ich werd immer treuer ...
einerseits wäre es ja auch mit kleinstkind enorm aufwändig, plötzlich wieder ein doppelleben zu führen, wo einen schon das eine ab und zu den schlaf raubt, andererseits ist es doch wirklich praktisch, alljährlich immer ans selbe ziel zu fahren, wo man schon alles kennt und dementsprechend leicht - auch schon im vornavizeitalter - wieder hingefunden hat.
und so begab es sich, dass der a. und ich uns unvermittelt als geehrte gäste, ja sogar als die längstkommenden geehrten der vorwoche im kulturzentrum st. urban, einem kleinen dörfchen im land der dörflerschen herabgefallenen sonne (die übrigens - auch ein novum - einen ganzen urlaub lang von wirklich niemandem erwähnt wurde) einfanden.
bevor wir die uns gebührenden ehren würdig empfingen, mussten wir die schaurig laute blasmusik, das lange schlangestehen für die zwei belegten brote, die uns spendiert wurden, sowie eine nicht wirklich launige rede des herrn bürgermeisters überstehen. und jetzt bin ich stolze besitzerin einer scheußlichen "dem-treuen-gast"-anstecknadel und einer überraschend gut geschriebenen ortschronik.
und so begab es sich, dass der a. und ich uns unvermittelt als geehrte gäste, ja sogar als die längstkommenden geehrten der vorwoche im kulturzentrum st. urban, einem kleinen dörfchen im land der dörflerschen herabgefallenen sonne (die übrigens - auch ein novum - einen ganzen urlaub lang von wirklich niemandem erwähnt wurde) einfanden.
bevor wir die uns gebührenden ehren würdig empfingen, mussten wir die schaurig laute blasmusik, das lange schlangestehen für die zwei belegten brote, die uns spendiert wurden, sowie eine nicht wirklich launige rede des herrn bürgermeisters überstehen. und jetzt bin ich stolze besitzerin einer scheußlichen "dem-treuen-gast"-anstecknadel und einer überraschend gut geschriebenen ortschronik.
la-mamma - 29. Aug, 10:26
19 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
488 mal angeklickt. oder gar gelesen?