Hm. Möglicherweise war ich auf dem Holzweg, und es ist gar nicht um architektonische Besonderheiten gegangen, sondern um Jamón Ibérico de Bellota von schwarzhufigen freilaufenden und sich gerne von Eicheln ernährenden Schweinen, und der Besuch hat einem der dortigen Produzenten gegolten.
Den Jakobsweg schließe ich aus, weil er im Norden Spaniens verläuft, und wie ich La-Mamma einschätze, kann ihr der Papst Länge mal Breite gestohlen bleiben. :-)
haben wir vor jahren einmal "geschummelt", bzw. andauernd benutzt und gequert, da wir uns von bilbao nach porto durchgeschlagen haben - allerdings in einer guten woche. und der ist natürlich auch zu weit weg!
ABER richtig: es gab sehr viele eichenwälder rundum.
nö, nö,
Holzweg
teile des jakobswegs
@pathologe