wie´n (nachmittag vergeht)
flüssig und leicht "österreichisch" zu lesen
Sag ich zu ihm: "Ich hab jetzt das innere Stadtium erreicht, wo ich sag Leo, pold ausse müssma aufs Land, Straßen hamma da wohl genug, ich will Wälder, Wiesen und Wieden, Gänseblümchen und Margareten sehen !""Maria, hilf mir doch", sag ich zu meiner Schwester, "beim Neubau", als Josef - stadt wie damals, als er grundlos aber cool seinen sieben Favoriten simm Eringe kaufte -, "mei Dling is des ned" hietzing brüllte, "ohne Penzing kömma weder was bauen noch mit dem Auto aufs Land fahren! Fünf Hausaln hamma schon außerhalb, otta kring ma jetzt noch einen Lottogewinn? Ich will nix mehr hern - als währ in Großvater sein Erbe no dö! Blingt´s ma -" "Br! Igitt!" En Aufong hob i ma denkt, "na is don aus? tadt ma uns leichter! Oder lies in ganzen text noch einmal von vorn! Weil jetzt is er aus.
mein inniger dank geht an meine volksschullehrerin, die mich alle wiener bezirke auswendig lernen ließ, sodass ich sie in der richtigen reihenfolge kann, an den erfinder des uraltwitzes "ham die hern ois, oda kriagn´s no wos" sowie an die frau rinpotsche für die ideenspende durch den nahtod-kipferl-beitrag;-)
Sag ich zu ihm: "Ich hab jetzt das innere Stadtium erreicht, wo ich sag Leo, pold ausse müssma aufs Land, Straßen hamma da wohl genug, ich will Wälder, Wiesen und Wieden, Gänseblümchen und Margareten sehen !""Maria, hilf mir doch", sag ich zu meiner Schwester, "beim Neubau", als Josef - stadt wie damals, als er grundlos aber cool seinen sieben Favoriten simm Eringe kaufte -, "mei Dling is des ned" hietzing brüllte, "ohne Penzing kömma weder was bauen noch mit dem Auto aufs Land fahren! Fünf Hausaln hamma schon außerhalb, otta kring ma jetzt noch einen Lottogewinn? Ich will nix mehr hern - als währ in Großvater sein Erbe no dö! Blingt´s ma -" "Br! Igitt!" En Aufong hob i ma denkt, "na is don aus? tadt ma uns leichter! Oder lies in ganzen text noch einmal von vorn! Weil jetzt is er aus.
mein inniger dank geht an meine volksschullehrerin, die mich alle wiener bezirke auswendig lernen ließ, sodass ich sie in der richtigen reihenfolge kann, an den erfinder des uraltwitzes "ham die hern ois, oda kriagn´s no wos" sowie an die frau rinpotsche für die ideenspende durch den nahtod-kipferl-beitrag;-)
la-mamma - 10. Apr, 17:54
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
849 mal angeklickt. oder gar gelesen?