Der Begriff Bel, oder Dezibel, ist tatsächlich auf Alexander Graham Bell zurückzuführen.
"Das Bel, bzw. Dezibel, ist keine echte Einheit sondern vielmehr nur der Hinweis, dass der angegebene
Zahlenwert der dekadische Logarithmus eines Verhältnisses ist. Das Dezibel
kann aber dann zur echten Einheit werden, wenn ein Bezugswert fest vereinbart wird
und eine physikalische Größe in Vielfachen dieses Bezugswertes angegeben wird."
Detlefsen, J.; Siart, U.: Grundlagen der
Hochfrequenztechnik. 2. Auflage. München : Oldenbourg, 2006.
"Das Bel, bzw. Dezibel, ist keine echte Einheit sondern vielmehr nur der Hinweis, dass der angegebene
Zahlenwert der dekadische Logarithmus eines Verhältnisses ist. Das Dezibel
kann aber dann zur echten Einheit werden, wenn ein Bezugswert fest vereinbart wird
und eine physikalische Größe in Vielfachen dieses Bezugswertes angegeben wird."
Detlefsen, J.; Siart, U.: Grundlagen der
Hochfrequenztechnik. 2. Auflage. München : Oldenbourg, 2006.
dank auch dir, aber
Zufrieden? :)))
Zunamen aus der Personalabteilung...
Warte, die ursprüngliche Idee war von George!