sienilpferd
wenn nötig, muss der herr steppenhund hinweise geben, ich hab auch keine ahnung ...
498 mal angeklickt. oder gar gelesen?
bei frau frogg, hab ich wieder einmal drüber nachgedacht, was so von einer frau/mutter erwartet wird, und was nicht.
mein (durchaus geschätzter) ex-mann sagte mir einmal, er hätte eines gelernt: nie wieder würde er mit einer "karrierefrau" zusammen sein wollen. das hörte ich, nachdem ich jahrelang als "de-facto-alleinerzieherin" fungierte, inklusive teilzeit, weil ich es anders nicht geschafft hätte, sämtliche bring- und holdienste, einkäufe, haushaltstätigkeiten und vielleicht auch noch privatsekretariatsdienste für ihn usw.usf. unterzubringen. war mir damals halb recht, oder mir blieb nichts anderes über, und das würde ich nie wieder so machen.
denn es geht wirklich schnell, zu glauben, dass es immer zu wenig ist, zu hause zu wenig, in der arbeit zu wenig, für die recht fordernde restfamilie zu wenig, für die freunde zu wenig und am allerallerwenigsten für sich selbst.
und so bin ich jetzt zur "macho-mutter" geworden. das einverständnis vom h. impliziere ich da einmal. da ich mehr als vollzeit arbeite, brauche ich ab und zu meine ruhe. zum beispiel am sonntag vormittag - der ist heilig. oder ich brauche nächte, in denen ich durchschlafen kann, dann liegt der h. beim x. im zimmer am boden, anders wird das nämlich nix. ich gehe viel fort, schließlich mag ich meine freundinnen (fast) genauso oft sehen wie immer. ich gönn mir heuer zwei konzert- und ein theaterabos, wenn es den h. freut, geht er mit, da ist es auch sehr fein, den babysitter gleich im haus zu haben.
ich freu mich heimzukommen, und das essen steht am tisch. ich hab auch kein problem, kurz anzumerken, dass wieder einmal aufgeräumt gehört, was durchaus auch getan wird. ich helf sogar ein bisschen mit, die wäsche häng ich einfach lieber selbst auf. und ab und zu spendier ich uns die putzfrau dazu. oder ich back die weihnachtskekse, sofern sie nicht misslingen.
trotzdem ist es komisch, die einzige zu sein, die geld verdient. im alltag fällt es mir gar nicht mehr auf, aber die urlaubskosten mal drei oder mal vier irritieren mich immer noch ein bisschen. ich leg auch keinen gesteigerten wert auf weihnachtsgeschenke - die müsst ich mir ja auch quasi selbst sponsern, das käme mir seltsam vor.
schön langsam denkt der h. dran, wieder zu arbeiten. für ihn wär es gut, leicht wird es nicht werden, was zu finden. er erwägt teilzeit, mir soll´s recht sein, seine gründe kann ich recht gut nachvollziehen. anders wird es sich nämlich weit schwerer ausgehen, alles unter einen hut zu bringen.
454 mal angeklickt. oder gar gelesen?