aktion sinn
an und für sich hab ich ja nix gegen den lerneifer meines sohnes. normalerweise fetzt er in der früh schnell irgendwas irgendwo hin - aber da diese art von hausübungen ihm die letzten 10 schuljahre vollkommen gereicht haben, mische ich mich da gleich überhaupt nicht ein.
es sei denn - das kind wünscht sich so etwas ausdrücklich ...
mama, ich hab morgen lateintest, kann ich dir schnell den text übersetzen?
gern, mein kind, gibst du ihn mir?
nein, den text brauchen wir dafür eh nicht!
was heißt, den brauchen wir nicht?
du, wir haben das in der klasse dreimal durchgemacht, ich kann´s jetzt eh auswendig!
kind, du musst doch wissen, was wo steht/ was was heißt!
das weiß ich doch, ich übersetze es dir sogar auf deutsch!*
das hat doch überhaupt keinen sinn so!
ohja mama, kann ich jetzt endlich anfangen!
* das wär normalerweise die herausforderung - das kind lernt ja latein-französisch - und die mutter spricht ersteres weit besser ...
es sei denn - das kind wünscht sich so etwas ausdrücklich ...
mama, ich hab morgen lateintest, kann ich dir schnell den text übersetzen?
gern, mein kind, gibst du ihn mir?
nein, den text brauchen wir dafür eh nicht!
was heißt, den brauchen wir nicht?
du, wir haben das in der klasse dreimal durchgemacht, ich kann´s jetzt eh auswendig!
kind, du musst doch wissen, was wo steht/ was was heißt!
das weiß ich doch, ich übersetze es dir sogar auf deutsch!*
das hat doch überhaupt keinen sinn so!
ohja mama, kann ich jetzt endlich anfangen!
* das wär normalerweise die herausforderung - das kind lernt ja latein-französisch - und die mutter spricht ersteres weit besser ...
la-mamma - 21. Jan, 09:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
425 mal angeklickt. oder gar gelesen?