Nachdem ich gerade sehr vergnügt Die Prozedur von Harry Mulisch lese, überlege ich, ob ich nicht ein Buch mit dem Titel "Das Unbuch" über die Mathematik im täglichen Leben schreiben soll.
Es würde mit dem Witz über die Klage Samis anfangen, der sich in der Synagoge beklagt, warum er nie in der Lotterie gewinnt. Tiefe Stimme von oben: "Sami, gib ma a Schons, kaf da a Los!"
Soviel zum Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
-
Die ersten Probeprogramme, die man zwecks Findung von Primzahlen zu schreiben hat, gehen auch auf ein uraltes System zurück: das Sieb des Erosthanes.
Es würde mit dem Witz über die Klage Samis anfangen, der sich in der Synagoge beklagt, warum er nie in der Lotterie gewinnt. Tiefe Stimme von oben: "Sami, gib ma a Schons, kaf da a Los!"
Soviel zum Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
-
Die ersten Probeprogramme, die man zwecks Findung von Primzahlen zu schreiben hat, gehen auch auf ein uraltes System zurück: das Sieb des Erosthanes.
nennen wir ihn doch