zusammenhängende bücher
mir geht es oft so, dass ich bücher hintereinander lese und mich über die gelungene abfolge freue. die letzten drei sind auseinandersetzungen mit dem tod, wie ein kind davon getroffen wird, darauf reagiert oder gar ihn verursacht.
angefangen hab ich mit stilles chaos von sandro veronesi. ein mann verliert überraschend seine lebensgefährtin (sie stirbt während er eine andere frau vor dem ertrinken rettet) und verbringt in folge seine tage vor dem schulgebäude der gemeinsamen zehnjährigen tochter. er erzählt in ganz einfacher sprache von gar nicht so einfachen dingen, es rührt und ist in keiner weise rührselig. besser kann ich es nicht beschreiben, vielleicht sagt auch der titel einiges, es hat mir jedenfalls ausnehmend gut gefallen ...
als nächstes fiel mir extrem laut und unglaublich nah von jonathan safran foer in die hände. da ist der vater bei 9-11 gestorben - und hauptsächlich der neunjährige sohn erzählt - von seiner einsamkeit danach, von seiner sehnsucht nach ihm, und von seinen rätselhaften suchen. dabei ist er unglaublich liebenswert mit allen seinen phobien, in seiner großen trauer und mit seiner wachsenden neugier auf die welt und mit seiner offenheit gegenüber allen.
und jetzt lese ich ein buch, das mich (und das muss wohl auch die absicht sein) eher ratlos macht: wir müssen über kevin reden von lionel shriver. die mutter schreibt (an den vater) - und versucht in ihren briefen irgendeine art erklärung oder entwicklung - sozusagen ganz von anfang an - zu finden oder aufzuzeigen, wieso kevin in der highschool sieben menschen getötet hat. ich bin schon auf seite fünfzig und kevin ist noch nicht einmal gezeugt. die erzählende mutter wirkt völlig normal - so wie du und ich - und das ist eben irritierend. ich geh einmal weiterlesen ...
angefangen hab ich mit stilles chaos von sandro veronesi. ein mann verliert überraschend seine lebensgefährtin (sie stirbt während er eine andere frau vor dem ertrinken rettet) und verbringt in folge seine tage vor dem schulgebäude der gemeinsamen zehnjährigen tochter. er erzählt in ganz einfacher sprache von gar nicht so einfachen dingen, es rührt und ist in keiner weise rührselig. besser kann ich es nicht beschreiben, vielleicht sagt auch der titel einiges, es hat mir jedenfalls ausnehmend gut gefallen ...
als nächstes fiel mir extrem laut und unglaublich nah von jonathan safran foer in die hände. da ist der vater bei 9-11 gestorben - und hauptsächlich der neunjährige sohn erzählt - von seiner einsamkeit danach, von seiner sehnsucht nach ihm, und von seinen rätselhaften suchen. dabei ist er unglaublich liebenswert mit allen seinen phobien, in seiner großen trauer und mit seiner wachsenden neugier auf die welt und mit seiner offenheit gegenüber allen.
und jetzt lese ich ein buch, das mich (und das muss wohl auch die absicht sein) eher ratlos macht: wir müssen über kevin reden von lionel shriver. die mutter schreibt (an den vater) - und versucht in ihren briefen irgendeine art erklärung oder entwicklung - sozusagen ganz von anfang an - zu finden oder aufzuzeigen, wieso kevin in der highschool sieben menschen getötet hat. ich bin schon auf seite fünfzig und kevin ist noch nicht einmal gezeugt. die erzählende mutter wirkt völlig normal - so wie du und ich - und das ist eben irritierend. ich geh einmal weiterlesen ...
la-mamma - 2. Sep, 20:47
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
570 mal angeklickt. oder gar gelesen?
dieJulia - 4. Sep, 16:22
Jajaja! Das große Buchfindegeheimnis nenne ich das, wenn man so einen "Flow" erwischt!
(selbst gerade äußerst hin-/mitgerissen von Peter Hoeg: "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels", thematisch übrigens gar nicht so weit entfernt von den genannten.)
(selbst gerade äußerst hin-/mitgerissen von Peter Hoeg: "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels", thematisch übrigens gar nicht so weit entfernt von den genannten.)
la-mamma - 4. Sep, 18:31
danke für den tipp ....
sehr gern mag ich ja auch, wenn ich woanders bin und genau der ort in dem buch dann auch irgendeine rolle spielt - und ich das vorher aber nicht wusste.
walküre - 4. Sep, 19:28
Das
letztgenannte Buch werde ich mir demnächst in der Bücherei ausleihen und dann sehen, ob es mir zusagt. Generell bin ich derzeit mehr so auf dem Klassiker-Trip. :-)
la-mamma - 4. Sep, 19:34
fesselnd ist es,
und der inhalt erinnert mich derzeit ein bisschen an das fünfte kind von der lessing. obwohl ich das vor ewigkeiten gelesen habe, also ich mich eigentlich eher an das gefühl beim lesen erinnere ...
lisa45 - 4. Sep, 20:52
lisa45
Hallo, ich danke Dir für Deine netten Komentare und wollte nun auch mal persönlich einen hier lassen:-)
Ich war schon ein paar Mal auf deiner Seite, aber diese Bücherbeschreibung ist toll, Du machst mich neugierig darauf und as das weinen angeht...na ja war eh allein zu Haus da stört das niemanden:-)
Lisa45
Ich war schon ein paar Mal auf deiner Seite, aber diese Bücherbeschreibung ist toll, Du machst mich neugierig darauf und as das weinen angeht...na ja war eh allein zu Haus da stört das niemanden:-)
Lisa45
lisa45 - 4. Sep, 20:55
Ich noch mal, ich würde dich ja gerne verlinken hab aber immer noch nicht herausgefunden wie das geht:-( lisa45
la-mamma - 4. Sep, 21:41
verlinken geht so:
eh schon gefunden, wie ich sehe. und wenn du unter einstellungen auch dein blog unter "persönliche url" angibst, dann reicht es, wenn woanders der name angeklickt wird;-)
testsiegerin - 7. Sep, 22:52
Nummer zwei und Nummer drei hab ich gelesen.
Nummer zwei fand ich wunderbar.
Nummer drei fand ich völlig verstörend, aber weglegen konnte ich es natürlich nicht.
Nummer zwei fand ich wunderbar.
Nummer drei fand ich völlig verstörend, aber weglegen konnte ich es natürlich nicht.
la-mamma - 8. Sep, 18:57
stimmt,
mittlerweile hab ich´s auch ausgelesen - mir ging es den ganzen tag danach noch schlecht, und es verfolgen mich vor allem die letzten briefe.
nummer eins hat mir persönlich am besten gefallen - und da bin ich mir sicher, dass du es auch zumindest sehr mögen würdest!
nummer eins hat mir persönlich am besten gefallen - und da bin ich mir sicher, dass du es auch zumindest sehr mögen würdest!
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/5164864/modTrackback