das teil is etwa so userfriendly wie eine offene hämorrhoide:
der internet browser findet sich unter: Einstellungen==>extras==>unter dem sudoku.
nutzt aber eh nix weil mit dem kobo gedownloadete bücher darfst dir nicht anschauen.
wiener bücherei nutzen geht ungefähr so:
1) bücher mit einem (einem bestimmten, vordefinierten) PC runterladen
2) mit Adobe Digital Editions auf den Kobo kopieren.
beide müssen dieselbe Adobe ID haben.
und da musst erstmal draufkommen!
wie schon die musikindustrie wollen jetzt die verlage dem publikum beibringen das stehlen wesentlich einfacher geht als brav kaufen.
also der verlag & pfuipfuigacki-böseböse-kapitalismusgroßhandel a****n bringt dem publikum grade erfolgreich bei, dass brav kaufen mit dem unkompliziertesten reader und dem unschlagbarsten lesegenuss seit erfindung des buchdrucks verbunden ist - und dafür zahl ich auch gerne was. beim gedanken an "gratis lesen" bekomm ich als buchwurm polypen im a****loch, und ich weiß wie lästig die schon in der nase sind. den autoren was stehlen - da spiel ich nicht mit.
neinnein, für ein buch wird auch gezahlt, und seien es taschenbuch- oder antiquariatspreise - und an beidem ist man beim e-book nahe dran. ich habe den preis fürs e-bock schon mindestens zwei mal eingespart mit günstigen e-book-preisen, seit ich ihn besitze. das ist bare kohle.
funktionieren (einfach!) sollte es auch, und da muss die brave liebe superkonkurrenz vom k****e noch brav üben (wie man sieht).
das will ich ja überhaupt nicht, und die bibliotheken verleihen die bücher schon ganz legal. genauso wie das projekt gutenberg, das eh schon in den kommentaren zum vorigen eintrag erwähnt werde.
und ich werde mir schon auch was kaufen, darauf läuft das durchaus auch hinaus, aber mit betonung auf AUCH ...
der internet browser findet sich unter: Einstellungen==>extras==>unter dem sudoku.
nutzt aber eh nix weil mit dem kobo gedownloadete bücher darfst dir nicht anschauen.
wiener bücherei nutzen geht ungefähr so:
1) bücher mit einem (einem bestimmten, vordefinierten) PC runterladen
2) mit Adobe Digital Editions auf den Kobo kopieren.
beide müssen dieselbe Adobe ID haben.
und da musst erstmal draufkommen!
wie schon die musikindustrie wollen jetzt die verlage dem publikum beibringen das stehlen wesentlich einfacher geht als brav kaufen.
neinnein, für ein buch wird auch gezahlt, und seien es taschenbuch- oder antiquariatspreise - und an beidem ist man beim e-book nahe dran. ich habe den preis fürs e-bock schon mindestens zwei mal eingespart mit günstigen e-book-preisen, seit ich ihn besitze. das ist bare kohle.
funktionieren (einfach!) sollte es auch, und da muss die brave liebe superkonkurrenz vom k****e noch brav üben (wie man sieht).
@stehlen
und ich werde mir schon auch was kaufen, darauf läuft das durchaus auch hinaus, aber mit betonung auf AUCH ...