auch sehr verbindend ...
an der donau war es heute ziemlich windig, und so kam es, dass wir heute ein rendez-vous mit rolf rüdiger

im milleniumstower hatten.
und da waren wir nun wirklich nicht die einzigen. kinder und eltern mit und ohne migrationshintergrund hielten sich im publikum so ziemlich die waage. leopardenlook, leggins, kopftücher und seltsam getönte haare irgendwie auch.
branka, mit der ich mich schon bei den legosteinen im kleidergeschäft angefreundet habe, stand diesmal näher bei den kindern. ich hingegen saß zwar mit eingeschränkter sicht, dafür aber mit einer entzückenden älteren dame mit rotem hut und gesundem appetit (sie bestellte in küzester reihenfolge eine sachertorte, eine melange, zwei brötchen und einen pfiff bier) am tisch schräg dahinter.
und beobachtete. nicht, dass ich den wert der künstlerischen leistung schmälern möchte, aber irgendwie schien mir das programm doch ein wenig seltsam. da ich seit guten zehn jahren nicht mehr fernsehe, hätte ich auch nicht einmal theoretisch angenommen, dazu passende quiz-fragen für unter-sechs-jährige beantworten zu können.
aber es wurden den kindern nur die anfänge der kennmelodien uralter zeichentrickfilmserien vorgespielt. und dann wurde das ganze lied mit großer inbrunst gemeinsam gesungen. von biene maja über pippi langstrumpf bis nils holgersson. von wickie über die barbapapas bis zum rosaroten panther.
meiner tischgenossin wurde es ein wenig zu laut, eigentlich lachte sie, komme man doch ins kaffeehaus, um ruhe zu haben. ich brüllte zurück, dass ein brötchen-imbiss in einer shopping-mall vielleicht auch nicht richtig als kaffeehaus gelte.
teilweise wurde sogar mitgetanzt, - gewippt, - geschunkelt - und das nicht nur von den unter-zehn-jährigen. der fesche rollstuhlfahrer vis-a-vis zuckte mit charmantem lächeln und leicht belustigtem zweifelndem blick die schultern in meine richtung.
die zahl der erwachsenen zuschauer überstieg mitlerweile eindeutig die der kinder.
und im sog dieser eingängien ohrwürmer meiner kindheit fragte ich mich:
wiederholen die das jetzt etwa immer noch alles? oder passte es eher zum alter des moderators als zu dem des zielpublikums? oder ist einfach nichts besseres nachgekommen?

im milleniumstower hatten.
und da waren wir nun wirklich nicht die einzigen. kinder und eltern mit und ohne migrationshintergrund hielten sich im publikum so ziemlich die waage. leopardenlook, leggins, kopftücher und seltsam getönte haare irgendwie auch.
branka, mit der ich mich schon bei den legosteinen im kleidergeschäft angefreundet habe, stand diesmal näher bei den kindern. ich hingegen saß zwar mit eingeschränkter sicht, dafür aber mit einer entzückenden älteren dame mit rotem hut und gesundem appetit (sie bestellte in küzester reihenfolge eine sachertorte, eine melange, zwei brötchen und einen pfiff bier) am tisch schräg dahinter.
und beobachtete. nicht, dass ich den wert der künstlerischen leistung schmälern möchte, aber irgendwie schien mir das programm doch ein wenig seltsam. da ich seit guten zehn jahren nicht mehr fernsehe, hätte ich auch nicht einmal theoretisch angenommen, dazu passende quiz-fragen für unter-sechs-jährige beantworten zu können.
aber es wurden den kindern nur die anfänge der kennmelodien uralter zeichentrickfilmserien vorgespielt. und dann wurde das ganze lied mit großer inbrunst gemeinsam gesungen. von biene maja über pippi langstrumpf bis nils holgersson. von wickie über die barbapapas bis zum rosaroten panther.
meiner tischgenossin wurde es ein wenig zu laut, eigentlich lachte sie, komme man doch ins kaffeehaus, um ruhe zu haben. ich brüllte zurück, dass ein brötchen-imbiss in einer shopping-mall vielleicht auch nicht richtig als kaffeehaus gelte.
teilweise wurde sogar mitgetanzt, - gewippt, - geschunkelt - und das nicht nur von den unter-zehn-jährigen. der fesche rollstuhlfahrer vis-a-vis zuckte mit charmantem lächeln und leicht belustigtem zweifelndem blick die schultern in meine richtung.
die zahl der erwachsenen zuschauer überstieg mitlerweile eindeutig die der kinder.
und im sog dieser eingängien ohrwürmer meiner kindheit fragte ich mich:
wiederholen die das jetzt etwa immer noch alles? oder passte es eher zum alter des moderators als zu dem des zielpublikums? oder ist einfach nichts besseres nachgekommen?
la-mamma - 10. Nov, 20:56
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
3234 mal angeklickt. oder gar gelesen?