ich persönlich muss mehr, und es wird zur zeit meistens eher viel mehr. aber das würd ich durchaus gern wieder ändern, weniger zu arbeiten hat für mich schon auch etwas mit lebensqualität zu tun. auch wenn ich sehr gern arbeite.
Das Problem ist, dass man immer entweder zu viel oder zu wenig Arbeit hat. Momentan geht es mir diesbezüglich besser, weil ich nach der Normstundenanzahl wirklich ausgelaugt bin und ich ein bisschen von der Belgrader Lebensart angesteckt bin.
Nach 7h Ausbildung am Tag, wo es mir nicht darum Geld zu verdienen, sondern meine zukünftigen Mitarbeiter mit Hochdruck auf Professionals auszubilden, - schließlich sind sie einmal mein größter Werbeaktivposten, wenn sie beim Kunden arbeiten - kann ich mich nicht mehr aufraffen viel mehr zu tun, als ein bisschen Buchhaltung und die nötigsten Amtsgeschäfte.
Aber prinzipiell hätte ich mehr als genug zu tun und müsste wieder wie früher 80-Stunden-Wochen schieben.
Aber eines kann ich wenigstens mit gutem Gewissen sagen: ich tue alles, um mir meine Nachfolger aufzubauen. Und da sind verdammt gute Leute dabei...
38,75 wär ja auch nur die bezahlte Arbeit, dann kommt noch das Werken in Familie & co GmbH.
So wenig find ich das gar nicht.
Ich entsinne mich meiner Anfänge als Radierwerkstatt, da waren´s nicht selten 80 Stunden, allerdings hab ich da auch die Kinder oft hier gehabt.
Wobei, die Stunden sind es nicht, was und wie ist entscheidend.
Nach 7h Ausbildung am Tag, wo es mir nicht darum Geld zu verdienen, sondern meine zukünftigen Mitarbeiter mit Hochdruck auf Professionals auszubilden, - schließlich sind sie einmal mein größter Werbeaktivposten, wenn sie beim Kunden arbeiten - kann ich mich nicht mehr aufraffen viel mehr zu tun, als ein bisschen Buchhaltung und die nötigsten Amtsgeschäfte.
Aber prinzipiell hätte ich mehr als genug zu tun und müsste wieder wie früher 80-Stunden-Wochen schieben.
Aber eines kann ich wenigstens mit gutem Gewissen sagen: ich tue alles, um mir meine Nachfolger aufzubauen. Und da sind verdammt gute Leute dabei...
der Professor (so werde ich hier genannt:)
So wenig find ich das gar nicht.
Ich entsinne mich meiner Anfänge als Radierwerkstatt, da waren´s nicht selten 80 Stunden, allerdings hab ich da auch die Kinder oft hier gehabt.
Wobei, die Stunden sind es nicht, was und wie ist entscheidend.