schattenkinder

eine woche lang beobachtete ich den a. beim intensiven lesen an einem bestimmten taschenbuch, bis ich auch anfing ... und die geschichte ließ mich nicht mehr los. die ersten vier bände haben wir dank des herrn osterhasen daheim, die nächsten drei oder vier bestelle ich spätestens morgen für uns(!) ...
es gibt sie doch: neue kinderbücher, die auch die eltern fesseln. erzählt werden die abenteuer der sogenannten schattenkinder, kinder, die in einem zukünftigen totalitären regime aufgrund der nahrungsmittelknappheit eigentlich gar nicht existieren dürften, da pro familie nur mehr zwei kinder erlaubt sind. dennoch gibt es sie, versteckt von ihren eltern oder sonstigen verwandten, immer in angst vor der sogenannten bevölkerungspolizei. die helden und heldinnen sind fast alle so um die zwölf,und mit ihnen lernen die leser und leserinnen zwangsläufig viel über diktatur, verrat, unterdrückung, gleiche und gleichere, verteilungsungerechtigkeit - und das alles in einer einfachen sprache erzählt, ohne erhobenen zeigefinger, eher als fiktive beobachtung.
sehr empfehlenswert finde ich das ganze, bücher, die fragen aufwerfen, und über die es sich lohnt, mit (fast)teenagern zu debattieren!
la-mamma - 28. Mär, 18:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
659 mal angeklickt. oder gar gelesen?