mhmm - was soll ich sagen? ich hab nun mal gerade NICHT den kindle gekauft, das könnte ein fehler gewesen sein. aber ein nagelneues gerät, wie es mein koboglo (hab ich oben falsch geschrieben) ja nun mal ist, einfach wegzuwerfen, möcht ich halt auch nicht ...abgesehen davon, dass der auch nicht ganz billig war, also die paar euronen ja durchaus investiert wurden.
von wegwerfen redet ja auch niemand!
ich finde es auch eher blöd, dass das (unschlagbare) amazon-angebot nur auf den kindle beschränkt ist (das ist pfui, aber für amazon-jünger wie mich auch wieder egal).
amazon legt bei ebooks eine hohe latte für die konkurrenz, die aber früher oder später nachziehen wird... ich hoffe bald, denn wettbewerb ist ja gut. momentan sehe ich vom wettbewerb wenig, denn buchliebhaber wie du sollten ja problemlos neben amazon einen anbieter finden, wenn das nicht klappt, schläft die konkurrenz tief und fest.
bei thalia schon geschaut? die haben eigene e-reader, aber ich hoffe doch, dass die auch an andere reader ihre schmöker verhökern... aber die bücher von dort können auch auf anderen readern gelesen werden, das ist liberaler als bei amazon (aber deren kindle ist halt auch ein toller reader, sagte ich das schon? ;)
(aber wenn auch thalia pfui ist, einfach ignorieren. leider sind all die riesenfirmen bei e-books auch einfach gut, liegt wohl am geld im rücken...)
ich finde es auch eher blöd, dass das (unschlagbare) amazon-angebot nur auf den kindle beschränkt ist (das ist pfui, aber für amazon-jünger wie mich auch wieder egal).
amazon legt bei ebooks eine hohe latte für die konkurrenz, die aber früher oder später nachziehen wird... ich hoffe bald, denn wettbewerb ist ja gut. momentan sehe ich vom wettbewerb wenig, denn buchliebhaber wie du sollten ja problemlos neben amazon einen anbieter finden, wenn das nicht klappt, schläft die konkurrenz tief und fest.
bei thalia schon geschaut? die haben eigene e-reader,
aber ich hoffe doch, dass die auch an andere reader ihre schmöker verhökern...aber die bücher von dort können auch auf anderen readern gelesen werden, das ist liberaler als bei amazon (aber deren kindle ist halt auch ein toller reader, sagte ich das schon? ;)(aber wenn auch thalia pfui ist, einfach ignorieren. leider sind all die riesenfirmen bei e-books auch einfach gut, liegt wohl am geld im rücken...)