vernetzt sind wir schon längst ...
widerworte gibt es ja von mir selten, dazu bin ich in meiner netzidentität viel zu nett, auch wenn sogar ich es geschafft habe, mir hier ewige feindschaften zuzuziehen. mag an den feinden liegen, manche pflegen die einfach lieber als freundschaften, ist ja im grunde auch viel einfacher.
aber: so nett bin ich gar nicht, im echten leben hab ich mir das schon längst abgewöhnen müssen und manchmal liebäugle ich auch damit im virtuellen. besser auch einmal ein klarer standpunkt als immer nur lob, selbst wenn ich genau weiß, dass die meisten ja doch lieber gelobt und geliebt werden, aber so viel liebe hab ich dann ehrlicherweise doch nicht übrig. meine bisherige strategie: lieber schweigen als missfallen auszudrücken, damit können die wenigsten menschen tatsächlich umgehen. auch wenn sie das gegenteil behaupten.
so -böse rechtfertigende einleitung beendet - und jetzt wohlan, ich trau mich ausnahmsweise, zu schreiben, was mich stört:
vernetzt sind wir schon längst, liebe vernetzer, ich lese blogs, von leuten, die hier kommentieren, und ein paar andere, die hier nicht kommentieren. ich lerne gerne leute kennen, die mir zunächst nur durch ihre blogs aufgefallen sind, ich hab noch nie ein problem gehabt, blogs zu verlinken - schlicht, damit ich sie selbst wiederfinde, sollt ich mich grad nicht einloggen können/die blogs auf einer anderen plattform sein, und ich betrachte die verlinkung nicht einmal als besonderes statement der anerkennung. (drum bin ich auch meistens zu faul, die inexistenten zu löschen und lass manche aus sentimentalität stehen ..)
ABER -und das tut mir grad einfach leid: schöner und spannender für mich ist, wenn eine "blogaktion" offen ist, wenn einen wer-auch-immer einlädt mitzumachen und damit leben kann, dass das niveau der mitmachenden nicht so ganz gleich hoch ist. je nach aufrufer(in) und sich-angesprochen-fühlende/n_mitmacher(in) es eh manchmal erfreulich hoch. also
liebe vernetzer, seid mir nicht gram -jaja, auch dass unser unterbewusstsein kein nein kennt ist mir bekannt - eine weniger elitäre aktion mit demselben ziel (auch wenn euch das vielleicht zu nahe am stöckchenwerfen ist) hätt mir deutlich besser gefallen! ...
aber: so nett bin ich gar nicht, im echten leben hab ich mir das schon längst abgewöhnen müssen und manchmal liebäugle ich auch damit im virtuellen. besser auch einmal ein klarer standpunkt als immer nur lob, selbst wenn ich genau weiß, dass die meisten ja doch lieber gelobt und geliebt werden, aber so viel liebe hab ich dann ehrlicherweise doch nicht übrig. meine bisherige strategie: lieber schweigen als missfallen auszudrücken, damit können die wenigsten menschen tatsächlich umgehen. auch wenn sie das gegenteil behaupten.
so -
vernetzt sind wir schon längst, liebe vernetzer, ich lese blogs, von leuten, die hier kommentieren, und ein paar andere, die hier nicht kommentieren. ich lerne gerne leute kennen, die mir zunächst nur durch ihre blogs aufgefallen sind, ich hab noch nie ein problem gehabt, blogs zu verlinken - schlicht, damit ich sie selbst wiederfinde, sollt ich mich grad nicht einloggen können/die blogs auf einer anderen plattform sein, und ich betrachte die verlinkung nicht einmal als besonderes statement der anerkennung. (drum bin ich auch meistens zu faul, die inexistenten zu löschen und lass manche aus sentimentalität stehen ..)
ABER -und das tut mir grad einfach leid: schöner und spannender für mich ist, wenn eine "blogaktion" offen ist, wenn einen wer-auch-immer einlädt mitzumachen und damit leben kann, dass das niveau der mitmachenden nicht so ganz gleich hoch ist. je nach aufrufer(in) und sich-angesprochen-fühlende/n_mitmacher(in) es eh manchmal erfreulich hoch. also
liebe vernetzer, seid mir nicht gram -jaja, auch dass unser unterbewusstsein kein nein kennt ist mir bekannt - eine weniger elitäre aktion mit demselben ziel (auch wenn euch das vielleicht zu nahe am stöckchenwerfen ist) hätt mir deutlich besser gefallen! ...
la-mamma - 28. Dez, 21:02
20 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
593 mal angeklickt. oder gar gelesen?