schlagen
seit einer woche zieht mich h. damit auf, dass ich auf ihn hingehaut hab ...natürlich hab ich mich siebzehnmal entschuldigt und ich weiß, dass er es mir nicht wirklich nachträgt ... aber ich denk gerade über meine diesbezügliche vorgeschichte nach.
meine mutter hat uns eigentlich täglich geschlagen, ich denke, erst als ich zehn war, hat es zumindest bei mir aufgehört. ich versuche schon lange, ihr zu verzeihen, aber ich kann nicht. auch weil ich ihre besondere art bis heute als entwürdigend empfinde. als ich mich einmal auf ein familienaufstellungsseminar verirrte, wollte ich dort nur weg - es reichte mir, den anderen zuzusehen und dort mitzuweinen, ich fand eigentlich alles dort furchtbar und habe aber trotzdem bis heute nicht aufgehört, darüber nachzugrübeln, was dort eigentlich mit mir passiert ist. aber der eine satz "eltern haben rechte, kinder haben pflichten" - der stößt mir immer wieder auf, und ich laviere halt mit dem gestörten verhältnis zu meiner mutter herum und herum ...
jedenfalls hab ich ihr erziehungskonzept grundsätzlich verworfen - auch dort, wo sie natürlich auch gute sachen gemacht hat (bei der konsequenz zum beispiel ...)
a. war zweieinhalb, orderte ein butterbrot bei mir, das ich ihm auch gleich herrichtete. er nahm das brettchen, auf dem es lag, und warf es samt dem brot auf den boden. da hab ich ihm seine erste und einzige ohrfeige gegeben - und das war eine reflexbewegung.
a. war fünf und hatte größtes interesse am feuerlöscher, der bei uns im stockwerk im stiegenhaus montiert war. jeden tag erklärte ich ihm, dass er da nicht herumspielen dürfe, und wozu der diente. eines nachmittags kamen wir vom kindergarten heim und er setzte das ding in betrieb. mir war klar, dass er in voller absicht schon in der früh die plombe entfernt haben musste - denn sonst wäre der schaum nicht sofort herausgekommen. ich rief unseren hausmeister, der schimpfte auch gleich mit ihm und dann passierte folgendes. ich nahm ganz ruhig zwei finger und legte (sic!) sie ihm auf die wange und sagte sehr ernst: das ist die ohrfeige, die du dafür verdienst. a. rannte davon, verbarg sich laut schluchzend in unserem schrankraum - und hatte es auch so verstanden ...
und die anderen beiden male?
meiner schwester hab ich an meinem dreißigsten geburtstag eine geklebt. wir verstehen uns sehr gut - und ihr späterer kommentar dazu war, sie hätte noch nie eine "watschn" so verdient, wie da ... (falls es das doch gibt, dass man so was verdient ...)
und ein einziges mal hab ich meinen ex geboxt - das war allerdings eher eine reichlich hilflose geste - was schlagen sowieso fast immer ist - der gute war einssechsundneunzig und wir waren immerhin zwölf jahre und einen tag verheiratet.
meine mutter hat uns eigentlich täglich geschlagen, ich denke, erst als ich zehn war, hat es zumindest bei mir aufgehört. ich versuche schon lange, ihr zu verzeihen, aber ich kann nicht. auch weil ich ihre besondere art bis heute als entwürdigend empfinde. als ich mich einmal auf ein familienaufstellungsseminar verirrte, wollte ich dort nur weg - es reichte mir, den anderen zuzusehen und dort mitzuweinen, ich fand eigentlich alles dort furchtbar und habe aber trotzdem bis heute nicht aufgehört, darüber nachzugrübeln, was dort eigentlich mit mir passiert ist. aber der eine satz "eltern haben rechte, kinder haben pflichten" - der stößt mir immer wieder auf, und ich laviere halt mit dem gestörten verhältnis zu meiner mutter herum und herum ...
jedenfalls hab ich ihr erziehungskonzept grundsätzlich verworfen - auch dort, wo sie natürlich auch gute sachen gemacht hat (bei der konsequenz zum beispiel ...)
a. war zweieinhalb, orderte ein butterbrot bei mir, das ich ihm auch gleich herrichtete. er nahm das brettchen, auf dem es lag, und warf es samt dem brot auf den boden. da hab ich ihm seine erste und einzige ohrfeige gegeben - und das war eine reflexbewegung.
a. war fünf und hatte größtes interesse am feuerlöscher, der bei uns im stockwerk im stiegenhaus montiert war. jeden tag erklärte ich ihm, dass er da nicht herumspielen dürfe, und wozu der diente. eines nachmittags kamen wir vom kindergarten heim und er setzte das ding in betrieb. mir war klar, dass er in voller absicht schon in der früh die plombe entfernt haben musste - denn sonst wäre der schaum nicht sofort herausgekommen. ich rief unseren hausmeister, der schimpfte auch gleich mit ihm und dann passierte folgendes. ich nahm ganz ruhig zwei finger und legte (sic!) sie ihm auf die wange und sagte sehr ernst: das ist die ohrfeige, die du dafür verdienst. a. rannte davon, verbarg sich laut schluchzend in unserem schrankraum - und hatte es auch so verstanden ...
und die anderen beiden male?
meiner schwester hab ich an meinem dreißigsten geburtstag eine geklebt. wir verstehen uns sehr gut - und ihr späterer kommentar dazu war, sie hätte noch nie eine "watschn" so verdient, wie da ... (falls es das doch gibt, dass man so was verdient ...)
und ein einziges mal hab ich meinen ex geboxt - das war allerdings eher eine reichlich hilflose geste - was schlagen sowieso fast immer ist - der gute war einssechsundneunzig und wir waren immerhin zwölf jahre und einen tag verheiratet.
-
also ich glaub ich kann mir das letzte woche doch verzeihen.
la-mamma - 21. Aug, 00:36
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
339 mal angeklickt. oder gar gelesen?
moccalover - 21. Aug, 19:18
Behutsam habe ich gelesen, und ich bin beeindruckt. Wie das ist, das kann ich nicht wissen, aber in den Zeilen konnte ich mich einfühlen.
Nun verstehe ich auch besser, was an diesen Aufstellungsseminaren dran sein muss: Den Menschen, die solche Erfahrungen hatten, werden die Wunden gnadenlos aufgerissen, und es entsteht eine Situation, in der alles geschehen kann - zum Guten wie zum Schlechten. Dann kommt sehr vieles auf die Führung durch den Veranstalter bzw. Guru an. Aber ich glaube, es ist unmöglich, dass es bei allen gut herauskommt. Sicher die richtige intuitive Entscheidung von Ihnen, zu fliehen.
Mir gefällt ausserordentlich, wie Sie diese "Ohrfeige" fingiert haben: Der Junge hat's verstanden, und Strafe bzw. "Bösesein" muss ja sein. Nur nicht mit physischer Gewalt, und auch nicht ohne dass man dem Kind zu spüren gibt, dass die Strafe nicht die Liebe ausschliesst...
Nun verstehe ich auch besser, was an diesen Aufstellungsseminaren dran sein muss: Den Menschen, die solche Erfahrungen hatten, werden die Wunden gnadenlos aufgerissen, und es entsteht eine Situation, in der alles geschehen kann - zum Guten wie zum Schlechten. Dann kommt sehr vieles auf die Führung durch den Veranstalter bzw. Guru an. Aber ich glaube, es ist unmöglich, dass es bei allen gut herauskommt. Sicher die richtige intuitive Entscheidung von Ihnen, zu fliehen.
Mir gefällt ausserordentlich, wie Sie diese "Ohrfeige" fingiert haben: Der Junge hat's verstanden, und Strafe bzw. "Bösesein" muss ja sein. Nur nicht mit physischer Gewalt, und auch nicht ohne dass man dem Kind zu spüren gibt, dass die Strafe nicht die Liebe ausschliesst...
peziso (Gast) - 22. Aug, 14:16
gut reagiert
..denn es hätte viele gegeben, die, alleine um den (völlig unwichtigen) hauswart zu besänftigen, dem kind eine ohrfeige gegeben hätten. nur um zu zeigen, dass man a) noch die überhand und b) ihn bestraft hat.
so aber ist , auf diesem psycohlogischen, weg die sache viel tiefer im kind verwurzelt worden, denn dieser "schlag" wird (wenigstens eine gewisse zeit) länger vorhalten, als jeder körperliche "einsatz". (der meines erachtens nur schwer überbrückbare klüfte aufreisst und eher kinder trotzig stimmt).
es ist meines erachtens viel wichtiger inhalte und weltanschauungen rüberzubringen, schon gar nicht sie einzuprügeln. wir versuchen auch unsere tochter zu einem weltoffenen und verständnisvollem menschen zu geleiten (mich schreckt das wort erziehen immer so), der immer abwägen soll, wie in einer situation zu entscheiden ist.
zum thema erwachsenenhaue ( ;) ) , naja wenn man aufs blut gequält wird, dann kann so was mal passieren, da ich dich so einschätze, dass du nich nach wenigen sekunden zugehaut hast, sondern nach einigen "quälereien" !!!
so aber ist , auf diesem psycohlogischen, weg die sache viel tiefer im kind verwurzelt worden, denn dieser "schlag" wird (wenigstens eine gewisse zeit) länger vorhalten, als jeder körperliche "einsatz". (der meines erachtens nur schwer überbrückbare klüfte aufreisst und eher kinder trotzig stimmt).
es ist meines erachtens viel wichtiger inhalte und weltanschauungen rüberzubringen, schon gar nicht sie einzuprügeln. wir versuchen auch unsere tochter zu einem weltoffenen und verständnisvollem menschen zu geleiten (mich schreckt das wort erziehen immer so), der immer abwägen soll, wie in einer situation zu entscheiden ist.
zum thema erwachsenenhaue ( ;) ) , naja wenn man aufs blut gequält wird, dann kann so was mal passieren, da ich dich so einschätze, dass du nich nach wenigen sekunden zugehaut hast, sondern nach einigen "quälereien" !!!
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/914801/modTrackback