miscellaneous
den titel lasse ich jetzt ungegoogelt stehen, ich nehme einmal an, ich schreibe ihn richtig. dabei sollte ich das sehr wohl nachschauen, nachdem ich mich erst vorige woche über eine völlig absurde herleitung des wortes diskutieren (- es käme von diskos meinte der ansonsten durchaus fähige und geschickte, nur halt sicher nicht mit irgendeiner humanistischen bildung vorbelastete trainer -) mokiert habe.
wussten sie, dass man aus eigener blödheit, beim schönsten wetter drei stunden zu viel in einer stadt, die man bereits ausreichend kennengelernt zu haben vermeint, was natürlich beim unaufmerksamen rennen neben ansässigen und zweitwohnsitzinhaberinnen keineswegs tatsächlich passiert ist, in unterirdischen teilen des öffentlichen verkehrs verbringen kann?
in der mir bis dahin überhaupt nicht bekannten landeshauptstadt unseres kleinsten bundeslandes fand ich mich kurz davor sehr viel rascher zurecht, und entgegen meinen sonstigen gewohnheiten gelang es mir dort auch zu fuß nicht einmal ansatzweise, mich zu verirren.
der x. steht übrigens schon sehr sicher auf seinen schiern, wenn er sich jetzt noch das raunzen ("mama, da ist es mir viel zu schief!") abgewöhnen würde, werde ich bald noch mehr spaß dabei haben.
erstaunlicherweise hab ich in den letzten zwei wochen in jeder anderen umgebung als wien immer auch auf recht viel schnee gesehen.
ps: finden sie, ich sollte meine sätze weniger verschachteln?
pps: drücken sie mir einfach ein bisschen die daumen, es wird bestimmt für was gut sein!
wussten sie, dass man aus eigener blödheit, beim schönsten wetter drei stunden zu viel in einer stadt, die man bereits ausreichend kennengelernt zu haben vermeint, was natürlich beim unaufmerksamen rennen neben ansässigen und zweitwohnsitzinhaberinnen keineswegs tatsächlich passiert ist, in unterirdischen teilen des öffentlichen verkehrs verbringen kann?
in der mir bis dahin überhaupt nicht bekannten landeshauptstadt unseres kleinsten bundeslandes fand ich mich kurz davor sehr viel rascher zurecht, und entgegen meinen sonstigen gewohnheiten gelang es mir dort auch zu fuß nicht einmal ansatzweise, mich zu verirren.
der x. steht übrigens schon sehr sicher auf seinen schiern, wenn er sich jetzt noch das raunzen ("mama, da ist es mir viel zu schief!") abgewöhnen würde, werde ich bald noch mehr spaß dabei haben.
erstaunlicherweise hab ich in den letzten zwei wochen in jeder anderen umgebung als wien immer auch auf recht viel schnee gesehen.
ps: finden sie, ich sollte meine sätze weniger verschachteln?
pps: drücken sie mir einfach ein bisschen die daumen, es wird bestimmt für was gut sein!
la-mamma - 16. Mär, 14:31
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
974 mal angeklickt. oder gar gelesen?