Samstag, 12. November 2011

drei- bis viermal katharina

den anfang macht eigentlich eine kathrin, frau röggla nämlich, deren "wir schlafen nicht" mich durchaus erheiterte. für fast alle protagonist:innen (fiktive interwiewpartner:innen) sind mir sofort mir bekannte reale personen eingefallen, und ja - die sprechen wirklich so. und ich gebe zu, dass es ein wenig anstrengend werden kann, ganze bücher in kleinschreibung zu lesen;-)

vor monaten habe ich ein bibliotheksbuch verloren. irgendwann war mir klar - ich muss die gebundene ausgabe nachkaufen und ersetzen. aus diesem leichten ärger heraus wollte ich es quasi zur strafe gar nicht lesen. da ich - wie bei fast allen trotzaktionen - damit aber eh nur mich selbst bestraft hätte: ich gebe zu, die lektüre hat mir gefallen:



katharinas können also schreiben - was mich wieder daran erinnert, dass ich, die ich wiederum, wie den meisten eh bestens bekannt ist, ganz anders heiße, die artikelserie - vornamen und was alle träger:innen deshalb garantiert gemeinsam haben - fortsetzen könnte.

katharina ist aber auch ein schöner name für romanfiguren. immer wieder gerne lese ich bücher des herrn ortheil. hin und wieder verschenke ich sogar welche von ihm. auch wenn sie dick sind;-) - "liebesnähe" war für mich - gemessen mit anderen aus seiner feder - .... hm - ok. wenn sie ihn nicht kennen, lesen sie es ruhig, ich verrate ihnen dann später meinen favoriten.

die letzte katharina war mir sogar einen amazon-eintrag* wert:



arnold walter wird mit neun jahren an dem tag, als er seinen vater am traunsee verliert, erwachsen. da die mutter nicht gleich erreichbar ist, nimmt ihn ein gendarm mit zu sich nach hause. dessen tochter katharina soll mit ihm spielen, um ihn abzulenken. eine tanzschulverliebtheit und wieder viele jahre später entdeckt arnold, der mittlerweile ein angesehener, glücklich verheirateter literaturprofessor in regensburg geworden ist, katharina zufällig wieder - und möchte kontakt zu ihr aufnehmen. sie wiederum ist die gattin eines aufstrebenden lokalpolitikers geworden, deshalb ist sie für arnold nicht ganz einfach zu finden, er bedient sich eines privatdetektivs, ihr treffen hat unabsehbare folgen.
mehr inhalt will ich gar nicht verraten - dem autor ist eine großartige mischung aus liebesgeschichte und kriminalroman gelungen, ich hab das buch gar nicht aus der hand legen können. darüber hinaus schwingt in allen drei teilen eine subtile ironie mit, die mir auch sehr gefallen hat.
1764 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Schweigen.

Nüchtern und allein. Mein altes Schaukelpferd, die Ohren mit Isolierband umwickelt. Wir sind keine Helden. Wir sind Eltern geworden. Älter auch.

Loslassen. Aufräumen. Frühstücken. Bald.

30 Sekunden. Ohne Worte. Zufall. Immer dasselbe.

Verantwortung. Ich bin noch nicht so weit. Ich habe nicht darüber nachgedacht. Ich habe gar nicht gedacht. Wir leben (noch) unter einem Dach.

Weitermachen. Spielen. Stümperhaft. Egal.

Zuschauen. Alexander, der Große. Xaver Unsinn. Kleinkinderlachen. Das Mit-Zahnspange-Auf–Fotos-Lächeln. Freundlich bleiben. Angemessen..

Den Kopf nicht mehr gegen die Küchenkästen, nicht mehr gegen die Wand schlagen.

Durchatmen. Aufstehen.
1137 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 10. November 2011

befindlichkeitsbloggen

ist für mich ungefähr so sinnvoll wie weinen. nix hilft.
520 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 3. November 2011

wenn träume wahr werden ...

Am Morgen bringt er dir das Frühstück ans Bett. Dann hast du ein paar Brösel im Bett. Du wirst von ihm zur Arbeit chauffiert. Die Portiere schauen ein wenig seltsam.

Du kriegst ein, zwei, vierzehn SMS am Vormittag und eine, zwei, dreißig e-mails am Nachmittag. Du fühlst dich nur ein bisschen unterbrochen, recht viel Neues steht eigentlich nicht drin.

Er vermisst dich gebührend. Du ihn nicht.

Am Abend kommst du heim, das Essen steht auf dem Tisch, selbstverständlich kann er besser kochen als du. Womöglich ist auch noch die Abwasch auf hochweiß geputzt und eines deiner Zimmer frisch gestrichen. Bei der Farbauswahl konntest du leider nicht mitreden, es war doch als Überraschung geplant!

Oder du wirst ausgeführt, es gibt doch jeden Tag was zu feiern. Du wirst ein bisschen zunehmen. Oder ein bisschen zu viel trinken, schließlich hast du ja gar nichts mehr zu tun.
Es kann auch sein, dass dir gar nicht mehr viel einfällt.

Er hält dir alle Türen auf, er hilft dir aus jedem Mantel hinein und hinaus, er sucht die besten Weine aus und erweist sich als überaus aufmerksamer Zuhörer, der aber auch selbst eine Menge dich irgendwann gar nicht mehr so sehr interessierende Dinge zu erzählen weiß. Hoffentlich hat er wenigstens eine angenehme Stimme.

Gevögelt wirst du ganz nach Geschmack, von zart bis hart hat er alles drauf. Sei froh, wenn du rein gymnastisch noch überall mit kannst, er hat das Kamasutra verinnerlicht, während du noch Single-Seiten im Internet durchstöbert hast.

So – und jetzt frage dich: Bist du wirklich ganz sicher, dass du einen Märchenprinzen haben willst?
830 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 27. Oktober 2011

haben sie spaß!

hat der einführungsvortragende gesagt und den hatte ich. außerdem nannte er den gesuchten den da vinci des zwanzigsten jahrhunderts. alle sechs hatten eine zeitlang ein pfeifchen umgehängt.

zusatzhinweis vom freitag: sie haben alle hauptsächlich geschlagen.

zusatzhinweis vom samstag:
800px-RO_BR_DN21
Drumul național DN21 - führt zum geburtsort des gesuchten

wer ist da gemeint? und wo war ich am dienstag?
und viel spaß beim raten;-)
646 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 23. Oktober 2011

GEHEN SIE DAHIN!

schauen sie sich das an! hören sie sich das an! lassen sie sich mitreißen! riechen sie mindestens die seeluft und ein ganz spezielles parfum. betrachten sie die unglaublich wandelbare iris! lassen sie ihre beine im rhythmus mitschwingen. freuen sie sich an der klarinette. so - ich glaub ich hätt jetzt alle fünf sinne mehrfach erwähnt - das ist eine schwere empfehlung für DAS!
824 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 22. Oktober 2011

nie weit weg

immer wenn ich bei unserer alten wohnung vorbeifahre, schaue ich hinauf, ob licht brennt. die gegend ist immer besser geworden, es wäre nicht dumm gewesen, dort zu bleiben. aber kein balkon und keine gute heizung sind natürlich auch argumente. letzteres hätte sich allerdings korrigieren lassen.

immer wenn ich in den augarten gehe, erinnere ich mich daran, wo wir früher herumgeteufelt sind, und dass es keinesfalls erlaubt war, die wiesen zu betreten. das einzige gastronomische angebot war die weißhaarige salzstangerlfrau. wobei meine mutter unserem drängen sehr selten nachgab. beim bäcker war es billiger.

immer wenn ich bis gestern an der kirche am gaußplatz vorbei komme, fallen mir die langweiligen maiandachten vor der erstkommunion und der alte pfarrer ein. der lehrte uns in der volksschule mehr das fürchten als religion, indem er die leidensgeschichte so dramatisch schilderte, dass die gesamte klasse in tränen ausbrach.

+

die alte wohnung ist heute sicher sehr teuer, da werden klaus und marie mit ausgezeichnetem einkommen gerade ihr bio-obst frühstücken und sich überlegen, ob lisa-marie neben der musikalischen frühförderung und der alternativen spielgruppe vieleicht noch in den chinesisch-kurs gehen sollte.

der augarten ist heute viel bunter, die spielplätze sind größer und besser, die wiesen bei schönwetter voll belegt, und die beiden lokale meist gesteckt voll. bei den spielplätzen gibt es durchaus präferenzen, wer wohin geht, feinerweise sind aber auf allen alle sehr freundlich zueinander.

und im veranstaltungszentrum neben der kirche hab ich mich gestern (etwas überraschend, aber das ist eine andere geschichte) beim tanzen ausgetobt. und da war ich nicht die einzige;-)
610 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Dienstag, 18. Oktober 2011

zu viel;-)

die schwechater sind so verwöhnt, sagte die entzückende dame des duos saxonette am sonntag nachmittag nach ihrem auftritt zu mir, die können praktisch jeden tag irgendwohin gehen.

und was sollen da die wiener sagen? jeden tag könnt ich meinen a auf fünf kirtage schwingen. mindestens.
aber ich war eh nur zweimal im konzerthaus, einmal im volkstheater und auf einer vernissage mit lesung und musik.

schwer zu empfehlen ist die reihe "film und musik", da gibt´s gar nichts zum meckern. außerdem gibt´s dafür meistens noch karten, auch wenn sie sich das ein wenig spät überlegen sollten.

weniger leicht tat ich mir mit "du bleibst bei mir". die an sich schöne idee, die schauspielerin dorothea neff - die ihre jüdische freundin lilli während des ganzen zweiten weltkriegs in ihrer wohnung versteckte - mit einem auftragswerk des herrn mitterer zu ehren, ist mir ein bisschen zu lang geraten.

hätte das stück gleich/bald nach dem krieg aufgehört, wäre es richtig gut gewesen. die lobhudeleien aufs volkstheater waren dann doch ein wenig peinlich.

gespielt haben sie jedenfalls großartig, bleiben sie einfach bis ungefähr zwanzig minuten vor schluss, dann passt's.
359 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 16. Oktober 2011

aua.

ich hab grad einen richtig langen beitrag über die kulturellen highlights der letzten tage verfasst - und nur wegen ein paar kritischer worte ist der im nirwana gelandet. tststs. soll ich nochmal?
520 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

IMG_1486

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

Lieber Xaver (14)
Nächste Woche melden wir dich in der HTL für Chemie...
la-mamma - 3. Feb, 16:45
Nennen wir ihn Yuriy
Du bist 15 Jahre alt und ein großer Rammsteinfan. Mit...
la-mamma - 14. Mai, 08:56
It's always the Cello!
It's always the Cello!
NeonWilderness - 12. Mai, 01:26
bezaubernd schön ...
So gebannt wie gestern vom "Wohnzimmerkonzert" des...
la-mamma - 11. Mai, 17:46
Unter Nichtausschluss...
endete gestern in St. Pölten das vom Institut für narrative...
la-mamma - 23. Apr, 17:32
Seit gestern ...
hab ich einen neuen Beruf: Ich bin jetzt Literaturbloggerin....
la-mamma - 22. Apr, 16:01
Sie haben´s, Frau Araxe,...
Sie haben´s, Frau Araxe, und ich hab mich mit dem Datum...
la-mamma - 22. Apr, 07:53
3 2 1
die hauptaction ist heute. der bericht darüber morgen,...
la-mamma - 22. Apr, 07:49

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Das hatte wir schon,...
Das hatte wir schon, es war (und ist vielleicht auch...
Schwallhalla - 10. Apr, 09:19
Steinkeule?
Steinkeule?
Schwallhalla - 14. Feb, 05:33
Noch eine Stimme für...
Noch eine Stimme für Platon!
Schwallhalla - 1. Feb, 22:44
Das passt!
Das passt!
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47
Teilerlass
Teilerlass
Schwallhalla - 15. Jan, 23:47

Suche

 

Status

Online seit 7295 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Feb, 16:45

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren