geklauter titel: tränen der rührung ...
( sind mir ganz genauso wie da auch schon gekommen ) als ich das folgende las ...
Meine Mutter
Ihre Haare sind braun, genauso wie ihre Augen. Ein längliches Gesicht und eine hohe Stirn hat sie auch. Ihre Nase ist nicht besonders groß, ihre Ohren dagegen schon. Für ihre 40 Jahre sieht sie noch jung aus. Mit 1,73 finde ich meine Mutter sehr groß. Weil sie so groß ist, wiegt sie mit 71 kg auch ein bisschen mehr. In ihrer Arbeit ist meine Mutter Abteilungschefin der AUVA, Turm C3. Sie liest sehr gerne Bücher von berühmten Autoren, zum Beispiel Bücher von Erich Kästner. Jeden MIttwoch geht meine Mutter von 18:30 bis 20:30 mit ihren Freundinnen turnen. Fotografieren kann sie auch sehr gut, sie fotografiert gerne andere Personen. Wenn sie fernsieht, dann schaut sie sich mit mir Filme an. In Konzerte von "In Extremo" geht sie gerne. Sie heißt Beate M. Beate hat einen sehr netten und auch neugierigen Charakter. Wenn sie ein Geräusch hört, aber nur sie im Haus ist, schaut sie immer nach, wer oder was das ist. Ihr LIeblingsgewand ist eine Jeans und ien T-Shirt, wo drauf steht "Sirenia".
Kommentar der Lehrerin: Die Kleidung sollte vorher stehen, ansonsten ist dir die Beschreibung wirklich gut gelungen!
Und der Autor war damals übrigens erst 10.
Meine Retourkutsche schaut so aus:
Mein Sohn.
A. ist ein aufgeweckter, manchmal auch ganz schön vorlauter fast Zwölfjähriger, der - wenn ich mir den rasanten Wechsel seiner Schuhgrößen vor Augen führe - sicher einmal sehr groß wird. Er trägt seinen Haare am liebsten ganz kurz, und auf allen seinen T-Shirts sollte was draufstehen, während seine Hosen ganz viele Taschen brauchen.
A. geht gar nicht so ungern in die Schule, Englisch lernt er aber lieber mit mir, da hat das Lycee so seine Schwächen. Außerdem ist es erlaubt, Bälle mit zu nehmen, und da spielt er dann sehr gerne vor dem Unterricht noch ein bisschen Basketball. Mit Karate hat er leider gerade aufgehört, der Lehrer ist ihm auf einmal zu autoritär.
In seiner Freizeit würde er manchmal gerne nur Fernsehen oder Coumputerspielen, er lädt aber auch sehr oft Freude ein und lässt sich von uns zum Radfahren überreden. Außerdem möchte er unbedingt wieder einen Fisch fangen, eine eigene Angel ist bereits vorhanden.
Später möchte A. einmal Tierarzt werden, diesen Plan hat er schon sehr lange und mit dem einzigen ihm persönlich bekannten Tierarzt hat er schon gleich nach der Schule ein Jahr Praktikum vereinbart.
A. ist Jüngeren und Schwächeren gegenüber immer sehr lieb und rücksichtsvoll, und er ist das einzige nicht behinderte Kind, das auch mit meinem Taufkind spielen kann.
Und er ist schon lange sehr sehr selbständig, kann mindestens zehn verschiedene Sachen kochen (und experimentiert recht erfolgreich weiterhin in der Küche herum) und ich kann mich wirklich auf ihn verlassen.
Meine Mutter
Ihre Haare sind braun, genauso wie ihre Augen. Ein längliches Gesicht und eine hohe Stirn hat sie auch. Ihre Nase ist nicht besonders groß, ihre Ohren dagegen schon. Für ihre 40 Jahre sieht sie noch jung aus. Mit 1,73 finde ich meine Mutter sehr groß. Weil sie so groß ist, wiegt sie mit 71 kg auch ein bisschen mehr. In ihrer Arbeit ist meine Mutter Abteilungschefin der AUVA, Turm C3. Sie liest sehr gerne Bücher von berühmten Autoren, zum Beispiel Bücher von Erich Kästner. Jeden MIttwoch geht meine Mutter von 18:30 bis 20:30 mit ihren Freundinnen turnen. Fotografieren kann sie auch sehr gut, sie fotografiert gerne andere Personen. Wenn sie fernsieht, dann schaut sie sich mit mir Filme an. In Konzerte von "In Extremo" geht sie gerne. Sie heißt Beate M. Beate hat einen sehr netten und auch neugierigen Charakter. Wenn sie ein Geräusch hört, aber nur sie im Haus ist, schaut sie immer nach, wer oder was das ist. Ihr LIeblingsgewand ist eine Jeans und ien T-Shirt, wo drauf steht "Sirenia".
Kommentar der Lehrerin: Die Kleidung sollte vorher stehen, ansonsten ist dir die Beschreibung wirklich gut gelungen!
Und der Autor war damals übrigens erst 10.
Meine Retourkutsche schaut so aus:
Mein Sohn.
A. ist ein aufgeweckter, manchmal auch ganz schön vorlauter fast Zwölfjähriger, der - wenn ich mir den rasanten Wechsel seiner Schuhgrößen vor Augen führe - sicher einmal sehr groß wird. Er trägt seinen Haare am liebsten ganz kurz, und auf allen seinen T-Shirts sollte was draufstehen, während seine Hosen ganz viele Taschen brauchen.
A. geht gar nicht so ungern in die Schule, Englisch lernt er aber lieber mit mir, da hat das Lycee so seine Schwächen. Außerdem ist es erlaubt, Bälle mit zu nehmen, und da spielt er dann sehr gerne vor dem Unterricht noch ein bisschen Basketball. Mit Karate hat er leider gerade aufgehört, der Lehrer ist ihm auf einmal zu autoritär.
In seiner Freizeit würde er manchmal gerne nur Fernsehen oder Coumputerspielen, er lädt aber auch sehr oft Freude ein und lässt sich von uns zum Radfahren überreden. Außerdem möchte er unbedingt wieder einen Fisch fangen, eine eigene Angel ist bereits vorhanden.
Später möchte A. einmal Tierarzt werden, diesen Plan hat er schon sehr lange und mit dem einzigen ihm persönlich bekannten Tierarzt hat er schon gleich nach der Schule ein Jahr Praktikum vereinbart.
A. ist Jüngeren und Schwächeren gegenüber immer sehr lieb und rücksichtsvoll, und er ist das einzige nicht behinderte Kind, das auch mit meinem Taufkind spielen kann.
Und er ist schon lange sehr sehr selbständig, kann mindestens zehn verschiedene Sachen kochen (und experimentiert recht erfolgreich weiterhin in der Küche herum) und ich kann mich wirklich auf ihn verlassen.
la-mamma - 26. Apr, 20:02
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
909 mal angeklickt. oder gar gelesen?