blutiges zum tag!!!
la-mamma - 31. Okt, 15:06
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1218 mal angeklickt. oder gar gelesen?
iGing (Gast) - 31. Okt, 15:33
"Blutwurst mit Kartoffeln" - reicht das oder muss ein Fachausdruck her?
la-mamma - 31. Okt, 16:01
gibt´s denn da einen?
in weiterer folge ist das natürlich ein blunzngröstl geworden;-)
in weiterer folge ist das natürlich ein blunzngröstl geworden;-)
Shhhhh - 31. Okt, 20:35
Das ist mir irgendwie zu nah dran am Essen.
la-mamma - 1. Nov, 09:38
ich find grad das schön. hätt ich aber vorher auch nicht gedacht;-)
steppenhund - 1. Nov, 15:05
Erinnert mich an ein Lieblingsgericht von mir, was ich erstmals in Köln kennen gelernt habe. Es gibt es aber auch in Frankfurt und in Bremen. "Himmel und Erde" - allerdings im jeweiligen Dialekt ausgeschrieben.
Kartoffelpüree, Zwiebel, Äpfel und Blutwurst.
Manchmal ist noch ein bisschen mehr dabei, aber die Kombination ist himmlisch.
Ich glaube der Name geht auf die Erdäpfeln zurück: vom Himmel und unter der Erde.
Kartoffelpüree, Zwiebel, Äpfel und Blutwurst.
Manchmal ist noch ein bisschen mehr dabei, aber die Kombination ist himmlisch.
Ich glaube der Name geht auf die Erdäpfeln zurück: vom Himmel und unter der Erde.
Trithemius - 7. Nov, 15:35
Sie haben beinah Recht: "Himmel un Ääd" meint Äpfel (Himmel) und Erdäpfel=Kartoffeln (Ääd). Wenn geräucherte Blutwurst dazu gereicht wird, ist das Flönz.
"Das Wort „Flönz“ wird in einem scherzhaften Kölner Schibboleth benutzt: Typischerweise wird eine der kölschen Sprache nicht mächtige Person aufgefordert: „Sach ens Blootwoosch!“ (Sage einmal Blutwurst!) Wer die Kölner Gebräuche nicht kennt, wird sich zum Vergnügen der Einheimischen bemühen, „Blootwoosch“ nachzusprechen, während Eingeweihte wissen, dass „Flönz“ als Synonym für die Kölner Blutwurst die „richtige“ Antwort wäre." (Wikipedia)
"Das Wort „Flönz“ wird in einem scherzhaften Kölner Schibboleth benutzt: Typischerweise wird eine der kölschen Sprache nicht mächtige Person aufgefordert: „Sach ens Blootwoosch!“ (Sage einmal Blutwurst!) Wer die Kölner Gebräuche nicht kennt, wird sich zum Vergnügen der Einheimischen bemühen, „Blootwoosch“ nachzusprechen, während Eingeweihte wissen, dass „Flönz“ als Synonym für die Kölner Blutwurst die „richtige“ Antwort wäre." (Wikipedia)
la-mamma - 8. Nov, 13:37
oh danke, jetzt weiß ich, was ich in köln bestellen muss;-)
testsiegerin - 4. Nov, 15:12
blunzenfett ;-)
la-mamma - 8. Nov, 13:37
;-)
klingt auch viel netter als bummzua!
klingt auch viel netter als bummzua!
bonanzaMARGOT - 19. Nov, 08:05
himmel - wer isst sowas?!?
la-mamma - 19. Nov, 14:16
veganer wahrscheinlich nicht;-)
bonanzaMARGOT - 19. Nov, 14:42
Auch nichts für Ästheten.
katiza - 19. Nov, 16:27
Weiß hier irgendjemand nicht, was eine Blunzen ist? Schön und gut wohl auch...melde mich zurück von der Gewürzinsel, Madamme....
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/1022222186/modTrackback