ich bin unfähig
seit nunmehr zwei tagen bin ich traurige besitzerin eines e-book-readers. jahrelang hab ich jedem erklärt, dass man mir keine freude macht, sollte man mir ein solches teil schenken. zu gern mag ich ein buch in der hand haben, es überall hin mitschleppen, es verschlingen oder auch langsamer lesen, in der badewanne drauf aufpassen oder drüber einschlafen.
ich geb ja zu, dass es manchmal schon mühsam ist, bei längeren auslandsaufenthalten immer genug lesestoff mitzuschleppen, die örtlichen antiquariate zu durchstöbern und im extremen notfall schnell mitglied der lokalen bücherei zu werden. es werden auch nicht immer die allerbesten bücher einfach so liegen gelassen, obwohl ich auf diese weise sogar zu einem englisch-sprachigen bulgakov gekommen bin.
vorige woche hat mir also eine kollegin ihren kindle gezeigt, mir vorgeschwärmt, wie viele bücher es sowieso gratis dazu gibt. und vor kurzem hat der de- facto-schwager sich genauso enthusiastisch geäußert - dass er nur mehr am e-book-reader liest, aber ich solle ja drauf achten, mir einen zuzulegen, der epub lesen kann, und das seien genau die nicht amazon-formate. mit denen könne ich mir dann jedes buch aus der bibliothek ausleihen.
denk ich mir, werden schon beide was für sich haben, googelst halt einmal. übereinstimmender sieger in den diversen (garantiert schwer gesponserten) testberichten ist ein gewisser kobuk glo (samt beleuchtung) geworden. amazon ist eh pfui, also der und kein anderer musste her.
zwei abende sitze ich schon da und verzweifle. außer völligem schrott (so ungefähr 18-seitige werke, bei denen schon der titel so unspannend klingt wie der rest sich entpuppte) ist mir noch nicht gelungen, irgendwas sinnvolles herunterzuladen. die ungefähr fünfzeilige anleitung dürfte ich zwar richtig verstanden haben - also lesen des mülls geht.
allein: ich find nix anderes! niente! nada! eine so schlechte seite wie die online-suche bei den wiener büchereien hab ich schon lang nicht gesehen. das gibt es doch nicht, dass da einfach nichts ist, oder? bei nachfragen in der lokalen filiale stellte sich einmal mehr die unfähigkeit des dortigen mitarbeiters heraus. warum sollte der auch über irgendwas bescheid wissen - das geht ihn ja quasi gleich gar nichts an.
am montag werd ich zur hauptbibliothek pilgern. vielleicht erbarmt sich ja dort wer. oder jemand von euch, sämtliche hilfreichen kommentatoren werden in meine abendgebete eingeschlossen. mehrmals, ich versprech´s!
ich geb ja zu, dass es manchmal schon mühsam ist, bei längeren auslandsaufenthalten immer genug lesestoff mitzuschleppen, die örtlichen antiquariate zu durchstöbern und im extremen notfall schnell mitglied der lokalen bücherei zu werden. es werden auch nicht immer die allerbesten bücher einfach so liegen gelassen, obwohl ich auf diese weise sogar zu einem englisch-sprachigen bulgakov gekommen bin.
vorige woche hat mir also eine kollegin ihren kindle gezeigt, mir vorgeschwärmt, wie viele bücher es sowieso gratis dazu gibt. und vor kurzem hat der de- facto-schwager sich genauso enthusiastisch geäußert - dass er nur mehr am e-book-reader liest, aber ich solle ja drauf achten, mir einen zuzulegen, der epub lesen kann, und das seien genau die nicht amazon-formate. mit denen könne ich mir dann jedes buch aus der bibliothek ausleihen.
denk ich mir, werden schon beide was für sich haben, googelst halt einmal. übereinstimmender sieger in den diversen (garantiert schwer gesponserten) testberichten ist ein gewisser kobuk glo (samt beleuchtung) geworden. amazon ist eh pfui, also der und kein anderer musste her.
zwei abende sitze ich schon da und verzweifle. außer völligem schrott (so ungefähr 18-seitige werke, bei denen schon der titel so unspannend klingt wie der rest sich entpuppte) ist mir noch nicht gelungen, irgendwas sinnvolles herunterzuladen. die ungefähr fünfzeilige anleitung dürfte ich zwar richtig verstanden haben - also lesen des mülls geht.
allein: ich find nix anderes! niente! nada! eine so schlechte seite wie die online-suche bei den wiener büchereien hab ich schon lang nicht gesehen. das gibt es doch nicht, dass da einfach nichts ist, oder? bei nachfragen in der lokalen filiale stellte sich einmal mehr die unfähigkeit des dortigen mitarbeiters heraus. warum sollte der auch über irgendwas bescheid wissen - das geht ihn ja quasi gleich gar nichts an.
am montag werd ich zur hauptbibliothek pilgern. vielleicht erbarmt sich ja dort wer. oder jemand von euch, sämtliche hilfreichen kommentatoren werden in meine abendgebete eingeschlossen. mehrmals, ich versprech´s!
la-mamma - 12. Apr, 20:23
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
627 mal angeklickt. oder gar gelesen?
KurtHase (Gast) - 12. Apr, 20:52
Nicht verzweifeln ... ;-)
Ich habe auch eine Powerleserin vom Buch zum Kindle gebracht. Sie legt das Ding eigendlich nicht mehr aus der Hand. Bücher sind eigentlich überall im Netz zu finden. Zur "Not" auch zum Kauf ... unglaublich ...
http://gutenberg.spiegel.de/
http://www.beam-ebooks.de/kostenlos.php5
http://www.bookrix.de/ebooks_lesen.html
ansonsten googeln ... ebooks kostenlos
Bücher lassen sich übrigens mit der Software "Calibre" super verwalten !
http://gutenberg.spiegel.de/
http://www.beam-ebooks.de/kostenlos.php5
http://www.bookrix.de/ebooks_lesen.html
ansonsten googeln ... ebooks kostenlos
Bücher lassen sich übrigens mit der Software "Calibre" super verwalten !
la-mamma - 13. Apr, 08:28
vielen dank für die links! ich werde weitersuchen;-)
david ramirer - 12. Apr, 23:32
ich oute mich hier mal als pfui-amazon-kindle-leser, der auch dazu steht, sich selbst vom bücherwurm zum e-book-verschlinger konvertiert zu haben.
es ist z.b. unschlagbar, wenn ein 1500-seiten buch nur mit knapp 500 gramm überall hin mitgehen kann.
auch großartig ist, dass es bei amazon nahezu alle klassiker kostenlos herunterzuladen gibt : siehe hier.
ich habe dank dem kindle im letzten dreivierteljahr mehr gelesen als in den letzten fünf jahren davor.
meiner ansicht nach ist der kindle momentan unschlagbar, das epub-format ist kein argument, wenn man sich das angebot bei amazon anschaut - und auch die preise für die ebooks.
denn: so pfui auch amazon für den einen oder anderen aus bisweilen sogar nachvollziehbaren gründen sein mag: man bekommt fast alle bücher als e-book günstig und kann sie dann auch wunderbar lesen.
mehr brauche ich nicht.
(übrigens: das in einem anderen kommentar erwähnte programm calibre konvertiert alles ins amazon mobi-format, ohne grober probleme - und der kindle paperwhite ist als reader wunderbar unkompliziert).
(sorry, wenn das alles wie eine werbung klingt, aber ich verdanke dem kindle im letzten jahr die tollsten leseerfahrungen meines lebens, und das ist keine übertreibung. e-books sind die zukunft, jedenfalls: denn bücher vernichten auch wälder, und kaum ein buch heutzutage rechtfertigt das...)
es ist z.b. unschlagbar, wenn ein 1500-seiten buch nur mit knapp 500 gramm überall hin mitgehen kann.
auch großartig ist, dass es bei amazon nahezu alle klassiker kostenlos herunterzuladen gibt : siehe hier.
ich habe dank dem kindle im letzten dreivierteljahr mehr gelesen als in den letzten fünf jahren davor.
meiner ansicht nach ist der kindle momentan unschlagbar, das epub-format ist kein argument, wenn man sich das angebot bei amazon anschaut - und auch die preise für die ebooks.
denn: so pfui auch amazon für den einen oder anderen aus bisweilen sogar nachvollziehbaren gründen sein mag: man bekommt fast alle bücher als e-book günstig und kann sie dann auch wunderbar lesen.
mehr brauche ich nicht.
(übrigens: das in einem anderen kommentar erwähnte programm calibre konvertiert alles ins amazon mobi-format, ohne grober probleme - und der kindle paperwhite ist als reader wunderbar unkompliziert).
(sorry, wenn das alles wie eine werbung klingt, aber ich verdanke dem kindle im letzten jahr die tollsten leseerfahrungen meines lebens, und das ist keine übertreibung. e-books sind die zukunft, jedenfalls: denn bücher vernichten auch wälder, und kaum ein buch heutzutage rechtfertigt das...)
la-mamma - 13. Apr, 08:29
ja, dass ein e-book-reader generell schon ganz fein sein könnte, hat mich ja auch bewogen, mir einen zuzulegen. jetzt muss ich mich mit ihm nur noch "anfreunden" ...
david ramirer - 13. Apr, 08:30
ein kleines beispiel, wie günstig+schnell manches am kindle ist: musils mann ohne eigenschaften für schlappe 3,99 euro.
downloadzeit 1 minute... ganz ohne googeln udgl.
downloadzeit 1 minute... ganz ohne googeln udgl.
la-mamma - 13. Apr, 08:25
mhmm - was soll ich sagen? ich hab nun mal gerade NICHT den kindle gekauft, das könnte ein fehler gewesen sein. aber ein nagelneues gerät, wie es mein koboglo (hab ich oben falsch geschrieben) ja nun mal ist, einfach wegzuwerfen, möcht ich halt auch nicht ...abgesehen davon, dass der auch nicht ganz billig war, also die paar euronen ja durchaus investiert wurden.
david ramirer - 13. Apr, 08:40
von wegwerfen redet ja auch niemand!
ich finde es auch eher blöd, dass das (unschlagbare) amazon-angebot nur auf den kindle beschränkt ist (das ist pfui, aber für amazon-jünger wie mich auch wieder egal).
amazon legt bei ebooks eine hohe latte für die konkurrenz, die aber früher oder später nachziehen wird... ich hoffe bald, denn wettbewerb ist ja gut. momentan sehe ich vom wettbewerb wenig, denn buchliebhaber wie du sollten ja problemlos neben amazon einen anbieter finden, wenn das nicht klappt, schläft die konkurrenz tief und fest.
bei thalia schon geschaut? die haben eigene e-reader,aber ich hoffe doch, dass die auch an andere reader ihre schmöker verhökern... aber die bücher von dort können auch auf anderen readern gelesen werden, das ist liberaler als bei amazon (aber deren kindle ist halt auch ein toller reader, sagte ich das schon? ;)
(aber wenn auch thalia pfui ist, einfach ignorieren. leider sind all die riesenfirmen bei e-books auch einfach gut, liegt wohl am geld im rücken...)
ich finde es auch eher blöd, dass das (unschlagbare) amazon-angebot nur auf den kindle beschränkt ist (das ist pfui, aber für amazon-jünger wie mich auch wieder egal).
amazon legt bei ebooks eine hohe latte für die konkurrenz, die aber früher oder später nachziehen wird... ich hoffe bald, denn wettbewerb ist ja gut. momentan sehe ich vom wettbewerb wenig, denn buchliebhaber wie du sollten ja problemlos neben amazon einen anbieter finden, wenn das nicht klappt, schläft die konkurrenz tief und fest.
bei thalia schon geschaut? die haben eigene e-reader,
(aber wenn auch thalia pfui ist, einfach ignorieren. leider sind all die riesenfirmen bei e-books auch einfach gut, liegt wohl am geld im rücken...)
Kinkerlitzch3n - 13. Apr, 11:27
Hab dir Mehl geschickt, vielleicht hilfts ja was.
lg Kinker
lg Kinker
Kinkerlitzch3n - 13. Apr, 11:41
https://leselustleseliebe.wordpress.com/2013/04/10/
Das ist mir auch noch grad über den Weg gelaufen, vielleicht ist ja was Gutes dabei.
lg Kinker
Das ist mir auch noch grad über den Weg gelaufen, vielleicht ist ja was Gutes dabei.
lg Kinker
Charlousie (Gast) - 14. Apr, 23:12
Da gucke ich mal kurz, woher die Besucher meines Blogs kommen und stoße auf diesen amüsanten Artikel :)
Ich "liebe" den eReader auch noch nicht. Benutze ihn aber (bzw. meinen iPod touch) als Ergänzung zu bedruckten Büchern... dafür eignet er sich wunderbar und sobald man sich mal ein bisschen... "eingearbeitet" hat in die Materie, funktioniert das auch ganz gut bzw. hat sich der Aufwand gelohnt.
Ich weiß nicht, ob das auch beim Koboglo funktioniert, aber auf meinem iPod konnte ich die Amazon-Kindle-App installieren, so dass ich jetzt diese ganze eBooks dort (die ja tlw. so hoch gelobt wurden in den vorangegangenen Kommentaren) alle durch diese App auf meinem iPod lesen kann. WENN das auf dem Koboglo funktionieren würde, wäre ja vielleicht ganz "nett".
Liebe Grüße und nicht verzagen,
Charlousie
Ich "liebe" den eReader auch noch nicht. Benutze ihn aber (bzw. meinen iPod touch) als Ergänzung zu bedruckten Büchern... dafür eignet er sich wunderbar und sobald man sich mal ein bisschen... "eingearbeitet" hat in die Materie, funktioniert das auch ganz gut bzw. hat sich der Aufwand gelohnt.
Ich weiß nicht, ob das auch beim Koboglo funktioniert, aber auf meinem iPod konnte ich die Amazon-Kindle-App installieren, so dass ich jetzt diese ganze eBooks dort (die ja tlw. so hoch gelobt wurden in den vorangegangenen Kommentaren) alle durch diese App auf meinem iPod lesen kann. WENN das auf dem Koboglo funktionieren würde, wäre ja vielleicht ganz "nett".
Liebe Grüße und nicht verzagen,
Charlousie
david ramirer - 15. Apr, 00:52
soweit ich das überblicke gibt es die amazon-kindle-app kostenlos für jedes erdenkliche endgerät (vom pc über den mac bis hin zu iPad, iPod und iPhone und smartphones - abgesehen von anderen e-book-readern, die ja auch nur kaum die konkurrenz auf ihre geräte lassen werden.
aber vielleicht irre ich mich ja...
es muss doch auch alternativen zu amazon geben, das darf doch nicht wahr sein - oder schläft die konkurrenz wirklich so tief?
aber vielleicht irre ich mich ja...
es muss doch auch alternativen zu amazon geben, das darf doch nicht wahr sein - oder schläft die konkurrenz wirklich so tief?
david ramirer - 15. Apr, 00:52
- (systembedingter doppeleintrag ;)
la-mamma - 15. Apr, 19:36
liebe charlouise, lieber david,
danke fürs mutzusprechen und die informativen kommentare. ich werd schon fortschritte machen. irgendwann;-)
Paulaline - 18. Apr, 12:22
Ich kann...
mit Hilfe auch fast nur beim Kindle zur Seite stehen.
Habe mich ähnlich gewehrt, nur Bücher sind Bücher... doch nun hab ich eines und schleppe es überall mithin. Großartig!
Übrigens nutze ich aber auch Calibre, ist einfach und gut zu verstehen. Vielleicht wär das nen Versuch wert? Sprachen ja schon andere in den Kommentaren drüber.
Habe mich ähnlich gewehrt, nur Bücher sind Bücher... doch nun hab ich eines und schleppe es überall mithin. Großartig!
Übrigens nutze ich aber auch Calibre, ist einfach und gut zu verstehen. Vielleicht wär das nen Versuch wert? Sprachen ja schon andere in den Kommentaren drüber.
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/342796832/modTrackback