wochenendrätsel;-)

die lösung enthält keinen umlaut!
wer oder was ist das?
la-mamma - 29. Mär, 11:44
32 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1589 mal angeklickt. oder gar gelesen?
Sternenstaub - 29. Mär, 15:29
äähhh setzt sich das Wort in der Reihenfolge zusammen wie's da aufgezeichnet ist - aber das Einzige das mir da dazu einfällt ist "Torschlusspanik" - aber DAS hat jetzt sicher nix mit mir zu tun, dass es grad dieses Wort ist, das mir da dazu einfällt ;))))))))))
la-mamma - 29. Mär, 17:33
also die
reihenfolge von links nach rechts stimmt. ich hab aber nicht gesagt, dass es nur ein wort ist. also einmal falsch geraten;-)
Sternenstaub - 29. Mär, 18:53
na gut 2er Versuch - vergeigte Tor Erscheinung - bitte was ist das am letzten Bild überhaupt
morphetetis - 29. Mär, 19:20
auch das Wissen um das letzte Bild hilft mir nicht weiter.. Was hab mir das bloß hergezaunpfahlwunken ;)
testsiegerin - 29. Mär, 19:24
Fußball ist Musik, Fußball ist Freiheit." - Bob Marley, nach einem Fußballspiel in Kingston, 1980
testsiegerin - 29. Mär, 19:28
Die Angst des Tormanns vor dem EM-Song der Christina Stürmer
Black_Mage - 29. Mär, 23:01
herzlichen Dank! 100 Extrapunkte für diese Antwort!
testsiegerin - 29. Mär, 19:39
Am Gesang erkennt man den Toren, nicht am Rauschen.
kepkezkem - 29. Mär, 22:31
Singende Fußballfans im Rausch?
(Stockbesoffene Fans, die ihre Fanparolen gröhlen)
(Stockbesoffene Fans, die ihre Fanparolen gröhlen)
Barbara (Gast) - 30. Mär, 05:17
öhm...
Sorry, aber was ist nochmals ein Umlaut? A,e, i, o , u??? Oder wie oder was? *schäm*
Und darf ich mir diese geniale Idee von wegen Bilderrätsel für meinen Blog ausleihen?
Barbara
Und darf ich mir diese geniale Idee von wegen Bilderrätsel für meinen Blog ausleihen?
Barbara
testsiegerin - 30. Mär, 10:55
A e i o u sind Selbstlaute. Weil sie selbst lauten. oooooo aaaaaaa iiiiii
K l g b etc. sind Mitlaute. Weil sie Selbstlaute brauchen, um ein bissl mitlauten zu dürfen. kkkkk klingt ja irgendwie nicht wirklich gut, oder gggggg. aber koooooo oder gaaaaaa schon.
Umlaute sind Veränderungen von Selbstlauten. ä ö ü. Also Selbstlaute, optisch dargestellt mit einem Trema.
Hier werden Sie geholfen.
K l g b etc. sind Mitlaute. Weil sie Selbstlaute brauchen, um ein bissl mitlauten zu dürfen. kkkkk klingt ja irgendwie nicht wirklich gut, oder gggggg. aber koooooo oder gaaaaaa schon.
Umlaute sind Veränderungen von Selbstlauten. ä ö ü. Also Selbstlaute, optisch dargestellt mit einem Trema.
Hier werden Sie geholfen.
la-mamma - 30. Mär, 11:37
@barbara1: na sicher darfst du
dir das ausleihen. bin ja auch nicht die erste, die sowas macht;-)
außerdem will ich auch was raten dürfen!
außerdem will ich auch was raten dürfen!
la-mamma - 30. Mär, 11:39
@barbara2
whow, das wort trema hab ich durch dich grad neu kennengelernt! und was diakritisch ist dazu wiki-sei-dank auch;-)
la-mamma - 30. Mär, 11:40
also recht nahe
seid ihr der lösung noch nicht gekommen.
*nurmalsoalszwischenbemerkungeinwerf*
*nurmalsoalszwischenbemerkungeinwerf*
nömix - 30. Mär, 14:57
[ Spoiler ]
Theodor Geysir, äh- Fontane ? |
la-mamma - 30. Mär, 15:07
genau!
aber wie krieg ich jetzt den weißen balken für die montagnachleser auch in die rechte seite? -
*grübel*
*grübel*
nömix - 30. Mär, 15:17
Schon weg.
(was hab ich gewonnen? Eine Kreuzfahrt auf die Langerhannsschen Inseln?)
(was hab ich gewonnen? Eine Kreuzfahrt auf die Langerhannsschen Inseln?)
la-mamma - 30. Mär, 15:30
also -
beim letzten mal hatte ich so einen schönen gewinn:
"my vienna" vom herrn h. und mir persönlich überreicht.
unter http://www.szolarz.at findest du mehr drüber. unter berücksichtigung der schwierigkeit der frage und der herstellungskosten- magst ein nicht wirklich verkäufliches "zweite-wahl-exemplar" mit autorensignatur?
kreuzfahrten kann ich mir nämlich grad noch weniger leisten;-)
wenn ja: versandadresse an doralina2001 klammeraffe gmx punkt at
"my vienna" vom herrn h. und mir persönlich überreicht.
unter http://www.szolarz.at findest du mehr drüber. unter berücksichtigung der schwierigkeit der frage und der herstellungskosten- magst ein nicht wirklich verkäufliches "zweite-wahl-exemplar" mit autorensignatur?
kreuzfahrten kann ich mir nämlich grad noch weniger leisten;-)
wenn ja: versandadresse an doralina2001 klammeraffe gmx punkt at
Barbara (Gast) - 30. Mär, 20:10
Also nur so mal zur Aufklärung: Das letzte ist doch eine Fontäne, oder??? Ich denke nach.
testsiegerin - 30. Mär, 20:28
und ich gewinn den sonderpreis für die schönste antwort ;-)
das buch hab ich nämlich eh schon gewonnen. zweimal sogar!
das buch hab ich nämlich eh schon gewonnen. zweimal sogar!
la-mamma - 30. Mär, 20:58
hiermit überreich ich dir
demnach feierlichst den offiziellen sonderpreis der aus herrn blackmage und mir soeben erfundenen bestehenden jury für die schönste antwort!
Black_Mage - 31. Mär, 10:57
Wenn wiedermal ein Jury-Mitglied gebraucht wird, einfach bei mir melden. Besonderes Expertisentum attestiere ich mir im Bereich Wet-T-Shirt-Contests und Süßigkeiten-Verkosten. Ich freue mich auf die Einladungen...
Barbara (Gast) - 30. Mär, 20:41
Haaaaaa!!*!!! Ich hab die Lösung!!!!! Theodor Fontaine!!!!! Oder?
*pieps*
*pieps*
la-mamma - 30. Mär, 21:02
ähem -
herr nömix hatte die lösung aber schon ein bisschen früher, allerdings war er ein wenig weißer damit;-)
aber bei so viel ehrlicher freude glaub ich dir die eigenständige lösungsfindung. als beweis möge auch allen anderen die individuelle schreibweise dienen ...
aber bei so viel ehrlicher freude glaub ich dir die eigenständige lösungsfindung. als beweis möge auch allen anderen die individuelle schreibweise dienen ...
Barbara (Gast) - 1. Apr, 08:45
Das war nicht ersichtlich, dass die Lösung schon früher da war... Sie stand nirgends. Ausserdem hast Du noch nicht erklärt, wie sich die Lösung zusammensetzt. Was hat z.B. Theo mit einem Notenschlüssel zu tun?
Liebe Grüsse
Barbara
Liebe Grüsse
Barbara
la-mamma - 2. Apr, 01:13
die lösung stand und steht unter dem
weißen balken vom herrn nömix - einfach nur mit der maus drüberfahren/markieren;-),
und zu deiner frage: "der theodor, der theodor der steht bei uns im fußballtor" - und dass das ein lied ist/bzw. dass eben entweder der liedtitel oder der interpret (ein gewisser herr lingens, vorname theodor) ein teil der lösung ist, also dass das irgendwie was mit musik zu tun haben könnte - das symbolisiert(e) eben der notenschlüssel ...
und zu deiner frage: "der theodor, der theodor der steht bei uns im fußballtor" - und dass das ein lied ist/bzw. dass eben entweder der liedtitel oder der interpret (ein gewisser herr lingens, vorname theodor) ein teil der lösung ist, also dass das irgendwie was mit musik zu tun haben könnte - das symbolisiert(e) eben der notenschlüssel ...
Jekylla - 5. Apr, 19:35
Der Theodor Lingen
heisst uebrigens Theo, also in Verbindung mit Lingen, und eigentlich nicht mal das, sondern Franz Theodor Schmitz. So richtig.
Aber das Raetsel war gut, der Notenschluessel am Anfang hat mir fuenf neue graue Haare eingebracht, danke dafuer :-)
Aber das Raetsel war gut, der Notenschluessel am Anfang hat mir fuenf neue graue Haare eingebracht, danke dafuer :-)
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/4822669/modTrackback