nicht peinlich
sei der film, stand in der kritik, die ich zuvor gelesen habe. stimmt: "irina palm" ist nicht peinlich, sonst ist der film aber leider auch nicht(s): nicht spannend, nicht glaubwürdig, nicht witzig. mit einer idee, einem gag und einer menge rührseligkeit füllt man keine 100 MInuten, höchstens fünf.
und die besten teile - die englische kleinstadtmentalität - die haben wir in anderen filmen auch schon besser gesehen.
daher: lieber in die videothek gehen und "grasgeflüster" ausborgen , da ist der "englischekleinstadtomibrauchtgeldundkannnix"-plot wesentlich witziger umgesetzt!
*
aufschlussreich auch die vorgeschichte: dem aufmerksamen leser ist nicht entgangen, dass ich zwei freikarten fürs kino bekommen habe, deshalb wollte ich um 17:30 laut programm den film um 20:30 reservieren. das gehe nicht, den spiele es heute nur um sechs, erklärte mir die freundliche dame an der kassa. ja, aber im programm? das gelte nicht, erwiderte sie, sie würden eher shrek3 spielen. wie bitte? ja genau, wenn in einen film nicht besonders viele leute kämen, dann spielten sie eben einen anderen ... ich war fassungslos, aber mit der mir eigenen bestimmtheit, erklärte ich ihr, ich wolle aber ganz sicher nicht shrek3 sehen, sondern eben den im programm angeführten film. also rief sie - eine dort recht beliebte methode - s.früher - den manager an. in einer stunde? die kunde stehe aber da? aha in einer minute ... nach ungefähr fünf meinte ich, die minute sei jetzt irgendwie vorbei ... neuer anruf - glück (naja im nachhinein hab ich das relativieren müssen) gehabt! sie spielen den film!
20:30 kinowerbung. 20:45 film-beginn. wir wundern uns, dass alle so dick sind - film im falschen format. 20:55 la-mamma geht und versucht IRGENDJEMANDEN zu finden, der wenigstens das format richtig stellt. dass ich wenig an handlung durch diese aktion versäumen werde, war mir da schon klar. nächste woche gehen wir vielleicht in shrek3. schließlich könnte das dem a. gefallen. wenigstens.
und die besten teile - die englische kleinstadtmentalität - die haben wir in anderen filmen auch schon besser gesehen.
daher: lieber in die videothek gehen und "grasgeflüster" ausborgen , da ist der "englischekleinstadtomibrauchtgeldundkannnix"-plot wesentlich witziger umgesetzt!
*
aufschlussreich auch die vorgeschichte: dem aufmerksamen leser ist nicht entgangen, dass ich zwei freikarten fürs kino bekommen habe, deshalb wollte ich um 17:30 laut programm den film um 20:30 reservieren. das gehe nicht, den spiele es heute nur um sechs, erklärte mir die freundliche dame an der kassa. ja, aber im programm? das gelte nicht, erwiderte sie, sie würden eher shrek3 spielen. wie bitte? ja genau, wenn in einen film nicht besonders viele leute kämen, dann spielten sie eben einen anderen ... ich war fassungslos, aber mit der mir eigenen bestimmtheit, erklärte ich ihr, ich wolle aber ganz sicher nicht shrek3 sehen, sondern eben den im programm angeführten film. also rief sie - eine dort recht beliebte methode - s.früher - den manager an. in einer stunde? die kunde stehe aber da? aha in einer minute ... nach ungefähr fünf meinte ich, die minute sei jetzt irgendwie vorbei ... neuer anruf - glück (naja im nachhinein hab ich das relativieren müssen) gehabt! sie spielen den film!
20:30 kinowerbung. 20:45 film-beginn. wir wundern uns, dass alle so dick sind - film im falschen format. 20:55 la-mamma geht und versucht IRGENDJEMANDEN zu finden, der wenigstens das format richtig stellt. dass ich wenig an handlung durch diese aktion versäumen werde, war mir da schon klar. nächste woche gehen wir vielleicht in shrek3. schließlich könnte das dem a. gefallen. wenigstens.
la-mamma - 29. Jun, 16:14
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
607 mal angeklickt. oder gar gelesen?
humbug - 29. Jun, 18:30
meinerseel, du entwickelst dich ja zu einer richtigen querulantin! ;-) lass doch die kinos spielen, was sie möchten. in zwei drei jahren, wenn die dvds bereits zeitgleich mit den kinoversionen veröffentlicht werden, wirds absehbarzeitlich gar keine kinos mehr geben. und dann werden wir alle sehr traurig sein und der guten alten wo-ist-der-manager-zeit nachweinen.
MadProfessor - 30. Jun, 15:10
Ich freu mich dafür schon auf Factory Girl (ist er schon angelaufen ?) und auf:
Mit was soll man sich bis Herbst die Wartezeit verkürzen ?
la-mamma - 30. Jun, 22:09
ev. mit einem aus
dieser auswahl: http://www.volxkino.at
kontroll ist nicht ganz schlecht - soll heißen, mir hat er halbwegs gefallen, dem h. nicht ...
kleine empfehlung : babel
empfehlung: letters from iwo jima (nur die japanische version)
große emprfehlung: das leben der anderen
*
tja oder meintest du´s genereller?
mit festivals - hatten wir schon
mit baden
mit sport
mit lesen
*
ah - da bin ich wieder beschlagener - aus den aktuellen:
keine empfehlung für "mitten in der nacht"
große empfehlung für "die vermessung der welt"
und "die farbe des krieges" hab ich grad angefangen, scheint gut zu werden.
kontroll ist nicht ganz schlecht - soll heißen, mir hat er halbwegs gefallen, dem h. nicht ...
kleine empfehlung : babel
empfehlung: letters from iwo jima (nur die japanische version)
große emprfehlung: das leben der anderen
*
tja oder meintest du´s genereller?
mit festivals - hatten wir schon
mit baden
mit sport
mit lesen
*
ah - da bin ich wieder beschlagener - aus den aktuellen:
keine empfehlung für "mitten in der nacht"
große empfehlung für "die vermessung der welt"
und "die farbe des krieges" hab ich grad angefangen, scheint gut zu werden.
MadProfessor - 1. Jul, 00:59
Danke für die Tips. Das Volxkino hat wirklich paar nette Filme im Repertoire. Mir geht nur Little Miss Sunshine ab, aber das spielt es vielleicht irgendwo anders.
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/4016472/modTrackback