weibliche logik
als ich in unserer it-abteilung zu arbeiten begann, wurde ich natürlich sofort von einem der dümmsten ältesten mitarbeiter bescherzt, dass frauen in der edv nichts zu suchen hätten, denn sie könnten mit if und else einfach nicht umgehen. es werde immer if-else-vielleicht draus.
er will a.
ich will a eigentlich nicht. mag/kann es aber nicht ausreichend begründen.
er will jetzt entweder a oder b.
ich will a immer noch erst so halb, vielleicht kann man es in a' abwandeln. b will ich auf keinen fall, bin mir aber doch nicht ganz so sicher, ob b nicht ehrlicher wäre. auf jeden fall ist b das einfachste.
eigentlich wär mir ja überhaupt c lieber, aber c kann ich nicht so recht beschreiben.
irgendwelche unklarheiten?
ps: früher war ich angeblich nicht so kompliziert.
er will a.
ich will a eigentlich nicht. mag/kann es aber nicht ausreichend begründen.
er will jetzt entweder a oder b.
ich will a immer noch erst so halb, vielleicht kann man es in a' abwandeln. b will ich auf keinen fall, bin mir aber doch nicht ganz so sicher, ob b nicht ehrlicher wäre. auf jeden fall ist b das einfachste.
eigentlich wär mir ja überhaupt c lieber, aber c kann ich nicht so recht beschreiben.
irgendwelche unklarheiten?
ps: früher war ich angeblich nicht so kompliziert.
la-mamma - 11. Dez, 11:14
24 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1287 mal angeklickt. oder gar gelesen?
steppenhund - 11. Dez, 11:49
Antwort
Die Antwort ist zu lang und zu ernst geworden. Sie findet sich daher auf meinem Blog wieder:)
Über das ps kann ich mich nicht äußern. In kann hier keine Kompliziertheit erkennen.
Über das ps kann ich mich nicht äußern. In kann hier keine Kompliziertheit erkennen.
katiza - 11. Dez, 11:54
la-mamma - 11. Dez, 14:17
;-)
oder wieder anders, wie gestern bei frau yasmina reza gehört: niemand will die einfachen lösungen. schon gar nicht von frauen;-)
schreiben wie atmen - 11. Dez, 12:20
Da sehen Sie's,
denken ist schädlich. Wir denken und denken und wenn wir eine Weile auf der Welt sind, denken wir immer mehr und dann wissen wir dies und das. Das nützt aber nix, weil, all diese Wisserei führt am Ende dazu, dass man einen Taschenrechner braucht um sich die Pros und Contras zu summieren bis man endlich - doch keine Entscheidung findet.
In unserer Familie existiert ein Würfel auf dessen sechs Seiten sich folgende Wörter befinden: JA - NEIN - ICH - DU - SPÄTER - STREICHEN. Damit haben wir bisher noch jedes unlösbare Problem gelöst. Wer würfeln muss, das wird beim Streichholzziehen ausgelost. Zuvor einigt man sich auf ein Wortpaar mit dem der Sache beizukommen ist. Fällt das erste dieser beiden Wörter, dann ist der Fall entschieden. Punktum.
Kompliziertsein ist nebenbei eine Existenzform, die, wenn sie mit Denken verbunden ist, mein unverhohlenes Interesse erweckt. Fehlt diese Komponente, wende ich mich hingegen vollgenervt Trauer ab. Wobei das bei Ihnen ja zum Glück in keiner Weise zu befürchten ist.
O.T. Sie haben Post.
In unserer Familie existiert ein Würfel auf dessen sechs Seiten sich folgende Wörter befinden: JA - NEIN - ICH - DU - SPÄTER - STREICHEN. Damit haben wir bisher noch jedes unlösbare Problem gelöst. Wer würfeln muss, das wird beim Streichholzziehen ausgelost. Zuvor einigt man sich auf ein Wortpaar mit dem der Sache beizukommen ist. Fällt das erste dieser beiden Wörter, dann ist der Fall entschieden. Punktum.
Kompliziertsein ist nebenbei eine Existenzform, die, wenn sie mit Denken verbunden ist, mein unverhohlenes Interesse erweckt. Fehlt diese Komponente, wende ich mich hingegen voll
O.T. Sie haben Post.
steppenhund - 11. Dez, 13:20
Denken ist nicht nur schädlich sondern auch schwierig. Angenehmer ist es, nicht zu denken. Vor allem in der heutigen Zeit. Wenn man allerdings die Dummheit rund um einen sieht und sich verantwortlich fühlt, irgendetwas einer Verbesserung zuzuführen, scheint Denken oft die einzige Lösung zu sein. Gut zu wollen, reicht nicht aus.
-
Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass la-mamma die Lösung ihrer Probleme würfeln muss;)
-
Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass la-mamma die Lösung ihrer Probleme würfeln muss;)
la-mamma - 11. Dez, 14:19
@swa
@ot: eh schon gelesen, aber noch zu faul zu antworten gewesen. darf ich mir bis das bis zur ankunft und geplanten sofortverschlingung aufheben?;-)
la-mamma - 11. Dez, 14:20
@steppenhund
keine angst, ich würfle nicht. mir sind strategie und denkspiele sowieso lieber;-)
schreiben wie atmen - 11. Dez, 14:30
Aber freilich
404 - 11. Dez, 12:36
IT ist überbewertet
Wenn man bedenkt, wie kurz das Leben eigentlich ist ...
Safran Foer schriebt einmal sinngemäß: Familie sei, manchmal etwas zu tun, was man hasst.
Safran Foer schriebt einmal sinngemäß: Familie sei, manchmal etwas zu tun, was man hasst.
steppenhund - 11. Dez, 13:31
IT
Ist eine Grosstechnologie. So wie beim Atom oder beim Gen (die ebenfalls in Grosstechnologien ausgeartet sind) haben die bisherigen Tätigkeiten irreversible Zustände geschaffen.
Ich bewundere die Leute und ärgere mich über sie gleichzeitig, welche die Härte haben, ihr Handy außerhalb der Dienstzeit komplett abzudrehen.
-
Manchmal träume ich von EMP-Bombe (elektromagnetic pulse), die nicht mit den Nachteilen einer Atombombe verbunden ist. Diese einfach in einer Großstadt zünden und warten was passiert. (Also jegliche elektronische Verarbeitung ist lahmgelegt. Das betrifft Computer, Handys, Autos, Notstromversorgungen in Krankenhäusern (ja auch die), mittlerweile 50% der Haushaltsgeräte, klarerweise auch die Stromversorgung selbst und damit auch anderweitige Energieversorgung, da keine Logistik mehr vorhanden ist. Selbst Selbstversorger mit Solaranlagen am Hausdach können mit der Energie nichts mehr anfangen, weil sie nicht transportiert werden kann. In jedem noch so kleinen Teil steckt heute schon ein Mikroprozessor drinnen.)
Dann möchte alle Menschen, die sich über die IT aufregen, versammeln und Ihnen sagen: so, bitte: jetzt baut eine neue Gesellschaft auf, und bitte eine bessere!
Aber wie gesagt, das ist nur ein Traum und zwar einer, den ich nicht verwirklichen möchte.
-
Aber welche Werte zählen denn wirklich?
Familie - akzeptiert (sogar mehr denn je)
Warum gibt es soviele Scheidungen?
Weil sonst nur mehr die Werte Fressen, Saufen, Ficken existieren. Und etwas zu scheinen, statt zu sein.
-
Haben und Sein (Erich Fromm) kann man sowohl mit als auch ohne IT beherzigen.
Ich bewundere die Leute und ärgere mich über sie gleichzeitig, welche die Härte haben, ihr Handy außerhalb der Dienstzeit komplett abzudrehen.
-
Manchmal träume ich von EMP-Bombe (elektromagnetic pulse), die nicht mit den Nachteilen einer Atombombe verbunden ist. Diese einfach in einer Großstadt zünden und warten was passiert. (Also jegliche elektronische Verarbeitung ist lahmgelegt. Das betrifft Computer, Handys, Autos, Notstromversorgungen in Krankenhäusern (ja auch die), mittlerweile 50% der Haushaltsgeräte, klarerweise auch die Stromversorgung selbst und damit auch anderweitige Energieversorgung, da keine Logistik mehr vorhanden ist. Selbst Selbstversorger mit Solaranlagen am Hausdach können mit der Energie nichts mehr anfangen, weil sie nicht transportiert werden kann. In jedem noch so kleinen Teil steckt heute schon ein Mikroprozessor drinnen.)
Dann möchte alle Menschen, die sich über die IT aufregen, versammeln und Ihnen sagen: so, bitte: jetzt baut eine neue Gesellschaft auf, und bitte eine bessere!
Aber wie gesagt, das ist nur ein Traum und zwar einer, den ich nicht verwirklichen möchte.
-
Aber welche Werte zählen denn wirklich?
Familie - akzeptiert (sogar mehr denn je)
Warum gibt es soviele Scheidungen?
Weil sonst nur mehr die Werte Fressen, Saufen, Ficken existieren. Und etwas zu scheinen, statt zu sein.
-
Haben und Sein (Erich Fromm) kann man sowohl mit als auch ohne IT beherzigen.
la-mamma - 11. Dez, 14:22
@404 - it
kommt drauf an. wenn man mehr oder weniger gut davon lebt, stört die bewertung jetzt nicht so sehr;-)
la-mamma - 11. Dez, 14:24
@steppenhund
ich denke, irreversible zustände werden durch fast alles geschaffen. wir hättens nur gerne manchmal anders;-)
ansonsten albträume ich weniger, und mit dem schluss bin ich einverstanden.
ansonsten albträume ich weniger, und mit dem schluss bin ich einverstanden.
der h' (Gast) - 11. Dez, 13:46
hast den a. schon gefragt ob er vielleicht ein meinung zu a, a', b und c hat?
d? vielleicht?
d? vielleicht?
la-mamma - 11. Dez, 14:22
danke für die erinnnerung!;-)
mach ich gleich!
mach ich gleich!
nömix - 11. Dez, 18:34
"Weibliche Logik" - haha :)
(eine Überschrift wie "Schwedischer Rotwein". Oder "Finnische Ricola". Oder "Österreichischer Spitzen-Fussball". Undsoweiter ..)
(Pardon ;)
(eine Überschrift wie "Schwedischer Rotwein". Oder "Finnische Ricola". Oder "Österreichischer Spitzen-Fussball". Undsoweiter ..)
(Pardon ;)
la-mamma - 11. Dez, 20:34
verziehen;-)
da stehe ich drüber ...
da stehe ich drüber ...
la-mamma - 11. Dez, 21:11
@nöm die zweite: der h. fand:
nömix - 12. Dez, 08:36
Ja, über den schwedischen Weinpionier hab ich auch schon mal gelesen. Drum hab ich extra geschrieben ROTwein. (natürlich mache ich mich über die sog. weibliche "Logik" nicht lustig, im Gegenteil - bin ein erklärter Bewunderer. Wie ich hier einmal geschrieben habe, zu meiner Entlastung ;)
rosmarin - 11. Dez, 19:21
denken soll ja auch hässlich machen :-)
also würde ich a + b + c + d nehmen und in zukunft würfeln, ob ich mit einem von denen auskomme :-)
also würde ich a + b + c + d nehmen und in zukunft würfeln, ob ich mit einem von denen auskomme :-)
kaiser sisi - 11. Dez, 20:35
denken wird (wie bügeln) total überbewertet.
la-mamma - 11. Dez, 20:58
ich bügle eh nur in äußersten notfällen.
kaiser sisi - 11. Dez, 21:15
ah eh!
Sternenstaub - 11. Dez, 22:20
ah und ich dachte immer beim Bügeln (und Denken) muss man auf's "Über"hitzen aufpassen ;))))
kaiser sisi - 11. Dez, 23:51
ja eh :)
Trackback URL:
https://lamamma.twoday.net/stories/11453347/modTrackback