. Es gibt was zu trinken und was Kleines zu essen.
Das Styling sollte, wenn's geht, schrill und schräg und durchaus farbenprächtig sein, kann sich an den 70ern orientieren.
Und wenn Du magst, kannst Du gerne noch ein paar Leute mitnehmen. Die Musik ist super, ein paar eigene Lieder, ein paar Coverversions vor allem aus den 70er Jahren

Und hier ein LINK(spielt zwar nicht in den 70er, ist aber doch einige Jährchen her) ...
663 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 12. Februar 2011

(in)direkt proportional

sich statt zwanzig zigaretten vierzig bonbons pro tag in den mund zu stecken, scheint auf dauer keine gute idee. drei kilo in drei tagen muss man mir erst einmal nachmachen!
dafür trag ich meine haare gerne noch offen.
701 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Freitag, 11. Februar 2011

short bus

wenn ich mir mit dem a. einen film ansehe, fällt es ihm immer noch äußerst schwer, mir nicht beim ersten auftreten eines charakters sofort alles, was dem in den nächsten fünf bis hundert minuten widerfahren wird, zu verraten. jedem anderen würde ich so etwas nicht verzeihen, aber bei der eigenen brut legt man selbstverständlich andere kriterien an. selbst wenn er mir einen film nur erzählt, freue ich mich über die langatmigkeitdetailtreue, derer er fähig ist.
*
auf einem studentenurlaub vor vielen jahren plätscherte nach dem abendessen die unterhaltung über filme, die man gesehen haben muss, dahin. es ging um irgendwelche französischen, oder ob man filme ohne handlung möge. der e. hatte sich schon die ganze woche ein wenig geniert, seinen ein wenig proletenhaften großen bruder mitgenommen zu haben. "wir hom a scho long kan porno mehr g'sehn", wandte sich der jetzt an die ganze runde und insbesondere an den e. der wurde damals ziemlich rot.
*
ich wiederum bin erst gestern kläglich gescheitert, der m. einen film zu beschreiben. nämlich diesen, den mir frau k. netterweise geborgt hat:

den kann manich nicht erzählen. aber weiteres anschauen emfpehlen!
440 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 10. Februar 2011

2000 days ...

ist dieses blog heute, da gratulier ich ihm einmal ganz herzlich. mir dagegen gratulier ich zu den menschen, die ich damit "gewonnen" habe.

wieso grad "chefkoch" der meistgelesene beitrag ist, ist mir ein völliges rätsel, aber so sagt's die statistik.

die am meisten nachgefragten (ernsthaften) suchbegriffe sind "fernbeziehung" und "montagsgedicht", letzteres werd ich irgendwann verbessern, ich versprech's.

mir selber liegt der lange text, den ich unter splitter versteckt hab, am meisten am herzen, da hab ich mir mein halbes leben von der seele geschrieben. gott sei dank bin ich jetzt in der anderen hälfte.

die hat am 19.august 2005 ja längst schon angefangen. und deshalb hab ich den allerersten beitrag von damals wieder herausgekramt:


gestatten - wir ...
*
kurz und bündig
A will CSI Miami im Fernsehen sehen, H schaltet auf Universum um. Das ergibt lautstarken Protest. Darauf H: "Schön langsam könntest du dich daran gewöhnt haben, dass du hier in einer semi-intellektuellen Patchwork-Familie heranwächst".
*
Ich debattiere irgendwas mit H am Frühstückstisch. H wendet sich an A: "Deine Mutter kann manchmal ganz schön mühsam sein!" Sagt A drauf: "Und das merkst du erst jetzt?"
*
A zu H: "Der Mann im Haus bin hier immer noch ich!"

Die Protagonisten
A .. ist gerade einmal zehn Jahre alt. Wenn ihm jemand sagt, er sei etwas klein für sein Alter, kontert er mit "dafür bin ich aber sehr gescheit!"

H .. ist doch schon bald siebenunddreißig und benimmt sich fallweise auch so.

Und ich bin die Älteste und benehme mich fallweise auch so. So viel zu dem.

Die Vorgeschichte
kommt irgendwann. Am besten scheibchenweise.

Und wie es weitergeht – ab jetzt!


wir sind jetzt ein bisschen älter und ein bisschen mehr.
1352 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 6. Februar 2011

frau m. geht tanzen

kleid kaufen
mit der l. telefonieren
nägel lackieren
frisur temporär ändern lassen
lippenstift kaufen
mit der l. telefonieren
chauffeur organisieren
schminken
chauffeur zuerst zur l. schicken
kleid anziehen
sich fotografieren lassen
IMG_4133
sich bei mir treffen
prosecco trinken
statt auf den ball zum chauffeur fahren
sekt beim chauffeur trinken
dem chauffeur die frackschleife binden
anderen chauffeur organisieren
zur hofburg fahren
auf die karten warten
karten kriegen
durch die hofburg wandern
die anderen suchen
die anderen nicht finden
einmal was trinken
mit spontan mitgenommenem chauffeur tanzen
durch die hofburg wandern
die anderen nicht mehr suchen wollen
einmal was trinken
mit spontan mitgenommenem chauffeur tanzen
durch die hofburg wandern
wieder einmal was trinken
und ein bisschen was essen
mit spontan mitgenommenem chauffeur tanzen
durch die hofburg wandern
sich unauffällig neben die schuhe stellen
trotzdem noch einmal tanzen
heimfahren
dem chauffeur ein sms schicken
schlafen
frühstücken
schlafen

draufkommen, dass wir eigentlich einen tisch gehabt hätten
dem chauffeur ein mail schicken
dem chauffeur einen kaffee kochen
mit dem chauffeur spazieren gehen
mit dem chauffeur weiteres vorgehen abwägen
529 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

im-norden

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

Lieber Xaver (14)
Nächste Woche melden wir dich in der HTL für Chemie...
la-mamma - 3. Feb, 16:45
Nennen wir ihn Yuriy
Du bist 15 Jahre alt und ein großer Rammsteinfan. Mit...
la-mamma - 14. Mai, 08:56
It's always the Cello!
It's always the Cello!
NeonWilderness - 12. Mai, 01:26
bezaubernd schön ...
So gebannt wie gestern vom "Wohnzimmerkonzert" des...
la-mamma - 11. Mai, 17:46
Unter Nichtausschluss...
endete gestern in St. Pölten das vom Institut für narrative...
la-mamma - 23. Apr, 17:32
Seit gestern ...
hab ich einen neuen Beruf: Ich bin jetzt Literaturbloggerin....
la-mamma - 22. Apr, 16:01
Sie haben´s, Frau Araxe,...
Sie haben´s, Frau Araxe, und ich hab mich mit dem Datum...
la-mamma - 22. Apr, 07:53
3 2 1
die hauptaction ist heute. der bericht darüber morgen,...
la-mamma - 22. Apr, 07:49

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Das hatte wir schon,...
Das hatte wir schon, es war (und ist vielleicht auch...
Schwallhalla - 10. Apr, 09:19
Steinkeule?
Steinkeule?
Schwallhalla - 14. Feb, 05:33
Noch eine Stimme für...
Noch eine Stimme für Platon!
Schwallhalla - 1. Feb, 22:44
Das passt!
Das passt!
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47
Teilerlass
Teilerlass
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47

Suche

 

Status

Online seit 7306 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Feb, 16:45

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren