was wir in 10, 20 jahren brauchen werden ...
egal, ob erblich vorbelastet oder von meist guten lehrern motiviert, es muss raus: mein sohn liebt mathematik!
gestern abend sitzt er vor dem computer und erklärt mir begeistert eine formel, wie er zu zwei beliebig großen zahlen so schnell wie möglich den größten gemeinsamen teiler herausfindet. nach translation aller einschlägigen französischen begriffe, kapiere ich es auch. und bemerke so nebenbei, dass witzigerweise in den österreichischen schulen eine andere (durchaus langsamere) methode gelehrt wird.
darauf er leicht entsetzt: "aber mama, meine ist doch schon von euklid!"
ps: trotzdem glaub ich, dass nur lehrer ernsthaft annehmen können, dass das, was sie unterrichten, in 10, 20 jahren bei ganz unbestrittenem bedarf erinnert werden könnte;-)
gestern abend sitzt er vor dem computer und erklärt mir begeistert eine formel, wie er zu zwei beliebig großen zahlen so schnell wie möglich den größten gemeinsamen teiler herausfindet. nach translation aller einschlägigen französischen begriffe, kapiere ich es auch. und bemerke so nebenbei, dass witzigerweise in den österreichischen schulen eine andere (durchaus langsamere) methode gelehrt wird.
darauf er leicht entsetzt: "aber mama, meine ist doch schon von euklid!"
ps: trotzdem glaub ich, dass nur lehrer ernsthaft annehmen können, dass das, was sie unterrichten, in 10, 20 jahren bei ganz unbestrittenem bedarf erinnert werden könnte;-)
la-mamma - 23. Sep, 08:11
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
403 mal angeklickt. oder gar gelesen?