ich teile nicht!
schon gar nicht meinen balkon mit der ekeligen stadttaube, die rechts unten beim blumentrog ihr ei deponiert hat!
la-mamma - 31. Mär, 18:17
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1048 mal angeklickt. oder gar gelesen?
leobab (Gast) - 31. Mär, 18:52
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich wäre da auch verdammt egoistisch.
Bei uns nennt man diese Viecher "fliegende Ratten".
Bei uns nennt man diese Viecher "fliegende Ratten".
la-mamma - 31. Mär, 19:14
die drei ratten
pro einwohner, die garantiert auch unseren keller bevölkern, seh ich aber wenigstens eher selten;-)
irishwolfhound - 31. Mär, 21:18
passt es …
… in den eierkocher? ;-) hab mir erklären lassen, dass einfaches entfernen nicht hilft, da dann nachgelegt wird. wenn, dann ein nicht zu bebrütendes ei im nest belassen … nicht sehr fair, aber irgendwie sind die flugratten in städten ja wirklich eine plage. :-(
la-mamma - 31. Mär, 23:13
das erste ei
hab ich unbedachterweise entsorgt. vor schreck sozusagen. sind aber kleiner als hühnereier - in einen topf hätt es wohl gepasst ...
datja - 31. Mär, 21:42
ein echter härtefall.
eine taube kehrt immer dorthin zurück wo sie geschlüpft ist.
das ist ja das geheimnis der brieftauben.
LASS KEINE AUFZUCHT ZU!
scheiss auf la mamma in diesem fall, ich bitte dich. ;)
da hilft nur gips- oder steinei, wie schon erwähnt.
nimms nicht auf die leichte schulter sondern den kampf auf.
DER BALKON GEHÖRT DIR.
eine taube kehrt immer dorthin zurück wo sie geschlüpft ist.
das ist ja das geheimnis der brieftauben.
LASS KEINE AUFZUCHT ZU!
scheiss auf la mamma in diesem fall, ich bitte dich. ;)
da hilft nur gips- oder steinei, wie schon erwähnt.
nimms nicht auf die leichte schulter sondern den kampf auf.
DER BALKON GEHÖRT DIR.
la-mamma - 31. Mär, 23:15
leider ist mein balkon auch noch "einsichtig". ansonsten hätt ich mir mindestens schon die unterstützung der wega fürs endgültige vertreiben zugesichert ...
ich will die mistviecher nicht da haben, womöglich fressen sie noch einen narren an meinen hübschen steineiern ...
ich will die mistviecher nicht da haben, womöglich fressen sie noch einen narren an meinen hübschen steineiern ...
kepkezkem - 31. Mär, 22:23
Erwähns aber nicht in der Kirche - weißt eh, Mord an Ungeborenen und so :)
Kochen und hinlegen ist eine gute Idee (solang du es nicht zum eigenen Verzehr verwendest), du hast dann zwar eine zeitlang die Gesellschaft der Alten, jedoch schützt du dich somit vor dem späteren Dauergast, der Jungen.
Oder wies mein Vater immer gemacht hat: Einfach alles beim Balkon runter.......und von beiden Ruhe (sehr sehr brutal, schon klar, aber...gewirkt hats immer)
Kochen und hinlegen ist eine gute Idee (solang du es nicht zum eigenen Verzehr verwendest), du hast dann zwar eine zeitlang die Gesellschaft der Alten, jedoch schützt du dich somit vor dem späteren Dauergast, der Jungen.
Oder wies mein Vater immer gemacht hat: Einfach alles beim Balkon runter.......und von beiden Ruhe (sehr sehr brutal, schon klar, aber...gewirkt hats immer)
la-mamma - 31. Mär, 23:18
w.o. ich will sie nicht haben!!! mal sehen, ob die bisher ergriffenen maßnahmen wirken. nach nestentfernung hab ich den platz äußerlich stark verändert - in der hoffnung, dass sie ihn dann gleich gar nicht wiedererkennen ...
ps: kirche wär ja egal, aber der a. hat sich strikt geweigert, mir zu helfen - "er bringe doch keine tiere um" meinte der veterinärmediziner in spe - und da haben wir nur übers eientsorgen verhandelt ...
ps: kirche wär ja egal, aber der a. hat sich strikt geweigert, mir zu helfen - "er bringe doch keine tiere um" meinte der veterinärmediziner in spe - und da haben wir nur übers eientsorgen verhandelt ...
Eugene Faust - 31. Mär, 22:24
Diese Sorge bin ich inzwischen los
Ich erinnere mich aber noch gut an meine Hemmungen, dieses Ei in die Hand zu nehmen und zu entsorgen. Doch damit konnte ich das Grundproblem nicht lösen. Bevor ich umgezogen bin, hat der Balkon bestimmt zwei Jahre komplett nicht mehr mir gehört. Die neue Bleibe liegt nun in einem Raben- oder/ und Krähen-Revier. Da sieht man selten mal vereinzelte eingeschüchterte Tauben auf dem Platz, aber nie lange. Ich liebe das Krächzen der schwarzen Vögel auf ihrer Patrouille und will von deren schlechten Seiten gerade gar nichts wissen. Sie machen einen guten Job!
la-mamma - 31. Mär, 23:19
eine rabenattrappe hab ich mir auch schon bestellt. wenn die nichts hilft, könnt ich ja noch einen echten zähmen;-)
Eugene Faust - 1. Apr, 11:34
Das wesentlich größere Problem
waren die Tauben am Dach, die alles zugesch....n haben. Da hätte nur eine Überdachung geholfen.
b.k. - 4. Apr, 18:54
ich habe vor einigen jahren eine junge taube mit gebrochenem flügel "betreut". sie bewohnt die schwertgasse und ich nenn sie engelchen, weil sie immer unter den flügeln der grossen steinengels vis a vis vor den turmfalken schutz gesucht hatte. später stellte er mir seine frau vor! damit engelchen sich nicht hemmungslos vermehrt, dafür sorgt ein falkenpärchen, das maria am gestade bewohnt. jedes jahr klatscht dann ihr flügge gewordenes kind auf den boden und dann gilt es, dieses vor schaden zu bewahren! so schliesst sich der kreis....
la-mamma - 4. Apr, 19:14
in der selben straße wie ich
dürfen sie von mir aus eh wohnen. aber nicht auf meinem balkon nisten! momentan sind sie zumindest irritiert - ich erkenne das pärchen eh schon - eventuell wirkt die mittlerweile eingelangte rabenattrappe. heute hab ich außerdem schon zweimal einen echten raben vis a vis gesichtet, der mich sozusagen jetzt auch unterstützt;-)
b.k. - 4. Apr, 19:28
also
mit den gschrappn braucht mir engelchen auch nicht zu kommen ;-)
meinen part seh ich als erledigt.
verblüfft bin ich allerdings, dass er mich noch immer erkennt! dann trippelt er daher, hält das köpfchen schief und schaut mir in die augen, während frau engelchen gebührenden abstand hält.
angeblich ist die anwesenheit von raubvögeln die beste taubenplagenabwehr, und füttern sollte man die tauben nicht. aber sag das den mädeln und buben der älteren semester einmal.... :-(
grüss mir den raben!
meinen part seh ich als erledigt.
verblüfft bin ich allerdings, dass er mich noch immer erkennt! dann trippelt er daher, hält das köpfchen schief und schaut mir in die augen, während frau engelchen gebührenden abstand hält.
angeblich ist die anwesenheit von raubvögeln die beste taubenplagenabwehr, und füttern sollte man die tauben nicht. aber sag das den mädeln und buben der älteren semester einmal.... :-(
grüss mir den raben!
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/5618565/modTrackback