ausweiskontrrrolllle ...
aber - ist ein führerschein ein ausweis?
wenn ich selber wegfliege, scheint es mir unvermeidlich, meinen reisepass mitzunehmen. wenn ich mit a. fliege, packe ich auch gerne seinen dazu ein. wo es mich ja auch viel geduld gekostet hat ihn zu bekommen. während ich für die nacherzählung dann immerhin wiederum den einen und einzigen preis meines bisherigen schreiblebens bekommen hab ...
wenn der a. ohne mich fliegt, brauche ich aber auch einen reisepass, den aber nicht wirklich. wie das?
heute am check-in-schalter:
hinter uns drei leute.
mitarbeiterin 1 der segensreich billigen fluglinie: wie alt bist du denn?
der a: ich bin gerade noch zwölf.
m1: ah, ein unbegleiteter minderjähriger ("um" im jargon).
und schaut ein wenig ratlos, hat aber seinen pass schon aufgeschlagen.
mitarbeiterin 2 von daneben: wollen sie mit hinein?
ich: ja gern
m1: ah, da ist ja das formular. und sie schreibt. und schreibt.
hinter uns 10 leute.
m1 gibt mir das formular. und ich schreibe und schreibe. name, adresse, telefonnummer der abgebenden. name, adresse, telefonnummer der abholenden.
drunter meine unterschrift. daneben steht "ausweisnummer: ..."
hinter uns 15 leute.
ich: brauchen sie einen ausweis?
m1: nein - äh - doch.
ich gebe ihr meinen führerschein.
m1: das ist kein ausweis.
ich: sicher ist das ein ausweis, das ist mein führerschein.
m1: eben, das ist ein führerschein und kein ausweis.
ich: also, den hat eine österreichische behörde ausgestellt, der hat ein foto drin und da steht die eindeutige nummer. sie werden mich damit jederzeit finden können.
m1: da muss ich fragen.
hinter uns zwanzig leute.
m1 ruft ihre kollegin an, das gespräch ist kurz.
m1: ok, es geht.
ich: sag ich´s doch.
m1: aber das sind unsere bestimmungen.
ich: ist ja egal, könnten wir vielleicht das mit dem gepäck noch erledigen?
der a. bekommt außerdem ein schönes sackerl, da kann er seinen pass und seine board-karte hineingeben, da steht drauf, dass er deutsch spricht und wo er hinsoll, lauter lebenswichtige informationen halt.
wir wandern zum richtigen durchgang. um-begleitungen kriegen nämlich nur an genau einer stelle ihr berechtigungsschild zum mithineingehen. im tausch gegen einen ausweis.
wir kommen zum gate.
mitarbeiterin3 der segensreich billigen fluglinie zu uns in zehn metern entfernung:
kommen sie bitte einmal her!ja genau, sie beide!
ich wundere mich, das boarding hat ja noch gar nicht begonnen, aber vielleicht fertigen sie es diesmal die um als erste statt wie bisher gewohnt als letzte ab.
m3: sie haben um-service gebucht?
ich: also gebucht würde ich nicht gerade sagen.
m3: eben, das kind ist ja schon über zwölf.
ich: ja - und?
m3: also das um-service kostet 25 euro. möchten sie das?
ich: und wenn nicht?
m3: dann nicht. schafft er´s auch allein?
a: ich bin wiff!
ich: ich glaub schon, was machen wir jetzt?
die m3 nimmt das sackerl, räumt den inhalt raus und schmeißt es weg.
m3: so, jetzt ist er nicht mehr um, tut mir leid, die kollegin hat sich geirrt, die hat das alter übersehen.
ich scherze völlig unnötigerweise: ja, meinen führerschein wollt sie auch nicht als ausweis gelten lassen.
m3: ein führerschein ist doch kein ausweis! wenn sie wegfliegen, brauchen sie einen pass!
dass ich noch immer nicht mitfliege, hab ich mir nur ganz leise gedacht.
und jetzt hoff ich, dass der a. mitsamt seinem gepäck gut ankommt. denn letzteres ging bei seinem letzten "um"-flug unwiederbringlich verloren ...
wenn ich selber wegfliege, scheint es mir unvermeidlich, meinen reisepass mitzunehmen. wenn ich mit a. fliege, packe ich auch gerne seinen dazu ein. wo es mich ja auch viel geduld gekostet hat ihn zu bekommen. während ich für die nacherzählung dann immerhin wiederum den einen und einzigen preis meines bisherigen schreiblebens bekommen hab ...
wenn der a. ohne mich fliegt, brauche ich aber auch einen reisepass, den aber nicht wirklich. wie das?
heute am check-in-schalter:
hinter uns drei leute.
mitarbeiterin 1 der segensreich billigen fluglinie: wie alt bist du denn?
der a: ich bin gerade noch zwölf.
m1: ah, ein unbegleiteter minderjähriger ("um" im jargon).
und schaut ein wenig ratlos, hat aber seinen pass schon aufgeschlagen.
mitarbeiterin 2 von daneben: wollen sie mit hinein?
ich: ja gern
m1: ah, da ist ja das formular. und sie schreibt. und schreibt.
hinter uns 10 leute.
m1 gibt mir das formular. und ich schreibe und schreibe. name, adresse, telefonnummer der abgebenden. name, adresse, telefonnummer der abholenden.
drunter meine unterschrift. daneben steht "ausweisnummer: ..."
hinter uns 15 leute.
ich: brauchen sie einen ausweis?
m1: nein - äh - doch.
ich gebe ihr meinen führerschein.
m1: das ist kein ausweis.
ich: sicher ist das ein ausweis, das ist mein führerschein.
m1: eben, das ist ein führerschein und kein ausweis.
ich: also, den hat eine österreichische behörde ausgestellt, der hat ein foto drin und da steht die eindeutige nummer. sie werden mich damit jederzeit finden können.
m1: da muss ich fragen.
hinter uns zwanzig leute.
m1 ruft ihre kollegin an, das gespräch ist kurz.
m1: ok, es geht.
ich: sag ich´s doch.
m1: aber das sind unsere bestimmungen.
ich: ist ja egal, könnten wir vielleicht das mit dem gepäck noch erledigen?
der a. bekommt außerdem ein schönes sackerl, da kann er seinen pass und seine board-karte hineingeben, da steht drauf, dass er deutsch spricht und wo er hinsoll, lauter lebenswichtige informationen halt.
wir wandern zum richtigen durchgang. um-begleitungen kriegen nämlich nur an genau einer stelle ihr berechtigungsschild zum mithineingehen. im tausch gegen einen ausweis.
wir kommen zum gate.
mitarbeiterin3 der segensreich billigen fluglinie zu uns in zehn metern entfernung:
kommen sie bitte einmal her!ja genau, sie beide!
ich wundere mich, das boarding hat ja noch gar nicht begonnen, aber vielleicht fertigen sie es diesmal die um als erste statt wie bisher gewohnt als letzte ab.
m3: sie haben um-service gebucht?
ich: also gebucht würde ich nicht gerade sagen.
m3: eben, das kind ist ja schon über zwölf.
ich: ja - und?
m3: also das um-service kostet 25 euro. möchten sie das?
ich: und wenn nicht?
m3: dann nicht. schafft er´s auch allein?
a: ich bin wiff!
ich: ich glaub schon, was machen wir jetzt?
die m3 nimmt das sackerl, räumt den inhalt raus und schmeißt es weg.
m3: so, jetzt ist er nicht mehr um, tut mir leid, die kollegin hat sich geirrt, die hat das alter übersehen.
ich scherze völlig unnötigerweise: ja, meinen führerschein wollt sie auch nicht als ausweis gelten lassen.
m3: ein führerschein ist doch kein ausweis! wenn sie wegfliegen, brauchen sie einen pass!
dass ich noch immer nicht mitfliege, hab ich mir nur ganz leise gedacht.
und jetzt hoff ich, dass der a. mitsamt seinem gepäck gut ankommt. denn letzteres ging bei seinem letzten "um"-flug unwiederbringlich verloren ...
la-mamma - 25. Mär, 19:11
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
536 mal angeklickt. oder gar gelesen?