uhrlaub
hieß das cafe, wo wir heute noch ganz entspannt gefrühstückt haben, da waren ganz viele uhren an der wand. die uhren gehen in hamburg übrigens ganz anders als bei uns. eine, die wir oft gehört haben, zwitschert zum beispiel ganz allerliebst bei der unglaublich lieben und gastfreundlichen frau namensvetterin im wohnzimmer.

beweisfoto1. sollten die hier zufällig neben der uhr abgebildeten mit der veröffentlichung uneinverstanden sein, nehm ich das foto ganz schnell wieder raus.
woanders ist es ja immer anders, uns ist das schon beim hinflug aufgefallen, als uns frau a.salz bei ihrer vorstellung der sicherheitsvorschriften tränen lachen ließ. die von ihr gefühlte zehnmal aus gespieltem versehen hervorgeholte schwimmweste wurde einfach nicht und nicht erklärt, aber hamburg liegt ja eh nicht so direkt am meer.
ohne beweisfoto, die mimik und gestik dieser unerklärlicherweise im flugzeug statt im kabarett gelandeten flugbegleiterin wäre sowieso nicht wiedergebbar.es geht leider nicht einmal verbal ICH schaff´s ja nicht einmal verbal.
brav gelernt haben wir bei der launigen stadtrundfahrt, dass in hamburg das abendblatt am morgen und das morgenblatt am abend erscheinen, und dass überhaupt fast alle deutschen medien in hamburg gemacht werden. deshalb vermute ich, dass auch der kalender für deutschland genau dort ein wenig angepasst wurde.

beweisfoto2, spezielle grüße an herrn nömix
anders ist auf jeden fall die freundlichkeit der leute dort, mindestens genauso viel wie über die stewardess mussten wir über die äußerst warmherzige lehrerin in der u-bahn lachen.
"frau fielecki, der markus hat gesagt, ich bin ein fettes kind!" (rein objektiv betrachtet, war das nicht ganz falsch)
"ausgerechnet der! wahrscheinlich ist er nur neidisch, weil er nur halb so fett ist wie du!" (nachdem wir der lehrerin schon ein paar minuten zugehört hatten - edit: sie finden das anderswo besser beschrieben - und das ganze in unheimlich nettem ton gesagt wurde, war das rein subjektiv betrachtet die unglaublich beste reaktion ....)
leider war es ansonsten dieses wochenende nicht so richtig warm. hier deutlich zu erkennen: es werden dort auch parkplätze vorsichtshalber beheizt.

beweisfoto3
wir kamen durchaus auch des öfteren in die gänge. aber nicht unbedingt zu den zeiten, wo dort auch etwas los ist.

beweisfoto4
wobei die hamburger schon auch früh aufstehen können, allerdings mit ganz anderem ziel:

beweisfoto5, eine eher unauffällige geschäftseröffnung
das war samstag früh schon fertig, während für dieses gebäude am gebäude wiederum gar keine zeitangaben mehr gemacht werden sollten:

beweisfoto6, eine harmlose überdachung mit klangschalen
apropos baustellen:

beweisfoto7,frau testsiegerinmeine sehr patente reisebegleiterin beim nachdenken, was hier gebaut wird

beweisfoto8, wir hätten eine lösung gefunden.
apropos skandal:
dieses bild aus der kunsthalle (das hinter der tür meine ich) war in wien nur einen tag zu sehen, da die unbekleideten damen alle recht bekannt waren. also zumindest ihre gesichter. deshalb sind sie bei uns in der angezogenen zweitversion geblieben.

beweisfoto9, weitere enthüllungen gibt esvielleicht demnächst wie gesagt auch schon anderswo ...

beweisfoto1. sollten die hier zufällig neben der uhr abgebildeten mit der veröffentlichung uneinverstanden sein, nehm ich das foto ganz schnell wieder raus.
woanders ist es ja immer anders, uns ist das schon beim hinflug aufgefallen, als uns frau a.salz bei ihrer vorstellung der sicherheitsvorschriften tränen lachen ließ. die von ihr gefühlte zehnmal aus gespieltem versehen hervorgeholte schwimmweste wurde einfach nicht und nicht erklärt, aber hamburg liegt ja eh nicht so direkt am meer.
ohne beweisfoto, die mimik und gestik dieser unerklärlicherweise im flugzeug statt im kabarett gelandeten flugbegleiterin wäre sowieso nicht wiedergebbar.
brav gelernt haben wir bei der launigen stadtrundfahrt, dass in hamburg das abendblatt am morgen und das morgenblatt am abend erscheinen, und dass überhaupt fast alle deutschen medien in hamburg gemacht werden. deshalb vermute ich, dass auch der kalender für deutschland genau dort ein wenig angepasst wurde.

beweisfoto2, spezielle grüße an herrn nömix
anders ist auf jeden fall die freundlichkeit der leute dort, mindestens genauso viel wie über die stewardess mussten wir über die äußerst warmherzige lehrerin in der u-bahn lachen.
"frau fielecki, der markus hat gesagt, ich bin ein fettes kind!" (rein objektiv betrachtet, war das nicht ganz falsch)
"ausgerechnet der! wahrscheinlich ist er nur neidisch, weil er nur halb so fett ist wie du!" (nachdem wir der lehrerin schon ein paar minuten zugehört hatten - edit: sie finden das anderswo besser beschrieben - und das ganze in unheimlich nettem ton gesagt wurde, war das rein subjektiv betrachtet die unglaublich beste reaktion ....)
leider war es ansonsten dieses wochenende nicht so richtig warm. hier deutlich zu erkennen: es werden dort auch parkplätze vorsichtshalber beheizt.

beweisfoto3
wir kamen durchaus auch des öfteren in die gänge. aber nicht unbedingt zu den zeiten, wo dort auch etwas los ist.

beweisfoto4
wobei die hamburger schon auch früh aufstehen können, allerdings mit ganz anderem ziel:

beweisfoto5, eine eher unauffällige geschäftseröffnung
das war samstag früh schon fertig, während für dieses gebäude am gebäude wiederum gar keine zeitangaben mehr gemacht werden sollten:

beweisfoto6, eine harmlose überdachung mit klangschalen
apropos baustellen:

beweisfoto7,

beweisfoto8, wir hätten eine lösung gefunden.
apropos skandal:
dieses bild aus der kunsthalle (das hinter der tür meine ich) war in wien nur einen tag zu sehen, da die unbekleideten damen alle recht bekannt waren. also zumindest ihre gesichter. deshalb sind sie bei uns in der angezogenen zweitversion geblieben.

beweisfoto9, weitere enthüllungen gibt es
la-mamma - 19. Sep, 19:39
22 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
577 mal angeklickt. oder gar gelesen?