wie man kinder kriegt ...
Am Montag ruft mein Sohn an: „Mama, darf der B. bei uns schlafen? Bitte, bitte wir haben morgen erst später Schule!“ „A., die Regel ist, dass andere Kinder am Wochenende bei uns schlafen dürfen und nicht während der Woche!“ „Aber ich will doch mit dem B. lernen, bitte Mama, der B. fällt sonst durch! Und dann muss er nicht im Finstern alleine heimfahren!“ „Also gut.“
Am Dienstag ruft mein Sohn an: „Mama, darf der B. noch mal bei uns schlafen? Ich weiß, er war erst gestern da, aber wir wollen doch miteinander lernen und der B. ist ganz allein!“ „Gib mir mal den B.!.....B., bist du heute alleine?“ „Ja.“ „Und deine Mama ist einverstanden, dass du wieder bei uns schläfst?“ „Ja“. „Gib mir noch mal den A.! …. Ok, aber heute seid ihr um 9 im Bett und zwar in deinem Zimmer, nicht im Wohnzimmer!“
Am Mittwoch komme ich nach Hause, der B. ist auch schon da. „Heut schlafe ich aber daheim!“, sagt der B., direkt überraschend.
Am Donnerstag ist der A. bei seinem Papa.
Am Freitag ruft mein Sohn an: „Mama, Mama, ich weiß, dass du nein sagen wirst, aber ich frag trotzdem: Kann der B. bei uns schlafen? Wir sind doch morgen eh bei der gleichen Party eingeladen? Und da kannst du uns dann gleich beide hinbringen …“ Ich denke kurz nach. Ich mag den B.. Seine Mama kenn ich nicht besonders gut. Ich überleg mir, ob ich sie anrufen soll, ob bei ihr alles in Ordnung ist. Die Telefonnummer, die ich von ihr habe, ist uralt und gilt nicht mehr.
Die Kinder haben am Freitag um 14 Uhr 30 aus, da bin ich auch noch nicht daheim, ich komme dann so gegen halb fünf. Die Mama vom B. ruft um halb neun am Handy ihres Sohnes an. Sie lässt mich schön grüßen.
Am Dienstag ruft mein Sohn an: „Mama, darf der B. noch mal bei uns schlafen? Ich weiß, er war erst gestern da, aber wir wollen doch miteinander lernen und der B. ist ganz allein!“ „Gib mir mal den B.!.....B., bist du heute alleine?“ „Ja.“ „Und deine Mama ist einverstanden, dass du wieder bei uns schläfst?“ „Ja“. „Gib mir noch mal den A.! …. Ok, aber heute seid ihr um 9 im Bett und zwar in deinem Zimmer, nicht im Wohnzimmer!“
Am Mittwoch komme ich nach Hause, der B. ist auch schon da. „Heut schlafe ich aber daheim!“, sagt der B., direkt überraschend.
Am Donnerstag ist der A. bei seinem Papa.
Am Freitag ruft mein Sohn an: „Mama, Mama, ich weiß, dass du nein sagen wirst, aber ich frag trotzdem: Kann der B. bei uns schlafen? Wir sind doch morgen eh bei der gleichen Party eingeladen? Und da kannst du uns dann gleich beide hinbringen …“ Ich denke kurz nach. Ich mag den B.. Seine Mama kenn ich nicht besonders gut. Ich überleg mir, ob ich sie anrufen soll, ob bei ihr alles in Ordnung ist. Die Telefonnummer, die ich von ihr habe, ist uralt und gilt nicht mehr.
Die Kinder haben am Freitag um 14 Uhr 30 aus, da bin ich auch noch nicht daheim, ich komme dann so gegen halb fünf. Die Mama vom B. ruft um halb neun am Handy ihres Sohnes an. Sie lässt mich schön grüßen.
la-mamma - 24. Mär, 16:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
550 mal angeklickt. oder gar gelesen?