Na servas, dass die Zitronen da auch dazugehören überrascht mich. Die Nüsse betrüben mich, denn die esse ich für mein Leben gern.
Schokolade verstehe ich, irgendeinen Nachteil muss die haben, sonst tät sie nicht so gut schmecken:)
für mich weiteressen. mich hat meine histaminabbauschwäche nicht wirklich überrascht. viel ändern werd ich an meinen essgewohnheiten auch nicht, aber mich weniger über die folgen wundern ...
Grundsätzlich gilt die Regel, dass je reifer eines der genannten Nahrungsmittel ist, es umso mehr Histamin enthält; beispielsweise müsstest du Topfen oder Hüttenkäse problemlos essen können, wogegen ich dir von lange gereiftem Parmesan dringend abraten würde.
Aber sei froh, dass die Symptomatik mittlerweile offiziell bekannt ist; die beste aller Schwiegermütter kennt die Symptome schon fast ihr ganzes Leben lang, und wäre mein Schwiegervater nicht ein wirklich guter Arzt gewesen, der auch über die damals gängigen medizinischen Erkenntnisse hinausgesehen hat, wäre meine Schwiegermutter vermutlich als hysterische Person abgestempelt worden ("Was die Frau sich einbildet, was sie alles nicht verträgt !") ...
parmesan und hab ich auch schon länger (anscheinend instinktiv) gemieden. und ein paar andere sachen wie etwa rotwein im prinzip auch. außerdem sind in der liste manche nahrungsmittel mit milligramm und andere mit mikrogramm angegeben. das layout war etwas verwirrend;-)
Schokolade verstehe ich, irgendeinen Nachteil muss die haben, sonst tät sie nicht so gut schmecken:)
du darfst sie eh
Aber sei froh, dass die Symptomatik mittlerweile offiziell bekannt ist; die beste aller Schwiegermütter kennt die Symptome schon fast ihr ganzes Leben lang, und wäre mein Schwiegervater nicht ein wirklich guter Arzt gewesen, der auch über die damals gängigen medizinischen Erkenntnisse hinausgesehen hat, wäre meine Schwiegermutter vermutlich als hysterische Person abgestempelt worden ("Was die Frau sich einbildet, was sie alles nicht verträgt !") ...
da ist was dran -