twoday mag keine äpfel
eigentlich will ich ja das auftragswerk über frau und holz schreiben (hier fehlt noch der begründende link), stattdessen muss ich jetzt einfach drauflosjammern. insofern wird auch aus einem lebensfreudigen (hier fehlt noch der begründende link) eintrag über bau/durchgestrichen frau und holz nix, stattdessen aber jetzt wirklich:
wieso kommt - und zwar nur wenn ich am apple vom h. sitz dort wo ich kommentieren kann, jeder kommentar zweimal, wieso kann ich in manchen blogs (catissimas z.b., hier fehlt natürlich der sich aufdrängende link) gar nicht kommentieren, gibt es keinerlei unterstützung für links und bilderl und schräg und fett oder was auch immer?
*
naja, wie auch immer: als ich gerade einmal zwei tage in meiner jetzigen, damals für mich also recht neuen funktion/abteilung verbracht habe, kamen einige andere auf die gute idee, dass ich den mit meinem vorgänger angeblich fixierten vortrag innernhalb der nächsten woche zum thema sicherheit vor dem forum bau-holz doch auch halten könnte. weit entfernt davon, nein zu sagen - nicht etwa weil die aufgabe so umfangreich gewesen wäre (noch einen link zu relatief denken) - sondern aus blanker dummheit, in der ich nicht erkannte, was der eigentliche zweck dieser gemeinen einladung war, stand ich dann mit einer abenteuerlich knappen vorbereitung vor einem reichlich nicht wohlwollendem publikum, und es war mir eine große lehre ...
jahre sind seither vergangen, ich hab mir bei jedem wind und wetter (wer braucht schon einen link) auch so was wie kompetenz außerhalb meines schuhwerks eingehandelt, und kann in der zwischenzeit auch über so ziemlich jede branche ...
aber zurück zum holz: mindestens zwei fotos von mir mit dem thema holz haben schon die überaus verbreitete zeitung "der tischler" geziert, publiziert wurden sie allerdings unterm namen vom h., denn der war dort graphiker, nur fotografiert haben wir vorher gemeinsam. man glaubt gar nicht wie schön die türen der opec in wien sind (hier fehlt ein bild), oder harfenköpfe im musikhistorischen museum (hier fehlt auch ein bild und der link mit den zeiten der sehr empfehlenswerten kinderführungen), es gibt eine menge bars mit schönen holzböden und ich merk grad dass ich mich sozusagen am holzweg verirrt habe, da mir absolut nix mehr dazu ...
wieso kommt - und zwar nur wenn ich am apple vom h. sitz dort wo ich kommentieren kann, jeder kommentar zweimal, wieso kann ich in manchen blogs (catissimas z.b., hier fehlt natürlich der sich aufdrängende link) gar nicht kommentieren, gibt es keinerlei unterstützung für links und bilderl und schräg und fett oder was auch immer?
*
naja, wie auch immer: als ich gerade einmal zwei tage in meiner jetzigen, damals für mich also recht neuen funktion/abteilung verbracht habe, kamen einige andere auf die gute idee, dass ich den mit meinem vorgänger angeblich fixierten vortrag innernhalb der nächsten woche zum thema sicherheit vor dem forum bau-holz doch auch halten könnte. weit entfernt davon, nein zu sagen - nicht etwa weil die aufgabe so umfangreich gewesen wäre (noch einen link zu relatief denken) - sondern aus blanker dummheit, in der ich nicht erkannte, was der eigentliche zweck dieser gemeinen einladung war, stand ich dann mit einer abenteuerlich knappen vorbereitung vor einem reichlich nicht wohlwollendem publikum, und es war mir eine große lehre ...
jahre sind seither vergangen, ich hab mir bei jedem wind und wetter (wer braucht schon einen link) auch so was wie kompetenz außerhalb meines schuhwerks eingehandelt, und kann in der zwischenzeit auch über so ziemlich jede branche ...
aber zurück zum holz: mindestens zwei fotos von mir mit dem thema holz haben schon die überaus verbreitete zeitung "der tischler" geziert, publiziert wurden sie allerdings unterm namen vom h., denn der war dort graphiker, nur fotografiert haben wir vorher gemeinsam. man glaubt gar nicht wie schön die türen der opec in wien sind (hier fehlt ein bild), oder harfenköpfe im musikhistorischen museum (hier fehlt auch ein bild und der link mit den zeiten der sehr empfehlenswerten kinderführungen), es gibt eine menge bars mit schönen holzböden und ich merk grad dass ich mich sozusagen am holzweg verirrt habe, da mir absolut nix mehr dazu ...
la-mamma - 25. Jul, 20:41
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
563 mal angeklickt. oder gar gelesen?