zu hilfe!
"technischer" teil:
nachdem ich mir gestern und vorgestern die halbe nacht damit um die ohren geschlagen habe, die halbe weltliteratur aus dem projekt gutenberg auf den e-book-reader meines vaters zu laden, habe ich jetzt folgende frage an eventuelle auskenner:
gibt es eine möglichkeit, ALLE bücher eines autors auf einmal downzuloaden? und gleich die folgefrage - und das womöglich auch für die übersetzungen, die ich mir alle extra mühsam aus der spiegelanwendung auch wiederum einzeln mit epub2go oder so ähnlich "formatieren" musste ...
"persönlicher teil":
"wenn ich einmal nicht mehr bin, dann sollen sich du und deine schwester immer je abwechselnd ein buch aus der bibliothek nehmen", hat der papa gesagt. und war natürlich ganz stolz darauf, dass er uns wie immer genau gleich behandelt hat. dass wir beide nicht genau gleich sind, ist ein anderes kapitel.
auch unsere bibliotheken sind um das, was uns selber interessiert, in mittlerweile ungefähr 46 bzw 44 lesejahren angewachsen. so ist dieses geschenk eventuell gar kein so großes mehr - und das finde ich eigentlich ein wenig traurig.
ps: die gesammelten werke von maupassant und balzac hab ich jetzt auch auf MEINEM e-Reader. goethe und stifter heb ich mir noch ein bisschen auf.
nachdem ich mir gestern und vorgestern die halbe nacht damit um die ohren geschlagen habe, die halbe weltliteratur aus dem projekt gutenberg auf den e-book-reader meines vaters zu laden, habe ich jetzt folgende frage an eventuelle auskenner:
gibt es eine möglichkeit, ALLE bücher eines autors auf einmal downzuloaden? und gleich die folgefrage - und das womöglich auch für die übersetzungen, die ich mir alle extra mühsam aus der spiegelanwendung auch wiederum einzeln mit epub2go oder so ähnlich "formatieren" musste ...
"persönlicher teil":
"wenn ich einmal nicht mehr bin, dann sollen sich du und deine schwester immer je abwechselnd ein buch aus der bibliothek nehmen", hat der papa gesagt. und war natürlich ganz stolz darauf, dass er uns wie immer genau gleich behandelt hat. dass wir beide nicht genau gleich sind, ist ein anderes kapitel.
auch unsere bibliotheken sind um das, was uns selber interessiert, in mittlerweile ungefähr 46 bzw 44 lesejahren angewachsen. so ist dieses geschenk eventuell gar kein so großes mehr - und das finde ich eigentlich ein wenig traurig.
ps: die gesammelten werke von maupassant und balzac hab ich jetzt auch auf MEINEM e-Reader. goethe und stifter heb ich mir noch ein bisschen auf.
la-mamma - 5. Apr, 09:59
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
655 mal angeklickt. oder gar gelesen?