40:60
sei da das risiko, sagte der lehrer f. zu schülerin b. in seinem bett, in dem sie nicht zum ersten mal lagen. natürlich war die b. da schon fast erwachsen, und der f. unterrichtete sie auch gar nicht, also keinerlei abhängigkeitsverhältnis. 60 für mich, 40 für dich, fragte die b. ein wenig neckisch, und wie er da drauf überhaupt käme. nein, umgekehrt meinte der f., schließlich hätte er schon ein bisschen mehr zu verlieren. die b. verstand nicht, was hätte er zu verlieren, wo ihre liebe, oder eher ihre bedingungslose anbetung, obwohl ihr sogar seine eitelkeit schon ein wenig auf die nerven ging, doch der hauptgewinn im lotto des lebens für ihn sein müsste. redete der etwa gar nicht vom schwangerschaftsrisiko? wovon redete er dann?
*
mit dem braunen kostümchen da hinten sei er verheiratet, sagte der f. fünfzehn jahre später zur b., die ihm nicht sehr interessiert am rande einer veranstaltung zuhörte. das kostümchen müsste dann wohl die fünfzehnjährige schülerin gewesen sein, deren eltern auf der heirat bestanden hatten, schloss die b., andernfalls hätten sie - was auch immer, mehr wurde nicht erzählt.
*
ach, der skandallehrer, ja bei dem sei sie fast durchgefallen, erzählte mir die viel jüngere kollegin l. vorige woche, als wir drauf kamen, dass wir in dieselbe schule gegangen waren,also der f., der habe sich nicht gebessert. ich fragte nicht, wie sie das denn meinte und wie betroffen sie denn gewesen sei.
*
keine sagt, was alle wissen. es wird dann auch keiner schuld gewesen sein.
*
mit dem braunen kostümchen da hinten sei er verheiratet, sagte der f. fünfzehn jahre später zur b., die ihm nicht sehr interessiert am rande einer veranstaltung zuhörte. das kostümchen müsste dann wohl die fünfzehnjährige schülerin gewesen sein, deren eltern auf der heirat bestanden hatten, schloss die b., andernfalls hätten sie - was auch immer, mehr wurde nicht erzählt.
*
ach, der skandallehrer, ja bei dem sei sie fast durchgefallen, erzählte mir die viel jüngere kollegin l. vorige woche, als wir drauf kamen, dass wir in dieselbe schule gegangen waren,also der f., der habe sich nicht gebessert. ich fragte nicht, wie sie das denn meinte und wie betroffen sie denn gewesen sei.
*
keine sagt, was alle wissen. es wird dann auch keiner schuld gewesen sein.
la-mamma - 11. Mai, 19:41
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
498 mal angeklickt. oder gar gelesen?