J U B I L Ä U M
bei mir sind es jetzt auch ziemlich genau 10 jahre, dass ich blogge.
den ersten beitrag in meinem ersten blog gab es zwar schon am 14.2.2004, aber nachgeschaut hab ich erst heute - und deshalb jetzt und heute: mein ganz persönlicher rückblick auf 10 jahre bloggen.
wie alles begann:
schuld am bloggen ist bei mir ausgerechnet eine reality-show des österreichischen fernsehens. bei der die kandidaten keine kakerlaken essen, sondern ganz bieder taxi fahren mussten. danach (eigentlich noch sehr lange danach) gab es ein forum für (nicht vom, aber er kannte es) intelligentesten teilnehmer. und über dieses forum, bzw eine (oder eher zwei) posterinnen von dort kam ich zu einem single-treffen. damit das aber nicht so peinlich würde, war es zur anderen hälfte ein bloggertreffen. wobei mir in aller ausführlichkeit erklärt wurde, was ein blog denn nun eigentlich ist. ich glaub, ich hab´s verstanden;-)
wie es weiterging:
mein erstes blog hab ich eher ganz heimlich geführt. außerdem hätte es ein "literarisches blog" werden sollen. wurde es aber nur so halbwegs. dann hab ich mir dieses hier zugelegt. sozusagen die offizielle version, die meinem nunmehr nicht-single-status gleich im namen hat. und ein ganz geheimes blog hatte ich auch noch ganz kurz - das find ich selber nur mehr mit großer mühe, da sind sämtliche passwörter vergessen und familientauglich ist es auch nicht. um es dezent auszudrücken.
was es mir bedeutet:
eigentlich schreibe ich zu wenig. andererseits mag ich all die kontakte, die ich übers bloggen gewonnen habe, nicht missen. die meisten dieser kontakte sind mir irl viel wichtiger als hier geworden. bei manchen mir noch persönlich unbekannten bloger:innen wär ich sehr neugierig auf die dahinter steckenden personen. wenn mir ein blog gefallen hat, war es noch nie so dass mir die dahinter steckende person gar nicht liegt. selbst bei blogs, die ich aus verschiedenen gründen nicht so toll find, sind die leut dahinter oft sehr nett. umgekehrt war es viel seltener. die zahl der "feindschaften", die ich mir zugezogen habe, ist an zwei bis drei fingern abzuzählen. weil ich ja nie weiß, wer mein besonders kritischer "gast" ist. für die richtigen freundschaften brauch ich das blog jedenfalls nicht mehr, die werden auch so gepflegt.
wie es weitergeht?
ich hab mir vorgenommen, nienienie hier einen abschied herzuschreiben. weil die angekündigten abschiede eh nicht stattfinden. weil ich ja nicht weiß, ob es mich wirklich endgültig nicht mehr freut. ich bin auch viel zu faul, die plattform zu wechseln. meine dreieinhalb leser:innen könnten zwar folgen, aber ich weiß, wie faul ich auch da selber bin. und dankbar, wenn links auf twoday erhalten bleiben.
den ersten beitrag in meinem ersten blog gab es zwar schon am 14.2.2004, aber nachgeschaut hab ich erst heute - und deshalb jetzt und heute: mein ganz persönlicher rückblick auf 10 jahre bloggen.
wie alles begann:
schuld am bloggen ist bei mir ausgerechnet eine reality-show des österreichischen fernsehens. bei der die kandidaten keine kakerlaken essen, sondern ganz bieder taxi fahren mussten. danach (eigentlich noch sehr lange danach) gab es ein forum für (nicht vom, aber er kannte es) intelligentesten teilnehmer. und über dieses forum, bzw eine (oder eher zwei) posterinnen von dort kam ich zu einem single-treffen. damit das aber nicht so peinlich würde, war es zur anderen hälfte ein bloggertreffen. wobei mir in aller ausführlichkeit erklärt wurde, was ein blog denn nun eigentlich ist. ich glaub, ich hab´s verstanden;-)
wie es weiterging:
mein erstes blog hab ich eher ganz heimlich geführt. außerdem hätte es ein "literarisches blog" werden sollen. wurde es aber nur so halbwegs. dann hab ich mir dieses hier zugelegt. sozusagen die offizielle version, die meinem nunmehr nicht-single-status gleich im namen hat. und ein ganz geheimes blog hatte ich auch noch ganz kurz - das find ich selber nur mehr mit großer mühe, da sind sämtliche passwörter vergessen und familientauglich ist es auch nicht. um es dezent auszudrücken.
was es mir bedeutet:
eigentlich schreibe ich zu wenig. andererseits mag ich all die kontakte, die ich übers bloggen gewonnen habe, nicht missen. die meisten dieser kontakte sind mir irl viel wichtiger als hier geworden. bei manchen mir noch persönlich unbekannten bloger:innen wär ich sehr neugierig auf die dahinter steckenden personen. wenn mir ein blog gefallen hat, war es noch nie so dass mir die dahinter steckende person gar nicht liegt. selbst bei blogs, die ich aus verschiedenen gründen nicht so toll find, sind die leut dahinter oft sehr nett. umgekehrt war es viel seltener. die zahl der "feindschaften", die ich mir zugezogen habe, ist an zwei bis drei fingern abzuzählen. weil ich ja nie weiß, wer mein besonders kritischer "gast" ist. für die richtigen freundschaften brauch ich das blog jedenfalls nicht mehr, die werden auch so gepflegt.
wie es weitergeht?
ich hab mir vorgenommen, nienienie hier einen abschied herzuschreiben. weil die angekündigten abschiede eh nicht stattfinden. weil ich ja nicht weiß, ob es mich wirklich endgültig nicht mehr freut. ich bin auch viel zu faul, die plattform zu wechseln. meine dreieinhalb leser:innen könnten zwar folgen, aber ich weiß, wie faul ich auch da selber bin. und dankbar, wenn links auf twoday erhalten bleiben.
la-mamma - 17. Feb, 14:05
43 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
910 mal angeklickt. oder gar gelesen?