die bessere wahl;-)
angetreten mit drei klaren programmpunkten:
- wer um 16:30 seinen kasten braucht, soll nicht bis
17:30 aufs aufsperren warten müssen
- bei schriftlichen prüfungen sollen kaugummis wieder
erlaubt sein - zur konzentrationsförderung
- an heißen tagen muss wassertrinkengehen in
erhöhtem ausmaß erlaubt werden
ist der a. heute ganz knapp zum klassensprecher gewählt worden.
obwohl ein freund alexander van der bellen auf den wahlzettel geschrieben hat. und diese stimme damit ungültig war, obwohl sie aufgrund des richtigen vornamens natürlich auch gewertet hätte werden können.
die entscheidung war also hauchdünn - und nach den statuten wurde es bei stimmengleichheit das jüngere kind. was im vorliegenden fall um eineinhalb wochen zutraf;-)
- wer um 16:30 seinen kasten braucht, soll nicht bis
17:30 aufs aufsperren warten müssen
- bei schriftlichen prüfungen sollen kaugummis wieder
erlaubt sein - zur konzentrationsförderung
- an heißen tagen muss wassertrinkengehen in
erhöhtem ausmaß erlaubt werden
ist der a. heute ganz knapp zum klassensprecher gewählt worden.
obwohl ein freund alexander van der bellen auf den wahlzettel geschrieben hat. und diese stimme damit ungültig war, obwohl sie aufgrund des richtigen vornamens natürlich auch gewertet hätte werden können.
die entscheidung war also hauchdünn - und nach den statuten wurde es bei stimmengleichheit das jüngere kind. was im vorliegenden fall um eineinhalb wochen zutraf;-)
la-mamma - 29. Sep, 18:12
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
784 mal angeklickt. oder gar gelesen?
kepkezkem - 29. Sep, 18:30
....wir hatten dann immer "Neuwahlen"
Koalition wurde von Beginn an ausgeschlossen
Koalition wurde von Beginn an ausgeschlossen
la-mamma - 30. Sep, 20:20
hier scheint es eher eine konzentrationsregierung
zu sein. jedenfalls gibt es zwei klassensprecherInnen (also "die richtigen", wovon eben einer der a. geworden ist) UND zwei stellvertreterInnen. die zahl der wahlgänge weiß ich allerdings nicht so genau;-)
Black_Mage - 1. Okt, 00:06
der Jüngere wirds? Gerontokratie lasse ich mir ja noch einreden, aber der Jüngere? Na in den Schulen geht es heutzutage zu... :)
la-mamma - 2. Okt, 20:33
das muss sein wie bei den pokemon-kartenspielen:
trotz mehrfacher versuche meinerseits hat das undurchschaubare regeln. in diesem fall hat auch immer der juengere gewonnen. allerdings nur der deutlich juengere - bei geringfuegigen jahres- und groeszenunterschieden gilt es nicht;-)
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/5224463/modTrackback