Ich musste mir Ihren Text von Google übersetzen lassen. Das geht so:
Es war einmal in China ein junger Mann Rudern in einem kleinen Fluss. plötzlich drei schwarze Vögel auf seinem Boot sitzen. "Wir können erkennen, Ihre Wünsche drehte ihm die größte." Was willst du? "Der junge Mann hat nicht gezögert á Antwort" langes Leben. "" Hör mir zu ", den größten Vogel sagte: "Ich bin dein Tod. Sie wissen nicht, wenn ich nach Hause - zu verbringen jeden Tag als wäre es dein letzter. und Ihr Leben wird nicht zu kurz sein. "Und er stand auf.
der zweite Vogel fragte ihn, was für ihn tun. "Ich möchte nicht alleine sein!" Der junge Mann seufzte. "Ah ja, das ist kein Problem für uns, sind Vögel überall! - Auf Wiedersehen" und er stand auch auf.
es blieb der kleinste Vogel wartet auf seine Worte. "Ich will glücklich sein!" der junge Mann rief. der Vogel schüttelte den Kopf. "Ich könnte dein Glück sein ... aber Sie wissen: Es ist sehr schwierig, ein Vogel zu halten haben Sie eine Alternative choissis?" "Ist es möglich? Ich habe meine Chance verloren?" "Nein, überhaupt nicht, in einem modernen Märchen sind wir." "Dann ich wünschte, ich happy!" "Das ist besser!" Vogel und sagte der junge Mann, um immer einen Korb für alle seine Sorgen und legte es hinter ihm.
Siebzig Jahre später ein alter Mann Rudern in einem großen Strom, wenn ein kleiner Vogel näherte. "Na ja, ist Ihr Warenkorb leer", bemerkte er, "kennst du mich?" Der alte Mann bestätigte, dass er das schon oft erkannt hatte, als er traf seine Frau das erste Mal, als sechs Kinder geboren wurden .. aber er hatte nicht versucht sich zu erinnern, und er verstand sein Rat nicht seine Sorgen sehen vor. "Du hast es gut", sagte der Vogel, "ich jetzt hinter Ihrem Rücken zu sitzen."
Ein paar Minuten später die zweite Vogel passiert auch. "Ich war nicht wirklich allein - bis meine Frau gestorben und meine Kinder, um wegzugehen, um die Welt zu entdecken, aber ich wusste die ganze Zeit, wie es unzählige Vögel, es gibt Männer .." "Sie dachten, gut", der zweite Vogel sagte: "Ich werde mit Ihnen, um das, was du bist nicht allein gehen!"
Und der alte Mann lächelte und verbeugte sich bis zur letzten Vogel.
lach. da bekommt es ja eine ganz eigene poesie;-)
die vögel versprechen ihm natürlich erfüllung, nicht erkenntnis seiner wünsche.
statt glück wünscht er sich als alternative (denn wir sind ja in einem modernen märchen, wo das möglich ist und er seine chance NICHT vertan hat) zufriedenheit. "happy" als deutsche übersetzung - ähem - da müssten die googleherrschaften eventuell nachbessern. und nach (meiner) märchenlogik erklärt ihm der zweite vogel nun, dass er dafür nur jeden tag einen korb nehmen, seine sorgen hineinpacken und ihn hinter sich stellen solle.
insgesamt find ich das ergebnis allerdings erstaunlich. wenn sie die kinkerlitzchen wie die deutsche satzstellung, die französische verneinung oder das geschlecht mancher wörter noch hinkriegen ...
Ja, das Ergebnis ist Maschinenpoesie. Wenn man freilich hin und her übersetzen lässt, französisch - deutsch - englisch - finnisch - französisch - deutsch sollte sich der Sinn ganz zertrümmern lassen. Da bleiben wir doch lieber bei Ihrem schönen Original!
Ich finde die Übersetzung gar nicht so schlecht. Der Sinn kommt heraus - und in Filmen wie Star Wars wird eine ähnliche Grammatik auch bemüht, um Fremdartigkeit besonders darzustellen.
Die Geschichte an sich gefällt mir sehr.
Sie gefällt mir überhaupt sehr.
Mir gefällt die Komposition, die Struktur.
Sehr mir gefallen tut diese Geschichte. Mit oder ohne Vögeln.
Auf deutsch behaupte ich immer, man soll sich nicht wünschen, glücklich zu sein sondern zufrieden leben zu können.
Ich musste mir Ihren Text von Google übersetzen lassen. Das geht so:
der zweite Vogel fragte ihn, was für ihn tun. "Ich möchte nicht alleine sein!" Der junge Mann seufzte. "Ah ja, das ist kein Problem für uns, sind Vögel überall! - Auf Wiedersehen" und er stand auch auf.
es blieb der kleinste Vogel wartet auf seine Worte. "Ich will glücklich sein!" der junge Mann rief. der Vogel schüttelte den Kopf. "Ich könnte dein Glück sein ... aber Sie wissen: Es ist sehr schwierig, ein Vogel zu halten haben Sie eine Alternative choissis?" "Ist es möglich? Ich habe meine Chance verloren?" "Nein, überhaupt nicht, in einem modernen Märchen sind wir." "Dann ich wünschte, ich happy!" "Das ist besser!" Vogel und sagte der junge Mann, um immer einen Korb für alle seine Sorgen und legte es hinter ihm.
Siebzig Jahre später ein alter Mann Rudern in einem großen Strom, wenn ein kleiner Vogel näherte. "Na ja, ist Ihr Warenkorb leer", bemerkte er, "kennst du mich?" Der alte Mann bestätigte, dass er das schon oft erkannt hatte, als er traf seine Frau das erste Mal, als sechs Kinder geboren wurden .. aber er hatte nicht versucht sich zu erinnern, und er verstand sein Rat nicht seine Sorgen sehen vor. "Du hast es gut", sagte der Vogel, "ich jetzt hinter Ihrem Rücken zu sitzen."
Ein paar Minuten später die zweite Vogel passiert auch. "Ich war nicht wirklich allein - bis meine Frau gestorben und meine Kinder, um wegzugehen, um die Welt zu entdecken, aber ich wusste die ganze Zeit, wie es unzählige Vögel, es gibt Männer .." "Sie dachten, gut", der zweite Vogel sagte: "Ich werde mit Ihnen, um das, was du bist nicht allein gehen!"
Und der alte Mann lächelte und verbeugte sich bis zur letzten Vogel.
die vögel versprechen ihm natürlich erfüllung, nicht erkenntnis seiner wünsche.
statt glück wünscht er sich als alternative (denn wir sind ja in einem modernen märchen, wo das möglich ist und er seine chance NICHT vertan hat) zufriedenheit. "happy" als deutsche übersetzung - ähem - da müssten die googleherrschaften eventuell nachbessern. und nach (meiner) märchenlogik erklärt ihm der zweite vogel nun, dass er dafür nur jeden tag einen korb nehmen, seine sorgen hineinpacken und ihn hinter sich stellen solle.
insgesamt find ich das ergebnis allerdings erstaunlich. wenn sie die kinkerlitzchen wie die deutsche satzstellung, die französische verneinung oder das geschlecht mancher wörter noch hinkriegen ...
PS: Nach oben geschildertem Verfahren sind meine Kommentare hier entstanden:
http://badblog.blog.de/2009/03/11/schoene-neujahr-kuendige-5739198/
Die Geschichte an sich gefällt mir sehr.
Sie gefällt mir überhaupt sehr.
Mir gefällt die Komposition, die Struktur.
Sehr mir gefallen tut diese Geschichte. Mit oder ohne Vögeln.
Auf deutsch behaupte ich immer, man soll sich nicht wünschen, glücklich zu sein sondern zufrieden leben zu können.