Jungfrauen haben stets etwas Zwanghaftes an sich. Ich muss es wissen, bin ja selber eine. :-)
Bücher nicht auszulesen bringe ich nur fertig, wenn das betreffende Buch nach meiner diesbezüglichen Entscheidung umgehend aus meinem Blickfeld verschwindet (zurück in die Bücherei, beispielsweise). Bleibt es in meinem eigenen Fundus, wird die Gefahr, es doch noch zu beenden, von Tag zu Tag größer.
Die Sache mit James Michener ist schade; ich meine, du hast ausgerechnet sein letztes und schwächstes Buch erwischt, welches aber anhand seiner Vita ein wenig verständlicher wird. Tatsächlich hat er einige wirklich grandiose Bücher geschrieben, die zu Recht Bestseller wurden.
Bücher nicht auszulesen bringe ich nur fertig, wenn das betreffende Buch nach meiner diesbezüglichen Entscheidung umgehend aus meinem Blickfeld verschwindet (zurück in die Bücherei, beispielsweise). Bleibt es in meinem eigenen Fundus, wird die Gefahr, es doch noch zu beenden, von Tag zu Tag größer.
Die Sache mit James Michener ist schade; ich meine, du hast ausgerechnet sein letztes und schwächstes Buch erwischt, welches aber anhand seiner Vita ein wenig verständlicher wird. Tatsächlich hat er einige wirklich grandiose Bücher geschrieben, die zu Recht Bestseller wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/James_A._Michener
und das mit dem nicht-fertig-lesen ist halt wirklich einfach so, ich sehe, du hast hier jedes verständnis ...