wirklich unschön
da bewerben sich ganze acht leute um eine durchaus nicht unattraktive gehobene position. von den acht kenne ich eine person gar nicht, halte ich eine für am wenigsten geeignet, ist einer deutlich schlechter qualifiziert, und so befinde ich fünf (inklusive mich selbst) für durchaus passend.
es gab kein hearing, kein assessment-center, nicht einmal ein gespräch.
ratet mal, wer´s geworden ist.
und wer´s natürlich nicht geworden ist ...
es gab kein hearing, kein assessment-center, nicht einmal ein gespräch.
ratet mal, wer´s geworden ist.
und wer´s natürlich nicht geworden ist ...
la-mamma - 19. Mai, 18:45
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
498 mal angeklickt. oder gar gelesen?
Aurisa - 19. Mai, 18:53
Lass mich raten... die am wenigsten geeignete ist es geworden...?
Ja und ansonsten... tut mir leid für dich :(...
Viele Grüße
Aurisa
Ja und ansonsten... tut mir leid für dich :(...
Viele Grüße
Aurisa
la-mamma - 19. Mai, 19:01
genau!
nicht, dass ich mir übermäßige chancen ausgerechnet hätte, aber es ist deprimierend, wenn angeblich endlich bei personalfindung und auswahl "mehr transparenz" geschaffen werden soll, und eine woche später so etwas passiert. und mindestens einer anderen kollegin hätte ich genau den job von herzen vergönnt - es spricht also nicht neid aus mir, sondern ärger über die art, wie bei uns wieder einmal mit uns umgegangen wurde ...
Sternenstaub - 19. Mai, 19:53
tja ich weiß, ich weiß, in Anstalten wie unserer geht es leider selten um die richtige Qualifikation - im Gegenteil ich hab oft das Gefühl, dass es dann DIE genau nicht werden - damit die auf der Position befindlichen Anstaltsinsaßen dann besser manipulierbar sind !!!!
hhhmm tut mir auch ECHT leid für dich und die andern besser qualifizierten ärger dich bitte nicht zuuu sehr, die sinds einfach NICHT WERT (ein bissal ärgern ist natürlich auf jeden Fall berechtigt) !!!
hhhmm tut mir auch ECHT leid für dich und die andern besser qualifizierten ärger dich bitte nicht zuuu sehr, die sinds einfach NICHT WERT (ein bissal ärgern ist natürlich auf jeden Fall berechtigt) !!!
la-mamma - 19. Mai, 19:56
mir fällt grad auf,
dass "ich ärgere mich nicht" unter einem beitrag mit der überschrift "wirklich unschön" doch ein bissi unglaubwürdig klingt;-)
ok - ICH ÄRGERE MICH !!! (aber nicht zu sehr;-))
weil ich auch irgendwo immer noch so eine optimistin bin: es muss doch einmal besser werden. da tu ich auch etwas dafür ...
und recht hast du auch: je simpler gestrickt, desto weniger troubles ... mehr will ich zur kollegin lieber nicht äußern ...
ok - ICH ÄRGERE MICH !!! (aber nicht zu sehr;-))
weil ich auch irgendwo immer noch so eine optimistin bin: es muss doch einmal besser werden. da tu ich auch etwas dafür ...
und recht hast du auch: je simpler gestrickt, desto weniger troubles ... mehr will ich zur kollegin lieber nicht äußern ...
Sternenstaub - 19. Mai, 20:04
DAS ist gut, optimistisch bleiben und nicht unterkriegen lassen von den Anstaltsbonzen ;)))
denn genau der Optimismus und der Humor (und auch ein bissal Idealismus) das sind die letzten Bastionen im Kampf gegen den Anstalts-alltags-trott
denn genau der Optimismus und der Humor (und auch ein bissal Idealismus) das sind die letzten Bastionen im Kampf gegen den Anstalts-alltags-trott
la-mamma - 19. Mai, 20:06
hast ja so recht,
was hab ich eigentlich in deren reihen gewollt?
der alltag ist sicher schöner da, wo ich jetzt bin!
der alltag ist sicher schöner da, wo ich jetzt bin!
testsiegerin - 19. Mai, 22:06
scheiße. vielleicht bist du bei der falschen partei? oder eben bei gar keiner.
la-mamma - 20. Mai, 00:36
bei organisationen wie der unseren
ist das ja (realistisch betrachtet) eine conditio sine qua non, aber wie einer unserer netteren "bonzen" einmal trefflich formulierte: "jeden affen kömma schließlich a ned irgendwohin setzen, nur weil er bei der partei ist ..." - das war es nicht.
bartynova - 20. Mai, 09:46
Ja, die liebe Firmenpolitik
Das tut mir für dich leid. Aber ich finde es super, dass du deine Fühler nach was neuem austreckst.
Das Peter-Prinzip lässt sich häufig gut ergänzen durch das Dilbert-Prinzip, nach dem jemand grad wegen der mangelnden Kompetenz nach oben versetzt wird, frei nach dem Motto, aus den Augen aus dem Sinn, da kann er/sie uns nicht mehr beim Arbeiten stören.
Die "seitliche arabeske" finde ich aber auch seeehhhhr hübsch, treffe ich bei meinem Konzernarbeitgeber auch des öfteren an.
Das Peter-Prinzip lässt sich häufig gut ergänzen durch das Dilbert-Prinzip, nach dem jemand grad wegen der mangelnden Kompetenz nach oben versetzt wird, frei nach dem Motto, aus den Augen aus dem Sinn, da kann er/sie uns nicht mehr beim Arbeiten stören.
Die "seitliche arabeske" finde ich aber auch seeehhhhr hübsch, treffe ich bei meinem Konzernarbeitgeber auch des öfteren an.
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/4936416/modTrackback