wie man nicht auf den leopoldsberg kommt
man biegt zu früh rechts hinauf ab.
man geht "daquer" über die weingärten.
man imbisst beim höchstgelegenen punschstanderl.
man freut sich an der schönen aussicht,
die man mit dem größten paranoiker der stadt teilt.
und beschließt im sommer wiederzukommen.
und das rote haus wiederzufinden.
vielleicht ist dann ja sogar das gartentor, über das wir heute kraxeln mussten, geöffnet;-)

man geht "daquer" über die weingärten.
man imbisst beim höchstgelegenen punschstanderl.
man freut sich an der schönen aussicht,
die man mit dem größten paranoiker der stadt teilt.
und beschließt im sommer wiederzukommen.
und das rote haus wiederzufinden.
vielleicht ist dann ja sogar das gartentor, über das wir heute kraxeln mussten, geöffnet;-)

la-mamma - 25. Dez, 16:32
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
460 mal angeklickt. oder gar gelesen?
MadProfessor - 25. Dez, 22:21
Seids Ihr über die "Nase" gegangen ?
Beim "höchstgelegenen Punschstanderl" war ich wahrscheinlich auch schon - normalerweise wird dort aber "Heuriger" ausgeschenkt. Schöner Ort jedenfalls !
Beim "höchstgelegenen Punschstanderl" war ich wahrscheinlich auch schon - normalerweise wird dort aber "Heuriger" ausgeschenkt. Schöner Ort jedenfalls !
la-mamma - 25. Dez, 22:29
eben nicht!
uns war das erste mal der weg neben der straße zu lang (gehen ja braverweise fast immer fast alles zu fuß ...) und dann sind wir einfach einen recht steilen steig vorher bergauf ...und dann ab durch die weinreben. den leopoldsberg haben wir aber mehrfach gesehen;-)
beim heutigen erfolgreichen wiederfindversuch sind wir dann vom beethovengang aus rechts abgebogen und durch irgendwas mit eichel im namen und dann ab durch die weinreben ...
das "punschstanderl" ist dann dort, wo die kahlenbergerstraße grad aufhört. man kommt also durchaus schneller hin ...
beim heutigen erfolgreichen wiederfindversuch sind wir dann vom beethovengang aus rechts abgebogen und durch irgendwas mit eichel im namen und dann ab durch die weinreben ...
das "punschstanderl" ist dann dort, wo die kahlenbergerstraße grad aufhört. man kommt also durchaus schneller hin ...
steppenhund - 25. Dez, 23:15
Das klingt so, als wärt ihr in der Nähe des Kahlenberger Friedhofes gewesen.
Aber ist es nicht egal? Dort ist es doch überall schön. Und wenn es dann ein Punschstanderl auch noch gibt:)))
Aber ist es nicht egal? Dort ist es doch überall schön. Und wenn es dann ein Punschstanderl auch noch gibt:)))
david ramirer - 25. Dez, 23:48
ein echtes kunststück,
den gipfel des leopoldsberges zu fuß nicht zu finden :-)
das hat man nicht alle tage.
ich sehe ihn ja von meinem fenster aus...
das hat man nicht alle tage.
ich sehe ihn ja von meinem fenster aus...
la-mamma - 26. Dez, 08:37
ich würd eher sagen
wegen erschöpfung aufgegeben... es ist ja doch recht hügelig;-)
dr_adi_waberl - 26. Dez, 09:14
für das nächste Mal
eine kleine Hilfe - Leopoldsberg
la-mamma - 28. Dez, 10:50
jaja- ich kann dich nicht arbeiten sehen
- mach die küchentur zu;-)
*
der comic hätt auch ganz gut in unseren "how to speak english - thread" gepasst, dankeschön!
*
der comic hätt auch ganz gut in unseren "how to speak english - thread" gepasst, dankeschön!
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/5407932/modTrackback