Freitag, 8. Oktober 2010

thank god it´s friday ... freitagstexter!

denk ich mir ja jede woche, nicht etwa weil ich zur zeit so arbeitsam wär, sondern weil ich mich jeden freitag mit genuss rückbilde. (sie haben richtig gelesen, das ist sozusagen das gegenteil von fortbildenausformen.)

freitagsbanner_02

aber DIESEN freitag - tata -
danke ich nochmal extra -
einer mit mir weder verschwisterten noch verschwägerten, ja nicht einmal entfernt verwandten blog-buchstabierenden bekennenden hochstaplerin für die neuerliche gelegenheit, euch wieder einmal eine herausforderung zum gefälligen betexten vorwerfen zu dürfen:

IMG_1486

die regeln sind genau gleich wie bei allen anderen freitagstextern. irgendwann zwischen dienstag abend schlag mitternacht und mittwoch morgen werde ich dann die einsame entscheidung fällen. ah ja - und das archiv ist ganz up to date und immer noch hier.

1949 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 6. Oktober 2010

windelupdate

mit über acht monaten kann man
in alle zimmer krabbeln
sich fast überall aufrichten
junge und alte damen liebreizend anlächeln
auf befehl den kopf schütteln
oder auch winken und zurückwinken
alles essen wollen, was auf den tisch kommt
zwei beine in ein hosenbein stecken
sich den pyjama ganz alleine ausziehen
um halb vier in der früh spielen wollen
und fast einen preis gewinnen
aspern-2010augustIMG_12521024
hiermit erklären auch wir den sommer für beendet!
880 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Dienstag, 5. Oktober 2010

Gastfamilie in Wien werden?

Mich hat eine sehr liebe Perserin gefragt, ob ich jemanden kenne, der sich vorstellen kann, einen vierzehnjährigen Buben aus Persien bei sich als Gastkind aufzunehmen. Die Familie ist katholisch, und der Bub ist laut ihrer Aussage hochintelligent und soll bis zum Studium in Wien bleiben. Er hat in Wien eine Tante, die hat aber zwei Töchter und nur ein Zimmer für die Kinder zur Verfügung, drum kann er nicht dort wohnen, aber er kann sie zumindest am Wochenende besuchen. Er wäre also durch eben diese Tante in Wien nicht ganz alleine - nur sucht die Familie jetzt eben eine "Gastfamilie", bei der der Bub wohnen und essen kann. Ob mit oder ohne Kinder ist egal.

Er soll in Wien ins Gymnasium gehen, aber um alles Organisatorische werden sie sich angeblich selber kümmern. Selbstverständlich sollen alle Unkosten großzügig ersetzt werden (die Familie ist nicht arm), aber natürlich braucht ein Vierzehnjähriger schon ein bisschen mehr Betreuung als z.B. ein erwachsener Student.

Kann sich das jemand von Euch vorstellen? Denkbar (und mir durchaus sinnvoll scheinend) ist auch, dass man einmal einen kürzeren Zeitraum vereinbart - denn das Kind soll so bald wie möglich kommen, aber ein voriges Kennenlernen ist de facto ja nicht möglich. Oder kennt jemand von Euch, der Gastkinder (zB auch bei Schüleraustauschprogrammen) gerne aufnimmt?

Allfälliges Interesse bitte gerne auch in den Kommentaren bekanntgeben, ich helfe dann bei der Kontakterstellung!


PS: Der Bub spricht ein bisschen Englisch, soll aber natürlich so schnell wie möglich Deutsch lernen.
570 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 3. Oktober 2010

ein sehr schöner tunnel

sollten sie sich einmal kurz nach mitternacht an die falsche kreuzung erinnern - damals sind sie nämlich aus irgendwie nordöstlich falsch richtung wien abgebogen, weil der wienteil auf dem schild absolut nicht der wienteil, wo sie hinwollten, ist - kann es schon passsieren, dass sie das nächste mal aus irgendwie nordöstlich voller stolz - obwohl der wienteil, in den sie jetzt wollen, eh genau der wäre, in den sie verwiesen werden - einen sehr schönen tunnel richtung korneuburg durchfahren. wirklich - er ist hell, breit und zeichnet sich durch kein einziges weiteres irritierendes hinweisschild aus. probieren sie's ruhig aus - ich hab schon drei, die das bezeugen können!
586 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Freitag, 1. Oktober 2010

selbstportrait ohne bild ...

sollten sie nach der gymnastik zu faul sein ihre enganliegende radlerhose auszuziehen, während sie sich aber wegen plötzlichen kälteeinbruchs und joghurtauflage oben schnell einen pulli im leopardenlook, den sie außerhalb ihrer vier wände niemals tragen würden, überwerfen, dürfen sie sich nicht wundern, wenn sie mit einer gewissen peg bundy verwechselt werden.
567 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 30. September 2010

ich hab mich verbacken ...

normalerweise bin ich gar nicht sooo ungeschickt. außer zu besonderen anlässen. davon konnte heute aber keine rede sein. vielleicht wäre es nur eine gute idee gewesen, nicht gleichzeitig palatschinken zu machen und ein neues rezept ausprobieren zu wollen.
aber die palatschinken waren nicht geplant, genausowenig wie dass der a. plötzlich seine mittagspause zu hause verbrachte.
während ich seit tagen dringend einen rotweinkuchen fabrizieren will.
und seit gestern sogar rotwein dafür daheim habe.
also musste ich das einfach jetzt und sofort machen.

schon oft hab ich schokolade in meiner mikrowelle zerlassen. meine mikrowelle ist mit 19 jahren eines meiner ältesten küchengeräte, wenn nicht das einzige, das noch aus der erstausstattung eben dieser küche überlebt hat. es wird nicht mehr alles gleich warm. manchmal wird manches sehr viel wärmer. und wieso ich ausgerechnet heute eine von den besseren glasschüsseln fürs schokoladezerlassen (das bravere als ich im wasserbad erledigen) missbraucht habe? wissen sie überhaupt, wie grauslich in der mikrowelle verbrannte schokolade in zerbrochener schüssel riechen kann?

die nächsten 150g schokolade hab ich dann vom a. reiben lassen. schließlich musste ich mich ja neben dem recht einfachen rührteig ja auch noch um seine palatschinken kümmern. leider hat er es geschafft, den plastikaufsatz vom allzweckmixer auf den boden zu werfen, worauf auch dem ein wesentlicher teil weggebrochen ist. dabei war dieses gerät noch nicht einmal zwei jahre alt! aber immerhin war jetzt auch die schokolade gerieben.

als nächstes (die eier hab ich vorsichtshalber gar nicht getrennt) füllte ich den teig in eine form ein, die ich wahrscheinlich noch nie verwendet habe. selbstverständlcih hab ich die form auf einen rost und nicht etwa auf ein blech gestellt. deshalb hab ich jetzt einen kuchen und fünf kuchenhäuferln. aber die sind noch fest am backrohrboden verankert. und riechen auch ein wenig seltsam.

mittlerweile hab ich das experiment in der form zumindest aus dem backrohr genommen, mit dem teigzustand setze ich mich später auseinander. ob ich mit dem glasieren bis morgen warten soll?

ps: bilder gibt´s keine!!! rezept reich ich eventuell nach. aber da muss ich erst kosten.

EDIT> es war die mühe wert! außer sie mögen keinen alkohol;-)
384 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Montag, 27. September 2010

noch ein selbstportrait ...

bea-portraitIMG_0101-3

von frau faust sozusagen weitergestöckelt.

obwohl ich diese idee ja eher schon aus altersgründenaus prinzip verfolge;-)
461 mal angeklickt. oder gar gelesen?

ist bern

ein reise wert?
wenn, dann aber leider nur eine sehr kurze ...
389 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 22. September 2010

alternativkonzepte

meine neueste alternativentdeckung sind palatschinken/pfannkuchen ohne milch. und das geht so: apfelsaft, dinkelmehl, ei verquirlen/verquirln/also mit dem siewissenschondingsda verrühren und in wenig sehr heißem öl (am besten mit dem küchentuch vom pfannenboden aufsagen) herausbacken - fertig! schmeckt leicht säuerlich und wird richtig schön fluffig (dieses wort verdanke ich dem a.)

diesen tipp hab ich übrigens nicht von meiner freundin mit den sieben kindern, die ich gestern besucht habe. aber deren lebensweise erscheint mir auch recht anders, was sie durchaus nicht wohlwollend und recht ungefragt oft genug kommentiert bekommt. sie denke aber selbst eher nicht daran, allen im näheren und vor allem ferneren umfeld zu erklären, wie man verhüten oder vielleicht gleich gar leben soll.

alternativinterpretationen zu mozart wiederum gibt´s (wie ja schon dezent angekündigt) nächste woche am montag im theater am spittelberg, aber einfach zur erinnerung hier nochmal:
542 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

vogelgrippe

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

Lieber Xaver (14)
Nächste Woche melden wir dich in der HTL für Chemie...
la-mamma - 3. Feb, 16:45
Nennen wir ihn Yuriy
Du bist 15 Jahre alt und ein großer Rammsteinfan. Mit...
la-mamma - 14. Mai, 08:56
It's always the Cello!
It's always the Cello!
NeonWilderness - 12. Mai, 01:26
bezaubernd schön ...
So gebannt wie gestern vom "Wohnzimmerkonzert" des...
la-mamma - 11. Mai, 17:46
Unter Nichtausschluss...
endete gestern in St. Pölten das vom Institut für narrative...
la-mamma - 23. Apr, 17:32
Seit gestern ...
hab ich einen neuen Beruf: Ich bin jetzt Literaturbloggerin....
la-mamma - 22. Apr, 16:01
Sie haben´s, Frau Araxe,...
Sie haben´s, Frau Araxe, und ich hab mich mit dem Datum...
la-mamma - 22. Apr, 07:53
3 2 1
die hauptaction ist heute. der bericht darüber morgen,...
la-mamma - 22. Apr, 07:49

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Das hatte wir schon,...
Das hatte wir schon, es war (und ist vielleicht auch...
Schwallhalla - 10. Apr, 09:19
Steinkeule?
Steinkeule?
Schwallhalla - 14. Feb, 05:33
Noch eine Stimme für...
Noch eine Stimme für Platon!
Schwallhalla - 1. Feb, 22:44
Das passt!
Das passt!
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47
Teilerlass
Teilerlass
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47

Suche

 

Status

Online seit 7309 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Feb, 16:45

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren