Mittwoch, 21. Mai 2008

herr premlechner gibt ein rätsel auf

Es war einmal ein junges hässliches Mädchen, dem war aber gar nicht so unwohl, da es immerhin einen Kaiser zum Mann bekommen sollte. Der war aber vor ihr mit einer viel schöneren Frau glücklich gewesen, nur war die leider schon tot. Seine Mutter hatte zur zweiten Vermählung gedrängt, sie strebte just dort endlich nach einem Landgewinn, wo schon ein Tauschversuch und zeitweise Besetzungen nicht zum Ziel geführt hatten.

So begab sie sich also in ihre neue Heimat, und wie das bei so großen Hochzeiten üblich ist, gaben sich etliche Schreiberlinge jede erdenkliche Mühe, das nicht vorhandene Glück einfach herbeizuschreiben. Die Herrschenden zu loben ist ja bis heute noch nicht ganz verkehrt, und im Dick-Auftragen könnte sich so manch ein Chronist vom Herrn Premlechner ein Stückchen abschneiden.

Diese poetische Natur ließ es sich nicht nehmen 141 Hexameter auf das Brautpaar zu schmieden, dabei das Hochzeitslied des Catull ordentlich zu plündern und so manch andere gelehrte Anspielung einfließen zu lassen. Geflossen wird in seinen Versen überhaupt recht viel, denn da die Brautleute zufällig fast gleich hießen, dienen zwei Flüsse, deren beider lateinische Namen gerade einmal die ersten beiden Buchstaben gemeinsam haben, und von denen der aus der Heimat der Braut „mit ihren Fluten die Wasser des anderen“ in der Heimat des Bräutigams mehrt, als immer wiederkehrender Vergleich.

Bitter beklagte sich die Braut später über die Abwesenheit und Lieblosigkeit des Gatten, es graute ihm offensichtlich vor ihr. Bei der Behandlung würde ich mich am nächsten Baum im Schlosspark aufhängen, äußerte die Schwägerin, doch die unglückliche selbst sollte stattdessen bald von den Blattern dahin gerafft werden.
*

Was war Herr Premlechner als erstes von Beruf und wie lautet sein richtiger Vorname?
Wer hat wen geheiratet?
Wie heißen die zwei Flüsse?
Wie hieß die Schwägerin?

Das sind ja eigentlich sieben Antworten - und wer bis zum 31.5. alles am meisten richtig gegoogelt hat, kriegt wie immer: „my vienna“ (=des da da) und für die, die es schon haben, denk ich mir versprochenerweise was anderes aus!

Ach und die Lösungen dürft ihr an doralina2001 klammeraffe gmxpunktat mailen.
591 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/4940972/modTrackback

Sternenstaub - 21. Mai, 19:08

da ich gestern die Märchen angeklickt hab - hab ich die Geschichte genossen und werd einfach abwarten bis die Lösung da steht ;))))

la-mamma - 21. Mai, 23:48

ja aber das ist ja kein märchen,

die geschichte ist wahr. sie ist ja auch ein bisschen traurig;-)
morphetetis - 21. Mai, 23:31

Ich glaub..

meine Oma wüsste die Antwort.. blöderweise kann ich sie aber nicht fragen, da die neuen Hörgeräte zwar sehr gut funktionieren, aber leider nicht Telefon tauglich sind..

la-mamma - 21. Mai, 23:49

schwächeln sie,

frau morphetetis?;-) oder hast du angst vor überraschungen?
morphetetis - 22. Mai, 00:22

achwas

ich prüfe nur meine Möglichkeiten. Man kann ja nicht immer nur Onkel Google fragen, manchmal tuts auch die liebe Omi ;)
nömix - 22. Mai, 15:39

Auf die Flüsse komm ich beim besten Willen nicht drauf, der größte Fluss in der Heimat des Bräutigams kommt doch aus der Heimat der Braut. Welche Wasser will der mit seinen Fluten noch "mehren"?
Die Schwägerin heißt wie die Braut.

Gruß aus Wien, vom Oberstreber ;)


la-mamma - 22. Mai, 16:12

also - die flußgeographie

hab ich vom dichter übernommen, aber da die schwägerin, von der hier die rede ist, nicht wie die braut heißt, es aber sehr wohl auch eine mit diesem namen gab, nehm ich an, du bist schon richtig, auf jeden fall, was den fluß des bräutigams betrifft.
der fluß der braut hingegen entspringt tatsächlich wiederum in der heimat des bräutigams, bleibt aber nur ein paar kilometer da und fließt in der brautheimat weiter. er mehrt den anderen (nicht umgekehrt), allerdings definitiv heute nicht in der heimat des bräutigams ...
nömix - 22. Mai, 16:59

Zwei Schwestern des Bräutigams starben an den Blattern. Die ältere (die nicht so hieß wie die Braut) starb 3 Jahre vor der Eheschließung, die jüngere/gleichnamige 2 Jahre danach. Daraus zog ich die Schlussfolgerung, nur die jüngere könne das mit dem Aufhängen im Schlosspark gesagt haben.
la-mamma - 22. Mai, 16:39

*nachsichtig bin*

nach der lektüre eurer lösungen:

gesucht ist eine schwägerin, die es schaffte, sich mit jemandem verheiraten zu lassen, den sie auch mochte. gestorben sind die gleichnamige schwägerin und die braut ("die unglückliche selbst") an den schwarzen blattern.

morphetetis - 22. Mai, 17:59

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich mir ja nur angeheiratete Schwägerinnen angeschaut hab.. Hm naja.. muss dann doch nicht weiterschauen..
steppenhund - 22. Mai, 17:21

Eowaldus von Hastfern et Emerentia Veronica von Mengden.
Die sind's nicht, aber auf die gab es auch 141 Hexameter:) (von Ludenius)
Inclyta Nobilitas, cui pulcra exordia sanctis
Pandit mansuris aeternum laudibus: illa
Vere Virgineis Virtutibus aurea Nympha,
Aevi flore virens EMERENTIA VERONICA, altis
...

usw

illona - 27. Mai, 14:35

oh mei, als Geschichtsmuffel tut man sich da ganz schön schwer. Aber immerhin hab ich einen Herrn Premlechner, eine unglücklich Braut und eine gleichnamige Schwägerin zumindest zeitlich in Einklang bringen können.
Jetzt warte ich mal gespannt auf die Auflösung.

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

linz_bea_car_IMG_1453

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

Lieber Xaver (14)
Nächste Woche melden wir dich in der HTL für Chemie...
la-mamma - 3. Feb, 16:45
Nennen wir ihn Yuriy
Du bist 15 Jahre alt und ein großer Rammsteinfan. Mit...
la-mamma - 14. Mai, 08:56
It's always the Cello!
It's always the Cello!
NeonWilderness - 12. Mai, 01:26
bezaubernd schön ...
So gebannt wie gestern vom "Wohnzimmerkonzert" des...
la-mamma - 11. Mai, 17:46
Unter Nichtausschluss...
endete gestern in St. Pölten das vom Institut für narrative...
la-mamma - 23. Apr, 17:32
Seit gestern ...
hab ich einen neuen Beruf: Ich bin jetzt Literaturbloggerin....
la-mamma - 22. Apr, 16:01
Sie haben´s, Frau Araxe,...
Sie haben´s, Frau Araxe, und ich hab mich mit dem Datum...
la-mamma - 22. Apr, 07:53
3 2 1
die hauptaction ist heute. der bericht darüber morgen,...
la-mamma - 22. Apr, 07:49

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Das hatte wir schon,...
Das hatte wir schon, es war (und ist vielleicht auch...
Schwallhalla - 10. Apr, 09:19
Steinkeule?
Steinkeule?
Schwallhalla - 14. Feb, 05:33
Noch eine Stimme für...
Noch eine Stimme für Platon!
Schwallhalla - 1. Feb, 22:44
Das passt!
Das passt!
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47
Teilerlass
Teilerlass
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47

Suche

 

Status

Online seit 7182 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Feb, 16:45

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren