hans1962 - 22. Jun, 23:03

An Brüchen konnte ich für mich mittlerweile eine hervorragende Eigenschaft identifizieren: Sie unterbrechen tells schroff, teils lückenhaft die Glätte des Geplanten oder des Erhofften oder einfach des "Werdens" - und geben Halt für die kommenden Abschnitte...

Lieben Gruß durch die Nacht!

la-mamma - 23. Jun, 07:20

das ist ein schöner trost,

ich glaub sogar auch, dass einen brüche im leben im guten fall "weitherziger" machen.
(aber es stimmt wohl auch, dass man "normale" trennungen - also nach einer ehe, beziehung - leichter verkraftet, als das ende einer echten langjährigen freundschaft.)
Strammer Max (Gast) - 23. Jun, 11:20

Hallo Hans, stimmt irgendwie was Du da schreibst.
Die Trennung von einem langjährigen Freund/einer Freundin ist manchmal, auch wenn es sicherlich auch schmerzhaft ist, auch ein Fortschritt. Ein Ballast der er immer schon war, den man aber durch die Freundschaftsbrille nie so wahrgenommen hatte, fällt von einem ab und das Leben geht im neuen Abschnitt viel besser weiter
la-mamma - 23. Jun, 12:17

@strammer max

vielleicht hab ich die freundschaft selber sozusagen wirklich wie eine - womöglich gar nicht so einfache "verpflichtung" - weitergeführt. ob es jetzt ohne sie besser oder schlechter ist, will ich gar nicht werten. aber sie war diejenige, die immer für ein wahres wort gut war, und solche freunde hab ich nur ganz wenige.
hans1962 - 23. Jun, 23:55

Das "getrennt werden", das ohnmächtige "hinnehmen müssen", das passive "erdulden müssen" - das sind knackige Herausforderungen. Im guten Fall stärkt's die Autonomie - auch die "Weitherzigkeit" kann ich sehr gut nachvollziehen. Im schlechtesten Fall bringt's schlicht um.

Den Halt kann ich an den Unebenheiten, Löchern und Kanten finden, die wegbrechende Beziehungen hinterlassen. Deshalb nämlich, weil ich das nun Fehlende aus mir selbst heraus ergänzen kann. Wenn's gelingt, ist es stabilisierendes Wachstum, das mein Gestaltungsvermögen und meine Erlebensmöglichkeiten bereichert. Wenn's nicht gelingt, wird mich "das Murmeltier grüßen" - immer wieder.

Doch muss auch gesehen werden, dass die bislang gelebte Freundschaft in Wahrheit schon mit dem dramatischen gesundheitlichen Ereignis eine unumkehrbare Veränderung erfuhr. Das liegt in der Natur des Ereignisses. Insofern ist der Verlust wenigstens ansatzweise rationalisierbar. Weh tut's trotzdem furchtbar.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

beheizterparkplatzP1010236

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

Lieber Xaver (14)
Nächste Woche melden wir dich in der HTL für Chemie...
la-mamma - 3. Feb, 16:45
Nennen wir ihn Yuriy
Du bist 15 Jahre alt und ein großer Rammsteinfan. Mit...
la-mamma - 14. Mai, 08:56
It's always the Cello!
It's always the Cello!
NeonWilderness - 12. Mai, 01:26
bezaubernd schön ...
So gebannt wie gestern vom "Wohnzimmerkonzert" des...
la-mamma - 11. Mai, 17:46
Unter Nichtausschluss...
endete gestern in St. Pölten das vom Institut für narrative...
la-mamma - 23. Apr, 17:32
Seit gestern ...
hab ich einen neuen Beruf: Ich bin jetzt Literaturbloggerin....
la-mamma - 22. Apr, 16:01
Sie haben´s, Frau Araxe,...
Sie haben´s, Frau Araxe, und ich hab mich mit dem Datum...
la-mamma - 22. Apr, 07:53
3 2 1
die hauptaction ist heute. der bericht darüber morgen,...
la-mamma - 22. Apr, 07:49

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Noch eine Stimme für...
Noch eine Stimme für Platon!
Schwallhalla - 1. Feb, 22:44
Das passt!
Das passt!
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47
Teilerlass
Teilerlass
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47
Trauerspiel?
Trauerspiel?
Schwallhalla - 15. Jan, 23:43
Kann man mit der Lösung...
Kann man mit der Lösung schreiben?;-)
Schwallhalla - 15. Jan, 23:28

Suche

 

Status

Online seit 7109 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Feb, 16:45

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren